Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Allgemeines
Tankgröße und Tankanzeige
Cinquecento:
Da kommt keine weitere Warnung mehr. Ich habe es mal ausprobiert und bin 50 Meter vor einer Tankstelle liegen geblieben :wall:
rene:
Auch hier mein Tipp, Reserve Kanister in den Kofferraum, und auf einer etwas abgelegenen Straße fahren, bis er das stottern anfängt. So kennt man die Grenze, was ungemein beruhigend sein kann, in manchen Situationen.
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Martin308:
Super Thread.
Ich hatte mal einen Opel Kadett B. Der zeigte noch deutlich viertel voll an, wenn ich stehengeblieben bin.
Heute habe ich drei Italiener im Alter von fast 50, 40 und 10. Und allesamt zeigen sie zu wenig an. Damit bleibe ich aber nicht liegen. Daher abhaken.
Viele Grüße
Martin
lunschi:
--- Zitat von: Xelo am 16.01.2020, 22:09 ---Hat schon jemand mit LCD-Tacho ausprobiert, ob es noch eine Warnung gibt nachdem die Anzeige schon komplett leer anzeigt? Es sind nämlich nach der Anzeige leer noch einige Liter drin, aber ich trau mich dann nimmer weit zu fahren.
Also ich meine: zuerst wird der letzte Block rot und die Tankanzeige wird orange. Dann sagt er irgendwann Sprit knapp und die Restkilometer werden nimmer angezeigt. Dann ist bald mal die obere Hälfte des letzten Blocks weg und kurz drauf die untere Hälfte. Die Anzeige sagt jetzt eigentlich: leer.
Wenn ich jetzt weiter fahre, kommt dann noch irgendeine Art letzte Warnung, so geh jetzt tanken, sonst schieben, oder ist das leere letzte Feld die letzte Info bevor der Tank trocken ist?
--- Ende Zitat ---
...also trocken gefahren habe ich ihn noch nicht aber ich hab schon über 36 Liter getankt. Da war der letzte Balken schon 15 km lang aus. Eine extra Warnung kam da nicht (außer dem "Ping" und der Anzeige "wenig Kraftstoff" bei 50 km Restreichweite).
Kai
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln