ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 21:08

Autor Thema: Twinair - das ist möglich...  (Gelesen 332019 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

rene

Re: Twinair - das ist möglich...
« Antwort #640 am: 16.07.2015, 17:48 »
nach oben
Gehört zwar nicht ganz hierher, aber passt doch irgendwie ;)

Freundin von uns sucht ein neues Auto, es soll klein, knuffig sparsam und bezahlbar sein. Wer nach so etwas sucht, der landet ja u.a. beim 500.

Also sind wir mit ihr ab zum Händler in BW. Der freundliche Verkäufer drückte uns erstmal die Schlüssel für einen weißen Lounge mit den 85PS TA in die Hand. Gefallen hat ihr der Wagen, auch der Sound stört sie nicht, im Gegenteil, sie fand sogar gefallen daran. Zurück beim Autohaus dann spielte sie noch etwas am Radio und im BC herum und stolperte über einen Verbrauch von glatten 11l! Das ganze trübte die Freude plötzlich etwas... Im Büro des Verkäufers dann erwähnte sie eben diesen Verbrauch, ihr würde das schon etwas Magenschmerzen bereiten... Er meinte dann, der TA ist ein recht kräftig wirkender Motor, allerdings alles andere als sparsam! (sinngemäß jetzt) Sparsam und etwas weniger spritzig geht nur der 1,2er, wer sparsam und flott möchte, den bleibt nur der Diesel, dieser ist auch sein persönlicher Favorit -und jetzt kommt es- den TwinAir empfiehlt er eigentlich niemanden so wirklich! :o Erstens eben wegen des Verbrauchs und zweitens gäbe es damit mehr Probleme als mit den übrigen Motoren.
Unsere Bekannte ist jetzt natürlich etwas verwirrt und weiß nicht recht was sie kaufen soll. Ein 500er soll es wohl werden, das steht fest, der TA wird es aber definitiv nicht werden, das steht auch fest...

Finde es immer wieder interessant was man von Verkäufern alles erfährt...
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

Wolfmother71

  • Beiträge: 6267
  • Alter: 54
  • Ort: Gustavsburg
  • Geschlecht: Männlich
  • The next step
  • Galerie ansehen
Re: Twinair - das ist möglich...
« Antwort #641 am: 16.07.2015, 18:17 »
nach oben
Vielleicht wäre dein Händler mal so nett die vielen Probleme des TA zu nennen und Du stellst die dann Online. :nenene:

Fahre denn zweiten TA und hatte ausser einem Zündspulen Wechsel noch nichts.
Auch hatte ich noch nie 11 l Verbrauch, selbst wenn ich flotter Unterwegs bin. Der TA kann entspannt und ohne "Hindernis" zu sein gefahren werden. Der Verbrauch ist auch, wenn man die Schaltvorgänge mal verinnerlicht hat, auch gut im Griff.
Vor allem ist man auf jeden Fall flotter als mit dem 1,2 unterwegs.

Rerun van Pelt: 01.08.2017
Abarth 595 Custom als Cabrio, 145 PS, Trofeo Grau, K&N Luftfilter, Chromringe, Lederüberzug Handbremse, Ledercover Sonnenblenden, Eibach Pro Kit, 595 Badge, Rerun Badge, Skorpion Badge, G-Tech GT-S278-114rot.

Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9362
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Re: Twinair - das ist möglich...
« Antwort #642 am: 16.07.2015, 18:21 »
nach oben
@Rene:

Seit ihr mit Dauervollgas gefahren? Anders kann ich mir das nicht erklären. :o :aetsch:

Btw, das wird hier sicher eine neue hitzige Diskussion auslösen. :undweg:

Gruß
Dorian

redman

Re: Twinair - das ist möglich...
« Antwort #643 am: 16.07.2015, 18:24 »
nach oben
"erfährt" ist hier wohl der falsche Ausdruck, "erzählt bekommt" trifft es da schon eher.
Nichts von seinen Äußerungen deckt sich mit den Erfahrungen hier im Forum  :plemplem:
Und wenn die Freundin keine ausgesprochene Langstreckenfahrerin oder Pendlerin ist, ist der Diesel auch unsinnig und der 1.2er ist mir zu lahm. Aber das hatten wir ja alles schon in epischer Breite.

