ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 22:16

Autor Thema: Twinair - das ist möglich...  (Gelesen 332058 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Piano

Re: Twinair - das ist möglich...
« Antwort #140 am: 15.09.2014, 20:19 »
nach oben
Fehlpost.
La 🇮🇹 Macchina lattementa - seit 17.10.14 😎


Paul187

Re: Twinair - das ist möglich...
« Antwort #141 am: 18.09.2014, 12:29 »
nach oben
Es geht tatsächlich:

1200km Gardasee und ein Schnitt von 5,0l (inkl. deutscher Rennbahn mit 140km/h auf dem Heimweg).

Vor-Ort-Verbrauch: 4,2 Liter (Bestmarke). Das geht aber nur im Schleichmodus:

5. Gang, Tempo 70km/h ohne Beschleunigungswillen (Umdrehungen immer knapp unter oder bei 2000). Man kann super cruisen um den See, schneller fahren und überholen ist sowieso nicht drin.
500 TwinAir+ in weiß, Eibach Sportline 30mm, Interscope und 2Din-Entertainment, getönte Scheiben, K&N-Luffi, Klimaautomatik, ESP, Ambient-Beleuchtung, S-Lenkrad, Sitzheizung, Klarglasheckleuchten und hinten wie der "S" ;)

Piano

Re: Twinair - das ist möglich...
« Antwort #142 am: 18.09.2014, 13:24 »
nach oben
In Ermangelung meines noch nicht gelieferten 5is habe ich bei meinem Noch-Smart-Roadster folgende Spritspartipps beherzigt:
- So oft wie möglich im Leerlauf gleiten lassen
- kraftvoll und doch sanft beschleunigen, rasch hochschalten
- beim Gleiten mit Antrieb möglichst niedrige Drehzahlen
- auf der Bahn max. 100
- beim Anhalten an Ampeln oder im Stop & Go Motor aus (habe ich eh schon immer gemacht)

Bisher hatte ich im Sommer etwa einen Verbrauch von 5,3 l/100km, mit o.g. Maßnahmen habe ich über die letzten 600 km den Verbrauch auf 4,8 l/100km drücken können.
La 🇮🇹 Macchina lattementa - seit 17.10.14 😎


Wolfmother71

  • Beiträge: 6267
  • Alter: 54
  • Ort: Gustavsburg
  • Geschlecht: Männlich
  • The next step
  • Galerie ansehen
Re: Twinair - das ist möglich...
« Antwort #143 am: 18.09.2014, 14:11 »
nach oben
Ich denke das bei Paul187 noch mehr drin gewesen wäre. ECO-Taste genutzt?


Sent from my iPhone using Tapatalk
Rerun van Pelt: 01.08.2017
Abarth 595 Custom als Cabrio, 145 PS, Trofeo Grau, K&N Luftfilter, Chromringe, Lederüberzug Handbremse, Ledercover Sonnenblenden, Eibach Pro Kit, 595 Badge, Rerun Badge, Skorpion Badge, G-Tech GT-S278-114rot.

Paul187

Re: Twinair - das ist möglich...
« Antwort #144 am: 18.09.2014, 18:01 »
nach oben
Die meiste Zeit schon.

Außer bei den Serpentinen  :aetsch:
500 TwinAir+ in weiß, Eibach Sportline 30mm, Interscope und 2Din-Entertainment, getönte Scheiben, K&N-Luffi, Klimaautomatik, ESP, Ambient-Beleuchtung, S-Lenkrad, Sitzheizung, Klarglasheckleuchten und hinten wie der "S" ;)

Wolfmother71

  • Beiträge: 6267
  • Alter: 54
  • Ort: Gustavsburg
  • Geschlecht: Männlich
  • The next step
  • Galerie ansehen
Re: Twinair - das ist möglich...
« Antwort #145 am: 18.09.2014, 18:13 »
nach oben
Alles klar. Die Umgewöhnung ist schwer, wird durch Aggressive im Verkehr nicht einfacher.


Sent from my iPhone using Tapatalk
Rerun van Pelt: 01.08.2017
Abarth 595 Custom als Cabrio, 145 PS, Trofeo Grau, K&N Luftfilter, Chromringe, Lederüberzug Handbremse, Ledercover Sonnenblenden, Eibach Pro Kit, 595 Badge, Rerun Badge, Skorpion Badge, G-Tech GT-S278-114rot.

quintana

  • Beiträge: 320
  • Alter: 43
  • Ort: Königswinter
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
Re: Twinair - das ist möglich...
« Antwort #146 am: 19.09.2014, 09:17 »
nach oben
Alles klar. Die Umgewöhnung ist schwer, wird durch Aggressive im Verkehr nicht einfacher.

