ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 21:06

Autor Thema: Twinair - das ist möglich...  (Gelesen 332015 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

redman

Re: Twinair - das ist möglich...
« Antwort #230 am: 31.10.2014, 20:30 »
nach oben
Jo,

aber echt noch schlimmer sind die Schiffsdiesel, speziell die Großdiesel die diese "Bunker C" Pampe verfeuern. Übel.
Hab neulich einen Bericht von einem Bewohner von Hamburgs nobler Hafen City gesehen. Der kann jeden Tag den schwarzen Schmier von seinen Fensterbänken wischen.
Genauso die Rhein- oder andere Flussschifffahrt. Da werder für Autos Umweltzonen eingeführt und mitten durch die Stadt pöttern diese Dreckskisten  :wall:

Spurti

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 6479
  • Alter: 55
  • Ort: Bremen
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin nicht Blau ich bin Arktis Wei?
  • Galerie ansehen
Re: Twinair - das ist möglich...
« Antwort #231 am: 31.10.2014, 22:17 »
nach oben
Deshalb hat Hamburg wohl auch keine Umweltzone
1.Fiat Ritmo 75S ,2.Fiat Ritmo75 S ,3.Fiat Uno 75SXie mpi ,4.Fiat Punto 90 Sporting ,
5.Fiat Punto1.4 16v Sporting ,6.Fiat Panda Dynamic/Sport ,7.Fiat 500 1.4 Sport ,8.Fiat 500e Icon

Piano

Re: Twinair - das ist möglich...
« Antwort #232 am: 04.11.2014, 20:53 »
nach oben
Zum Thema Abweichungen vom Normverbrauch habe ich auch noch was gefunden (klick).

La 🇮🇹 Macchina lattementa - seit 17.10.14 😎


lunschi

Re: Twinair - das ist möglich...
« Antwort #233 am: 04.11.2014, 22:30 »
nach oben
...Interessant auch die Statistik bei spritmonitor.de - der Durchschnittsverbrauch aller dort registrierten 500 Twinair liegt bei 6,03 l (!). Mit meinen z. Zt. gemittelten 5,37 l bin ich immerhin auf Platz 6 von insgesamt 61. Das Gros der registrierten Autos liegt zwischen 5,5 und 7,3 (!) l...

Damit liegt der Praxisverbrauch dieses Autos etwa 50% über dem NEFZ-Verbrauch, den der Hersteller angibt. Das ist schon sehr ordentlich.
Liegt aber wie ich denke echt an dem Zweizylinder, an den man sich erst gewöhnen muss. Neulich ist meine Frau gefahren (klar, ich hatte 2-3 Bier in der Kneipe getrunken...). Da hat sie dann das arme erst halbwarme Motörchen in der Stadt beim ganz normalen Anfahren weit über  4000 gedreht. Fast hätte es einen Ehekrach gegeben. Aber es ist so - wenn man aus einem "normalen" PKW in den Twinnie umsteigt (noch viel schlimmer: aus einem Sechszylinder - wie meine Frau) dann dreht man den instinktiv irre hoch, weil er sich so brummelig-relaxed anhört...

Das muss man erst mit der Zeit lernen, den richtig zu fahren.

Gruss
Kai
Kaputt ist wenn man aufhoert zu reparieren!
500S TwinAir 85 PS Passione Rot Nr. 2

Martin

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 1965
  • Alter: 62
  • Ort: Bei Stuttgart
  • TwinAir seit 14.12.2010
  • Galerie ansehen
    • unlimited-ENTERTAINMENT-ltd.com
Re: Twinair - das ist möglich...
« Antwort #234 am: 05.11.2014, 00:12 »
nach oben
Das muss man erst mit der Zeit lernen, den richtig zu fahren.

Ja, das ist so!
Unter 6 L bekommt man den Twin nur, wenn man sehr niedertourig (um die 2.000) fährt und nur ganz selten über 3.000 dreht.


Gruß
Martin
Meine Auto-Geschichten: Massimo und Martha.
Wozu laufen? Ich hab doch 4 gesunde Raeder! (100 Grad Schwerbehindert, aG)

lunschi

Re: Twinair - das ist möglich...
« Antwort #235 am: 07.11.2014, 18:30 »
nach oben
@Martin:
Wenn man das macht kommt man aber schon deutlich unter 6 und, wenn man sich mit der Geschwindigkeit noch zurückhält, auch unter 5 Liter. Derzeit zeigt er mir wieder 4,6 l Durchschnittsverbrauch an...

Gruss
Kai
Kaputt ist wenn man aufhoert zu reparieren!
500S TwinAir 85 PS Passione Rot Nr. 2

gid

Re: Twinair - das ist möglich...
« Antwort #236 am: 07.11.2014, 19:32 »
nach oben
Jepp, so hat mein Sohn vor ner Woche mit seinem 50er Roller einen twinair auf der Bundesstraße verblasen...


Sent from my iPhone using Tapatalk.       

 Beste Grüße Gid


Fred

Re: Twinair - das ist möglich...
« Antwort #237 am: 07.11.2014, 20:05 »
nach oben
 :sm6:    sorry, kann ich nicht halten................ :thumbsup:
"Es ist Kunst gewordenes Handwerk auf höchstem Niveau, versetzt mit jenem Hauch mediterranen Wahnsinns, der diese Produkte vor langweiliger Perfektion bewahrt!"
H.Lingner über italienische Fahrezeuge in Motor Klassik

Semmelchen

Re: Twinair - das ist möglich...
« Antwort #238 am: 08.11.2014, 15:39 »
nach oben
Hm, ist also wie beim 1,2 zu 1,4. 3000 Touren im 5. bzw 6. Gang geben etwa 100 km/h.

ich hab das gestern extra auf der AB ausprobiert:  bei 3000 Umdrehungen 122 km/h (nein, es ging nicht bergab  ;) ) mit meinem 1.2

So nebenbei: ich hatte einen 500L TA, der soff ganz schön, gerade im Stadtverkehr alleine brachte ich ihn nicht unter 9/9,5 l (in der Kombi waren es dann 7.5), auf Langstrecken, da konnte ich aber verkehrsschilderbedingt nicht mehr als 80 bis 100 fahren, waren es dann mal 5.3  - das war gut.


Piano

Re: Twinair - das ist möglich...
« Antwort #239 am: 09.11.2014, 07:40 »
nach oben
Mir ist ein Aspekt eingefallen, den ich beim Thema Verbrauch bisher zu wenig auf dem Radarschirm hatte: Reifengrößen (v.a. Breite). Welche Reifen fahrt ihr, bei welchem Verbrauch? Ich fahre Sommer wie Winter 195/45 R16, und da muss ich mich da schon sehr anstrengen, um auf den gleichen Verbrauch zu kommen wie jemand mit 175er Teerschneidern.
La 🇮🇹 Macchina lattementa - seit 17.10.14 😎