Cinquecento

Re: Twinair - das ist möglich...
« Antwort #644 am: 16.07.2015, 18:36 »
nach oben
Sie soll mal bei Spritmonitor.de reingucken. Der TwinAir hat einen ziemlich breite Spanne, was den Verbrauch angeht, ist aber im Schnitt minimal sparsamer als der 1,2er. Man kann ihn sparsam fahren oder auch sehr flott, dann steigt eben der Verbrauch. Bei vielen Kurzstrecken in der Stadt steigt der Verbrauch natürlich auch an und ein Probewagen wird ohnehin getreten. Vielleicht nochmal ne Stunde für ne Probefahrt nehmen und den Bordcomputer vorher resetten. Und an die Schaltanzeige halten, nicht so hoch drehen in der Stadt, dann geht der auch sparsam.

Hier der 1,2er: http://www.spritmonitor.de/de/uebersicht/16-Fiat/761-500.html?fueltype=2&power_s=69&power_e=69&powerunit=2

Und hier der 85 PS Twinair: http://www.spritmonitor.de/de/uebersicht/16-Fiat/761-500.html?fueltype=2&power_s=80&power_e=88&powerunit=2

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: Twinair - das ist möglich...
« Antwort #645 am: 16.07.2015, 19:17 »
nach oben
 :popcorn: :prost:
Es geht wieder los und wir sitzen in der ersten Reihe  :thumbsup:

Um noch was zum Thema beizutragen: ich durfte heute wieder etwas Blue Thunder fahren, da diavoletto zur 30000er-Kur in der Werkstatt weilte. Fahren macht mit dem 2-Töpfchen-85-PSler richtig Spaß, der Durchschnittsverbrauch meiner Frau nach dem was der Trip B Zähler seit der Auslieferung sagt sind 5,6l/100km. Wobei sie einen alles andere als zarten Gasfuß hat, sie lässt den kleinen schon mal gerne sausen. Und eine Menge Stadtverkehr mit Stop'n'Go ist auch mit dabei, der typische Arbeitsweg ist Schnellstraße, Autobahn, Stadt, Autobahn, da. Einfach 43km. Ok, der 1.2er davor hatte etwas weniger, aber machte auch weitaus weniger Spaß! Beide waren übrigens mit DualLogic, was sich beim TA wirklich auszahlt, denn da muß man seine Schaltgewohnheiten nicht umbauen! ;)
Ein Verbrauch von 11l lässt sich auch erklären: Vorführwagen. Da treten die Leute nunmal gerne drauf und so lange sind sie auch nicht unterwegs. Mein Abarth den ich damals mal zur Probefahrt bekam, zeigte einen Verbrauch von 19,6l/100km an... Darauf würde ich nicht viel geben, genauso wie übrigens auf den Verkäufer. Vielleicht dem mal sagen, wer Dieter Nuhr ist *SCNR*
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

Matz

Re: Twinair - das ist möglich...
« Antwort #646 am: 16.07.2015, 19:24 »
nach oben
Gehört zwar nicht ganz hierher, aber passt doch irgendwie ;)

Freundin von uns sucht ein neues Auto, es soll klein, knuffig sparsam und bezahlbar sein. Wer nach so etwas sucht, der landet ja u.a. beim 500.

Also sind wir mit ihr ab zum Händler in BW. Der freundliche Verkäufer drückte uns erstmal die Schlüssel für einen weißen Lounge mit den 85PS TA in die Hand. Gefallen hat ihr der Wagen, auch der Sound stört sie nicht, im Gegenteil, sie fand sogar gefallen daran. Zurück beim Autohaus dann spielte sie noch etwas am Radio und im BC herum und stolperte über einen Verbrauch von glatten 11l! Das ganze trübte die Freude plötzlich etwas... Im Büro des Verkäufers dann erwähnte sie eben diesen Verbrauch, ihr würde das schon etwas Magenschmerzen bereiten... Er meinte dann, der TA ist ein recht kräftig wirkender Motor, allerdings alles andere als sparsam! (sinngemäß jetzt) Sparsam und etwas weniger spritzig geht nur der 1,2er, wer sparsam und flott möchte, den bleibt nur der Diesel, dieser ist auch sein persönlicher Favorit -und jetzt kommt es- den TwinAir empfiehlt er eigentlich niemanden so wirklich! :o Erstens eben wegen des Verbrauchs und zweitens gäbe es damit mehr Probleme als mit den übrigen Motoren.
Unsere Bekannte ist jetzt natürlich etwas verwirrt und weiß nicht recht was sie kaufen soll. Ein 500er soll es wohl werden, das steht fesich werde dort mal nachfragent, der TA wird es aber definitiv nicht werden, das steht auch fest...