Das stimmt leider. In letzter Zeit fahre ich mit dem Fiesta meiner Eltern (den ich dankenswerterweise bis zur 5i-Lieferung nutzen kann) auch sehr gemütlich und auf der Bahn meist mit um die 110. Alleine schon wieviele von hinten mit deutlich mehr Tempo ankommen und erst in letzter Sekunde auf die freie Überholspur wechseln, so als ob sie einem sagen wollten "Junge, fahr mal schneller". Ist mir früher viel seltener aufgefallen, als ich selber mit 130-150 unterwegs war. Da wünscht man sich wirklich ein allgemeines Tempolimit von 120 km/h.

Freut mich aber hier zu lesen, dass im Mischbetrieb selbst mit Autobahntempo um die 140 km/h noch 5 Liter drin sind, wenn man es dafür an anderer Stelle entsprechend gemütlicher angehen lässt. Es gibt echt nichts, auf das ich bei meinem TA so gespannt warte, wie die ersten Verbrauchswerte.  :) Das Auto selber kenne ich ja schon von 2000 Km in der Toskana als Leihwagen. Nur der Motor und Verbrauch werden die interessanten Faktoren.

Tommikovski

Re: Twinair - das ist möglich...
« Antwort #147 am: 19.09.2014, 13:28 »
nach oben
Ich habe mich in den letzen Wochen auch zusammengenommen um meinen Fahrstil spritsparenderweise zu optimieren. Nach einer Woche ist der Durchschnittsverbrauch schon gesunken – nicht um viel, aber immerhin. 60km/h ist wirklich die beste Geschwindigkeit, jedoch gehts bis  80 km/h eigentlich immer unter 4 Liter laut Anzeige.

Mein persönlicher Kampf ist noch mit dem "Anfahr-Gasfuß" :D Der weigert sich niedertourig zu fahren, kann jedoch auch an meinem kleinen Motörchen liegen.

LG
Tom

rene

Re: Twinair - das ist möglich...
« Antwort #148 am: 19.09.2014, 18:25 »
nach oben

Das Auto selber kenne ich ja schon von 2000 Km in der Toskana als Leihwagen. Nur der Motor und Verbrauch werden die interessanten Faktoren.

Das kannst eigentlich zu genüge hier nachlesen:)

Und ehrlich, ich verstehe hier manche nicht wie sie sich über jeden gesparten Zehntel Liter Benzin freuen. Ob die Kiste jetzt 5l oder 5,5 braucht, einen Vorteil inform von gewonnener Reichweite hat man wohl dadurch kaum und wegen der Kosten kann das na auch nicht sein... Ich meine das jetzt nicht böse, will auch keinen Angreifen oder sonstiges, alles gut :) Auch wenn ich es absolut nur sehr sehr ungern jetzt schreibe, aber für manche wäre wohl ein Diesel sinnvoller gewesen!? Das getacker bleibt ja so und so ;) :D

Mich interessiert bei einen neuen Auto nache ein paar 1000 gefahrenen Kilometer der Verbrauch auch mal, aber nur damit ich es einfach mal weiß. Ich weiß auch das mehr Geschwindigkeit mehr Verbrauch bedeutet und weniger weniger Verbrauch, ob jetzt 13,14 oder 15, egal, ändern kann ich es dann eh nicht mehr :)

Und nochmal, soll kein Angriff auf irgendwem sein, ist mehr eine Feststellung ;)
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

Piano

Re: Twinair - das ist möglich...
« Antwort #149 am: 19.09.2014, 19:35 »
nach oben
Mei, es ist halt wie ein Sport, nur mit umgekehrtem Vorzeichen. Statt höher, schneller weiter, gehts dabei halt um weniger  ;D
Und es ist halt auch ein verantwortungsvoller Umgang mit den Ressourcen, statt nur einfach hinten rauszublasen, egal wieviel.

Die absolut verbrauchsgünstigsten Kilometer sind jedoch die, die man nicht mit dem Auto zurücklegt, sondern zu Fuß oder mit dem Rad.
La 🇮🇹 Macchina lattementa - seit 17.10.14 😎