Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Allgemeines
Tankgröße und Tankanzeige
DerDuke:
Hallo!
Ich wollte mal nachfragen wie es bei euch mit der Tankanzeige bzw. den "Tankwarnungen" so aussieht.
Mein Erfahrungsbericht von gestern dazu:
Warnleute für Tank im Display geht an, wenn noch das letzte große Segment, das etwas öfter unterteilt ist erreicht wird. Was ich noch nicht hatte war nach weiteren ca. 50km: Eine Meldung mit Warnton: Kraftstoffmenge sehr gering, bitte tanken. (Da war im letzten Segment nur noch die letzte kleine Unterteilung beleuchtet)
Tja, nach weiteren 5km dann stolze 29L getankt (mit 1L per Hand nachlaufen lassen dass er wirklich voll ist).
Ähm, tja. Ich hätte mir da jetzt was mit 33 oder 34L erwartet aber bitte nicht 29.
Die Warnlampe für den Tank geht schon bei ca. 26L Tankmenge an, nochmals 3L später kommt die nervige Meldung mit dem Warnton, und es sind noch immer 6L (gut für 100km) im Tank????
Bei so einer kleinen Tankgröße ist das nicht gerade gut, wenn 35L platz haben reichts mir, wenn bei 30L die Warnlampe angeht (sind noch immer 5L oder 80km im Tank) und dann bei 33L die Warnung mit Warnton (dann kommt man nur noch 30, 40km weit).
Wir haben jetzt nen 35L Tank und man bekommt nach rund 25L schon die Tankanzeige präsentiert bzw. ist die Anzeige dann auch schon im letzten Segment angekommen, obwohl noch rund 10L drin sein sollten.
Hat wer dazu ähnliche Erfahrungen, was war eure max. Tankmenge und was hat da der BC dazu gesagt (auch schon mit Warnmeldung)????
Irgendwie bezweifle ich ja schon, dass der Tank 35L fasst (ich denke da eher an 30)
Socca5:
kann ich voll bestätigen. Ich war auch verwundert dass noch 5l drin waren.
Cespuglio:
Guten Morgen,
ja da hast du mein Lieblingsthema getroffen - unseren Micro-Tank :o
Also ich kann dir schon mal sagen, dass es mehr als 30 Liter sind, weil ich gestern 31 reingequetscht habe und ich nicht liegen geblieben bin ;D
Aber ich hab auch die Erfahrungen gemacht die du beschreibst - nachdem er zu leuchten beginnt, bin ich bisher meistens noch 50km gefahren, dann wurde es mir zu riskant
ABER ich hab dann nie mehr als 28 Liter tanken können (bis die Zapfsäule abschaltet)
Ich bin mir sicher, dass bei entsprechender Optimierung locker ein größerer Tank reinpassen würde.
DerDuke:
Größerer Tank hin oder her, die Tankanzeige gehört meiner Meinung nach optimiert.
Wenn ich nen 70L Tank habe, dann ist es ok, wenn bei 61L (9L vor Ende) die Tankanzeige
angeht und bei 65L (5L vor Ende) dann eine Warnung kommt, aber bei nem 35L Tank kommt
die Tankanzeige ja schon fast, wenn noch 1/3 im Tank ist bzw. ist die Anzeige auch so ungenau,
dass man meinen könnte es ist nicht mehr viel drin (man ist bereits im letzten großen Segment).
Eldritch:
Jap - gleiche Erfahrungen - maximal bisher etwas mehr als 31 Liter reinbekommen....warnen fängt er schon bei 26 oder so an...halte das auch für arg früh.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln