ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 22:17

Autor Thema: Twinair - das ist möglich...  (Gelesen 332060 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

quintana

  • Beiträge: 320
  • Alter: 43
  • Ort: Königswinter
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
Re: Twinair - das ist möglich...
« Antwort #310 am: 25.11.2014, 17:27 »
nach oben
Nur daß die Birne locker mindestens 10-15T€ mehr kostet als Dein Apfel...

Geht ja nur um eine sinnvolle Getriebeabstufung. Dafür hätte ein Fiat-Ingenieur einfach mal für 2 Pfennig denken müssen.  ;)

rene

Re: Twinair - das ist möglich...
« Antwort #311 am: 25.11.2014, 18:18 »
nach oben
Über die Getriebeabstufung hab ich mich beim A500 auch immer nur aufregen können... Glaub die Italiener haben da nicht die besten Ingenieure in der Abteilung hocken... 


Gesendet von iPad Air2 mit Tapatalk
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

redman

Re: Twinair - das ist möglich...
« Antwort #312 am: 25.11.2014, 18:37 »
nach oben
Es geht vor allem auch um den Drehmomentverlauf. Diese komische Beschneidung in der Verlaufskurve sieht mir nach einer geschönten Kurve beim 105 PS TA aus. Das  max. Drehmoment liegt ja auch etwas später an. Für einen lang übersetzten 6. Gang reicht das Drehmoment sicher nicht aus.

lunschi

Re: Twinair - das ist möglich...
« Antwort #313 am: 28.11.2014, 23:07 »
nach oben
...kleine Anmerkung am Rande: beim 85 PS- (5-Gang) TA ist die Höchstgeschwindigkeit im 4. Gang angegeben. Das heißt, das er im 5. dann nicht mehr schneller wird... :aetsch:

Gruss
Kai
Kaputt ist wenn man aufhoert zu reparieren!
500S TwinAir 85 PS Passione Rot Nr. 2

redman

Re: Twinair - das ist möglich...
« Antwort #314 am: 29.11.2014, 14:41 »
nach oben
1. wo steht das?
2. wenn es so ist, was soll es heißen?? :denk:

Fred

Re: Twinair - das ist möglich...
« Antwort #315 am: 29.11.2014, 16:45 »
nach oben
2. wenn es so ist, was soll es heißen?? :denk:
Zuwenig Drehmoment um im 5. Gang die Endgeschwindigkeit zu erreichen.
Somit geht länger übersetzen nicht - der TA lebt vom Turbo.
"Es ist Kunst gewordenes Handwerk auf höchstem Niveau, versetzt mit jenem Hauch mediterranen Wahnsinns, der diese Produkte vor langweiliger Perfektion bewahrt!"
H.Lingner über italienische Fahrezeuge in Motor Klassik

lunschi

Re: Twinair - das ist möglich...
« Antwort #316 am: 29.11.2014, 17:05 »
nach oben
Ah sorry  übrigens - hatte mich verlesen. Das gilt für die 65PS-Variante des Twinair. Bedienungsanleitung, Seite 202. Dem Sauger fehlt einfach das Drehmoment oben raus...

Gruss
Kai
Kaputt ist wenn man aufhoert zu reparieren!
500S TwinAir 85 PS Passione Rot Nr. 2

redman

Re: Twinair - das ist möglich...
« Antwort #317 am: 29.11.2014, 17:26 »
nach oben
@ Fred:
das mit dem Erreichen der Höchstgeschwindigkeit im 4. Gang hab ich noch nirgends gefunden und widerspricht meinen Erfahrungen.
Und letztlich ist das mangelnde Drehmoment ja wahrscheinlich genau der Grund für den nicht lang übersetzten 6. Gang des 105 PS TA.

lunschi

Re: Twinair - das ist möglich...
« Antwort #318 am: 29.11.2014, 18:44 »
nach oben
@redman:

...das gabs in den späten 70ern schon - nannte sich "4 + E-Getriebe".  Wie ich schon geschrieben habe, das ist beim 65PS-Twinair der Fall (also der Saugmotor). Der hat das gleiche Getriebe wie der 85PS-Motor, schafft es aber im 5. nicht mehr das durchzudrehen...

Das Du sowas noch nicht erlebt hast heißt ja nicht das es das nicht gibt...

Gruss
Kai
Kaputt ist wenn man aufhoert zu reparieren!
500S TwinAir 85 PS Passione Rot Nr. 2

redman

Re: Twinair - das ist möglich...
« Antwort #319 am: 29.11.2014, 20:13 »
nach oben
kenn ich, wir hatten einen Passat 4+E (nannte sich "Formel E")und dazugehörig mit START/STOP Automatik... bin ja leider auch keine 25 mehr. Das war aber ein extra so ausgelegter "overdrive", glaube nicht das Fiat das so geplant hat.

Natürlich gibt es das... meine Äußerung bezieht sich auf den 85 PS TA, den ich fahre, und der erreicht seine Höchstgeschwindigkeit nicht im 4. Gang (es sei denn man dreht im den Kragen ab  ;D)
« Letzte Änderung: 29.11.2014, 20:39 von redman »