Impressum
•
Nutzungsbedingungen
01.10.2025, 23:30
Bitte
loggen sie sich ein
oder
registrieren sie sich
.
Übersicht
Forum
Hilfe
Suche
Links
Einloggen
Registrieren
forum500.de - die neue Fiat 500 Community
»
Fiat 500 und Abarth 500
»
500 - Allgemeines
»
Twinair - das ist möglich...
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten:
1
...
32
33
[
34
]
35
36
...
81
Nach unten
Autor
Thema: Twinair - das ist möglich... (Gelesen 332130 mal)
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
redman
Beiträge: 1184
Alter: 62
Ort: Göttingen
Geschlecht:
Galerie ansehen
Re: Twinair - das ist möglich...
«
Antwort #330 am:
26.12.2014, 15:35 »
Das mit dem verrußten Endrohr hatte ich auch schon mal geschrieben und das einem das fast ein schlechtes Gewissen macht beim "spaßfahren". Es hat weniger was mit der Abgasrückführung als mit dem Verbrennungsverfahren zu tun. Hatten an anderer Stelle schon die Diskussion, welches die "dreckigeren" Motoren sind, Diesel oder Benziner.
Fakt ist, das die modernen Benziner mit Direkteinspritzung mehr Feinstaub produzieren als moderne Diesel mit Partikelfilter und dann auch noch mit einer Partikelgröße, die sehr gut lungengängig ist.
Erkennbar ist das eben auch am Auspuff. Erschwerend kommt die wohl ziemlich fette Abstimmung des Motors zur inneren Kühlung hinzu.
Bei meinem Kombi Diesel mit Partikelfilter ist das Endrohr immer völlig sauber, da kannst du mit dem Finger durchwischen und du siehst nichts.
Gespeichert
Wolfmother71
Beiträge: 6267
Alter: 54
Ort: Gustavsburg
Geschlecht:
The next step
Galerie ansehen
Re: Twinair - das ist möglich...
«
Antwort #331 am:
26.12.2014, 16:13 »
Tankt ihr E10?
Nach umstellen auf Super mit nur E5 sah mein Auspuff besser aus.
Gespeichert
Rerun van Pelt: 01.08.2017
Abarth 595 Custom als Cabrio, 145 PS, Trofeo Grau, K&N Luftfilter, Chromringe, Lederüberzug Handbremse, Ledercover Sonnenblenden, Eibach Pro Kit, 595 Badge, Rerun Badge, Skorpion Badge, G-Tech GT-S278-114rot.
Piano
Beiträge: 1325
Alter: 52
Ort: Schwabmünchen
Geschlecht:
Galerie ansehen
Re: Twinair - das ist möglich...
«
Antwort #332 am:
26.12.2014, 16:25 »
Ich tanke normales Super, kein E10.
Meinen Auspuff hab ich noch nicht begutachtet!
Gespeichert
La 🇮🇹 Macchina lattementa - seit 17.10.14 😎
OT2000
Sponsor
Beiträge: 427
Alter: 60
Ort: Westerwald
Geschlecht:
Fiat 500,klein aber fein
Galerie ansehen
Re: Twinair - das ist möglich...
«
Antwort #333 am:
26.12.2014, 16:54 »
Tanke auch normales Super E5.
Gespeichert
Fiat 500 S TwinAir 85 PS,Colosseo Grau, Kilometerstand am 18.04.2023: 130.000
redman
Beiträge: 1184
Alter: 62
Ort: Göttingen
Geschlecht:
Galerie ansehen
Re: Twinair - das ist möglich...
«
Antwort #334 am:
26.12.2014, 17:20 »
Tanke auch "normales Super", Auspuff ist immer rußig. Auch auf sehr langen Strecken. Vielleicht wäre er ja aber mit E10 noch rußiger
Gespeichert
Wolfmother71
Beiträge: 6267
Alter: 54
Ort: Gustavsburg
Geschlecht:
The next step
Galerie ansehen
Re: Twinair - das ist möglich...
«
Antwort #335 am:
26.12.2014, 17:41 »
Also meiner ist nicht Rußfrei, aber es dauert viel länger. Muss aber auch sagen das ich nicht den Originalen drauf hab.
Gespeichert
Rerun van Pelt: 01.08.2017
Abarth 595 Custom als Cabrio, 145 PS, Trofeo Grau, K&N Luftfilter, Chromringe, Lederüberzug Handbremse, Ledercover Sonnenblenden, Eibach Pro Kit, 595 Badge, Rerun Badge, Skorpion Badge, G-Tech GT-S278-114rot.
redman
Beiträge: 1184
Alter: 62
Ort: Göttingen
Geschlecht:
Galerie ansehen
Re: Twinair - das ist möglich...
«
Antwort #336 am:
26.12.2014, 18:35 »
Hab ja auch das Marelli-Endrohr drauf, aber das macht zu vorher keinen Unterschied. Wieso auch.
Gespeichert
Wolfmother71
Beiträge: 6267
Alter: 54
Ort: Gustavsburg
Geschlecht:
The next step
Galerie ansehen
Re: Twinair - das ist möglich...
«
Antwort #337 am:
26.12.2014, 18:46 »
Bei mir, optisch schon. Der original Auspuff war kaum sauber zu bekommen. Der von Raggazzon...Ein wisch und alles ist gut.:-)
Ach und zum Thread Thema:
5,2 l Monatsdurschnitt mit Winterreifen, Klima und ab und an zackig Überholen.
Gespeichert
Rerun van Pelt: 01.08.2017
Abarth 595 Custom als Cabrio, 145 PS, Trofeo Grau, K&N Luftfilter, Chromringe, Lederüberzug Handbremse, Ledercover Sonnenblenden, Eibach Pro Kit, 595 Badge, Rerun Badge, Skorpion Badge, G-Tech GT-S278-114rot.
redman
Beiträge: 1184
Alter: 62
Ort: Göttingen
Geschlecht:
Galerie ansehen
Re: Twinair - das ist möglich...
«
Antwort #338 am:
26.12.2014, 19:12 »
o.k.,
er ist leichter sauber zu machen. Das ist bei dem Marelli auch so. Die Menge des Rußes beeinflusst es aber wohl kaum.
Gespeichert
rene
Beiträge: 5993
Alter: 39
Ort: Mittelfranken
Geschlecht:
Galerie ansehen
Re: Twinair - das ist möglich...
«
Antwort #339 am:
26.12.2014, 23:11 »
Das Problem mit den schnell verrußten Endrohren hat der Abarth auch, darum hab ich damals bei meinen schwarze Endrohre gewählt, dann sah man es nicht mehr
Mich wundert das aber auch, bei meinen anderen beiden Autos die mit Super bzw. Super Plus gefahren werden, und nicht wenig brauchen, würde es theoretisch reichen die Chromendrohre einmal im Jahr zu reinigen, da sieht man kaum was...
Gespeichert
Abarth verkauft!
Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016
Drucken
Seiten:
1
...
32
33
[
34
]
35
36
...
81
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
forum500.de - die neue Fiat 500 Community
»
Fiat 500 und Abarth 500
»
500 - Allgemeines
»
Twinair - das ist möglich...