Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Allgemeines

Tankgröße und Tankanzeige

<< < (16/31) > >>

Signora di Bassa Baviera:
Meiner zeigt unmittelbar nach dem Volltanken über 700 km ;D an und ändert sich dann dynamisch je nach Durchschnittsverbrauch. Aber nicht nach dem DV im Computer, sondern anscheinend nach einem dynamisch über relativ kurze Strecken errechneten. So kommt es mir jedenfalls vor, steinigt mich, wenn es nicht so ist. Im Endeffekt ist mir das auch relativ egal, wenn er piepst, schau ich auf meine Kilometeranzeige und rechne ca. 50 dazu, so weit darf ich dann noch maximal fahren. Tu ich aber eh nie, weil die Tankstellendichte nun so groß auch wieder nicht ist bei mir am Land.

ChaosTours, mir kommt es so vor, als würdest du dein Auto so überhaupt nicht mögen, wenn ich deine letzten Postings so lese. Das klang alles sehr nach "Frustablassen" :denk:

Felix_500:
Die Tanklampe geht bei mir an, wenn die Restreichweite unter 100 Kilometer sinkt. Find ich völlig in Ordnung, da man auf der Autobahn auch ruhig mal etwas früher "gewarnt" werden kann. Und Du kannst mir glauben, dass Du nicht mehr weit kommst, wenn die Anzeige keine Balken mehr zeigt. Da geht dann nach 10 Km ohne weitere Vorwarnung der Motor aus. Nur so zum Thema da sind noch RestLITER drin.

Schlumpfine:
Hmm. Bei mir ist es wie bei der Signora.

Vollgetankt zeigt er um die 700 km an und geht dann nach unten.

Die Tankleuchte geht so bei ca. 130 km Restreichweite an, und bei 50 km schaltet es komplett aus....da hab ich so ne schöne Anzeige im Display.  :zwinker:

Und dann weiß ich eben, dass ich noch so um die 50 km komme. Sogar schon ausprobiert bis kein Strich mehr im Tank war.

Stören tut es mich überhaupt nicht. Ich weiß ja wieviel km ich ca. mit dem Auto komme.

Ich denke eher, dass es absichtlich so gemacht ist, nicht dass einer das bis auf den letzten Meter ausnutzt, sich komplett drauf verläßt, dann stehen bleibt, und dann Fiat verklagt....

Naja, keine Ahnung ob es bei anderen Autos besser funktioniert. Aber BMW, Mercedes und Audi sind ja immerhin auch ne Ecke teurer.

ChaosTours:
@ Signora: Naja, derzeit bin ich neben dem hübschen Anblick nicht wirklich begeistert von der Knutschkugel. Neben all den kleinen Unannehmlichkeiten sind eben auch die 100PS wirklich super versteckt in dem 500er. Zugegeben war es damals (ziemlich genau vor einen Jahr) ein "Notkauf", da mein Alter an einer Rückgratverkrümmung gestorben ist...

Aber diese Frage sei bitte erlaubt: Was für ein Baujahr/Typ hast denn du, denn offensichtlich rechnet dein BC wirklich aktuell? Meiner ist ein 1,4l  vom April 2009 "by DIESEL".

Signora di Bassa Baviera:
Meiner ist ein gelber 1.2er Sport von Juni 2008 und weist keinerlei Mängel auf, die mich groß stören würden (Felgendeckel und 1x hat die Lüftung geklappert und wurde sofort ersetzt). :zwinker:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln