ImpressumNutzungsbedingungen 13.10.2025, 18:40

Autor Thema: Kaufberatung für einen Cinquecento  (Gelesen 23472 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: Kaufberatung für einen Cinquecento
« Antwort #20 am: 03.06.2012, 16:35 »
nach oben
Das ist nicht richtig, der Twinair hat den gleichen Wendekreis wie der 1,2er.
Hmm, hab die Daten direkt von Fiat, aber stimmt, im Katalog steht drin: 1.2er und 0.9er 9,3m Wendekreis, 1.4er und 1.3er 10,80m. Ich glaub die wissen es selber nicht so genau 8)
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

il_ragazzo

  • Gast
Re: Kaufberatung für einen Cinquecento
« Antwort #21 am: 03.06.2012, 17:28 »
nach oben
Der 1.2er ist quasi unzerstörbar  :)

Hallo
mein Herz und die Unvernunft sagt 1.4 mein Vernünftige Seite sagt 1.2. Den Wendekreis würde ich jetzt für mich vernachlässigen, zumindest habe ich bei der Probefahrt keinen großen Unterschied gemerkt.
Warum sagen jetzt alle das der 1.2 unzerstörbar ist. Sogar einige die einen 1.4 haben
Möchte ja nicht nerven aber was macht den 1.2 unzerstörbarer wie den 1.4 ????

HORUS_NUE

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 6355
  • Alter: 2021
  • Ort: Nürnberg
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
Re: Kaufberatung für einen Cinquecento
« Antwort #22 am: 03.06.2012, 17:38 »
nach oben
Hmm, hab die Daten direkt von Fiat, aber stimmt, im Katalog steht drin: 1.2er und 0.9er 9,3m Wendekreis, 1.4er und 1.3er 10,80m. Ich glaub die wissen es selber nicht so genau 8)

wie schon gesagt, der Wendekreis hängt vom Getriebe ab!
Das 6-Gang-Getriebe baut länger als das 5-Gang-Getriebe.
Da Motor und Getriebe quer im Auto verbaut ist muss der Lenkeinschlag beim 6-Gang-Getriebe reduziert werden.
La Macchina Bianca, genannt: BIANCA       und   La Mitica Rossa    
FIAT 500 SPORT 1.4 16V,  Bossa Nova Weiss, SkyDome  _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _  ABARTH595
written by..... [color=

Spurti

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 6481
  • Alter: 55
  • Ort: Bremen
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin nicht Blau ich bin Arktis Wei?
  • Galerie ansehen
Re: Kaufberatung für einen Cinquecento
« Antwort #23 am: 03.06.2012, 17:44 »
nach oben
Eigendlich nichts,der Motor ist im grunde der selbe nur mit etwas mehr Hubraum und 16 Ventielen.
Der Verbrauch liegt bei mir so bei 7,0l +-0,5 je nach einsatz :)
Hallo
mein Herz und die Unvernunft sagt 1.4 mein Vernünftige Seite sagt 1.2. Den Wendekreis würde ich jetzt für mich vernachlässigen, zumindest habe ich bei der Probefahrt keinen großen Unterschied gemerkt.
Warum sagen jetzt alle das der 1.2 unzerstörbar ist. Sogar einige die einen 1.4 haben
Möchte ja nicht nerven aber was macht den 1.2 unzerstörbarer wie den 1.4 ????
1.Fiat Ritmo 75S ,2.Fiat Ritmo75 S ,3.Fiat Uno 75SXie mpi ,4.Fiat Punto 90 Sporting ,
5.Fiat Punto1.4 16v Sporting ,6.Fiat Panda Dynamic/Sport ,7.Fiat 500 1.4 Sport ,8.Fiat 500e Icon

Vampyre42

  • Beiträge: 570
  • Alter: 54
  • Ort: Wo noch ein 500er wohnt...
  • Geschlecht: Männlich
  • Never Give Up, Never Go Down!
  • Galerie ansehen
Re: Kaufberatung für einen Cinquecento
« Antwort #24 am: 03.06.2012, 19:54 »
nach oben
Wir haben zwei 500er. Einen 1.2 8v und einen 0.9 TwinAir.

Mein 1.2er hat einen kleineren Wendekreis, ist spritzig in der Stadt, man kann gut damit fahren. Auch lange Strecken.
Aber bei Steigungen und Überholmanövern merkt man die fehlende Power.

Der TwinAir ist da besser, hat aber einen etwas größeren Wendekreis.
Dafür hat er den abschaltbaren Turbo. Ist echt Sahne, einen BMW oder Audi mal zu zeigen, das so ein popeliger azzurro-blauer Kleinstwagen sie überholen kann.

Den 1.4er finde ich nicht so überzeugend. Er ist nicht so spritzig wie der 1.2er in der Stadt, hat aber an Hängen halt viel Power. Nur der TwinAir ist etwas besser. Jedenfalls nach meinem Eindruck.

Ich würde aus eigener Erfahrung den TwinAir kaufen. Hat Power, wenn du es brauchst, ist sparsam, wenn du ECO an hast ( Turbo aus ) und macht Spaß zu fahren. Der richtige Mix zwischen 1.2er und 1.4er.
« Letzte Änderung: 03.06.2012, 20:23 von Vampyre42 »
Blueberry - Fiat 500 Louge Twinair 0,9

"Es bootet sofort, hat eine hoch auflösendes Display und verbraucht im Betrieb keine Energie"
- Joe Jacobsen, Wissenschaftler (über das Buch)

fegebesen

Re: Kaufberatung für einen Cinquecento
« Antwort #25 am: 03.06.2012, 19:56 »
nach oben
Mein 1.3er hat den gleichen Wendekreis wie der 1.2er. Hat ja auch nur ein 5 Ganggetriebe.
Zu r 500er Harztour hatte ich längere Zeit einen 0,9er vor mir. Der ist die "Berge" hochgeklettert, das ich aus dem Staunen nicht mehr rauskam, obwohl meiner sogar gechippt ist.
Zeiten ändern dich...

a3kornblume

Re: Kaufberatung für einen Cinquecento
« Antwort #26 am: 03.06.2012, 19:58 »
nach oben
So isses (auch noch mal zum Wendekreis):

(...)
Achso: Nach meiner bescheidenen angelesenen Meinung haben 1,2l und TwinAir den kleinen, 1,4l und Diesel
den großen Wendekreis. Lasse mich da aber gerne korrigieren.
(...)

Der Diesel hat auch `den` kleinen Wendekreis.

Ich habe auf einem Treffen mal den Vergleich gemacht - a3kornblume`s 1.3l Diesel, 5-Gang, 15" vs. Mike`s 1.4l Benziner, 6-Gang, 16"

Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer

Vampyre42

  • Beiträge: 570
  • Alter: 54
  • Ort: Wo noch ein 500er wohnt...
  • Geschlecht: Männlich
  • Never Give Up, Never Go Down!
  • Galerie ansehen
Re: Kaufberatung für einen Cinquecento
« Antwort #27 am: 03.06.2012, 20:00 »
nach oben
Mein 1.3er hat den gleichen Wendekreis wie der 1.2er. Hat ja auch nur ein 5 Ganggetriebe.
Zu r 500er Harztour hatte ich längere Zeit einen 0,9er vor mir. Der ist die "Berge" hochgeklettert, das ich aus dem Staunen nicht mehr rauskam, obwohl meiner sogar gechippt ist.

 :baeh: tja, welcher war das wohl...  :aetsch:
Blueberry - Fiat 500 Louge Twinair 0,9

"Es bootet sofort, hat eine hoch auflösendes Display und verbraucht im Betrieb keine Energie"
- Joe Jacobsen, Wissenschaftler (über das Buch)

fegebesen

Re: Kaufberatung für einen Cinquecento
« Antwort #28 am: 03.06.2012, 22:24 »
nach oben
:baeh: tja, welcher war das wohl...  :aetsch:

Das bleibt mein Geheimnis.  ;D :pfeif: :undweg:
Zeiten ändern dich...

Vampyre42

  • Beiträge: 570
  • Alter: 54
  • Ort: Wo noch ein 500er wohnt...
  • Geschlecht: Männlich
  • Never Give Up, Never Go Down!
  • Galerie ansehen
Re: Kaufberatung für einen Cinquecento
« Antwort #29 am: 03.06.2012, 22:37 »
nach oben
Das bleibt mein Geheimnis.  ;D :pfeif: :undweg:

Ich weiß es!  :aetsch: ;D :undweg:
Blueberry - Fiat 500 Louge Twinair 0,9

"Es bootet sofort, hat eine hoch auflösendes Display und verbraucht im Betrieb keine Energie"
- Joe Jacobsen, Wissenschaftler (über das Buch)