Finde es immer wieder interessant was man von Verkäufern alles erfährt...

So ein kompletter Blödsinn lässt sich wahrscheinlich nur dadurch erklären, dass der Händler den Hof voller Diesel stehen hat, die er jetzt unbedingt verkaufen muss. Das ganze ist dermaßen  absurd, dass sich jede weitere ernsthafte Diskussion erübrigen sollte. Schreib doch mal bitte, welcher Händler das war. Ich werde dort mal nachfragen, welche Probleme er im speziellen meint, hier kann das weit und breit keiner nachvollziehen.
PS: ich kann sogar einen Durchschnittsverbrauch von mehr als 15 l/100 km im BC produzieren, wenn ich will...... 8)
Viele Grüße, Matthias

lunschi

Re: Twinair - das ist möglich...
« Antwort #647 am: 16.07.2015, 21:58 »
nach oben
...also ich hatte vor ca. zwei Jahren, bevor ich den Twinnie geordert habe, nach Problemen mit dem TA-Motor geforscht. Und nichts gefunden. Inzwischen habe ich hier im Forum mal was von einem Motor mit Problemen an der Twinair-Einheit am Zylinderkopf gehört (Ölleckage). Das wars aber auch.

Und man muß sich an den Twinnie wirklich erst gewöhnen. Wenn man von einem Vierzylinder umsteigt dann erwischt man sich am Anfang ständig dabei, das gute Motörchen unnötig weit über 4000 rpm raus zu drehen. Man muss gerade am Anfang wirklich auf den Drehzahlmesser schauen, weil er sich so gemütlich brummelig anhört, obwohl er schon mit ordentlich Drehzahl unterwegs ist.

Und dann muss man ihn eher wie einen Diesel fahren - nicht runterschalten sondern Gas geben und (ab knapp unter 2000 rpm) "auf der Drehmomentwoge surfen" (wenn ich das mal so sagen darf - im Vergleich zum 1,2er stimmt das sicherlich...).

Gruss
Kai

p.s. Ach übrigens - zum Thema "das ist möglich": Letztes Wochenende ist mein Kleiner auf der Autobahn mit GPS gemessene 180 km/h gerannt - auf ebener Strecke ohne Rückenwind! Der Tacho hat da optimistisch fast 200 angezeigt...
Kaputt ist wenn man aufhoert zu reparieren!
500S TwinAir 85 PS Passione Rot Nr. 2

Cinquecento

Re: Twinair - das ist möglich...
« Antwort #648 am: 16.07.2015, 22:33 »
nach oben
Letztes Wochenende ist mein Kleiner auf der Autobahn mit GPS gemessene 180 km/h gerannt - auf ebener Strecke ohne Rückenwind! Der Tacho hat da optimistisch fast 200 angezeigt...
Welche Reifen hast Du drauf? Mein Tacho ist etwa bei 200, wenn der Wagen so um die 188 km/h nach GPS fährt. Schneller habe ich ihn noch nicht bekommen, aber schneller kann mein 105 PS Twinnie ja laut Papieren auch nicht ;)

Ich habe 16"-Felgen mit 195/45 Reifen und der Tacho geht um die 6 % vor.

Red500S

Twinair - das ist möglich...
« Antwort #649 am: 17.07.2015, 17:25 »
nach oben
Wie schon mal geschrieben wird der Händler bestimmt den Defekt des dritten und vierten Zylinders meinen. :)
Hier gehts zu meinem Vorstellungsthread

http://www.forum500.de/community/index.php?topic=6672.0