0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Möchte ja nicht nerven aber was macht den 1.2 unzerstörbarer wie den 1.4
Das mit dem Kaltfahren steht so auch in der Beschreibung drinne, aber in der Praxis ist das mit Start&Stopp Automatik gar nicht durchführbar.
Ansonsten find' ich die BMW Lösung gut, wo man das Start-Stop manuell deaktivieren kann. Ist in solchen Situationen (Ampel nach AB) sehr Sinnvoll.
...Aber viel wichtiger Kaltfahren! Der Hitzestau der durch die geringen Abmessungen zwischen Turbine und Verdichter unweigerlich entsteht (Abgastemperaturen!) heizt das Öl im Lagerbereich gewaltig auf. Stellt man nach 180 Sachen auf der BAB die MAschine nun plötzlich ab, dann steht auch der Ölkreislauf: Im heissen Lagerbereich verkokelt das Öl -> Lagerschaden am Turbo vorprogrammiert....Ansonsten find' ich die BMW Lösung gut, wo man das Start-Stop manuell deaktivieren kann. Ist in solchen Situationen (Ampel nach AB) sehr Sinnvoll.
Start-Stop wird bei meinem nur aktiviert, wenn es der Maschine und der Batterie nicht schadet. Also ein wirklich intelligentes System!GrußMartin
wie schon gesagt, der Wendekreis hängt vom Getriebe ab!Das 6-Gang-Getriebe baut länger als das 5-Gang-Getriebe.Da Motor und Getriebe quer im Auto verbaut ist muss der Lenkeinschlag beim 6-Gang-Getriebe reduziert werden.