ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 07:46

Autor Thema: Zahnriemen 1.2er  (Gelesen 40921 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

GabbaGandalf

  • Gast
Zahnriemen 1.2er
« am: 08.10.2011, 15:47 »
nach oben
Hey Leutz,

Weiß jemand von euch, was der Zahnriemenwechsel am 1.2er im 500er ca. kostet?

Greetz
Gandalf

chain

Re: Zahnriemen 1.2er
« Antwort #1 am: 09.10.2011, 00:12 »
nach oben
In der Fiatwerkstatt mit WaPu tippe ich auf ca. 400 Euro wie beim Panda. Beim 500 musste es ja bis jetzt kaum einer machen...
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

gid

Re: Zahnriemen 1.2er
« Antwort #2 am: 09.10.2011, 07:21 »
nach oben
der twinair hat wie die alle Motorrad Motoren, Steuerkette  ;D   oh   :ot:  :undweg:

GabbaGandalf

  • Gast
Re: Zahnriemen 1.2er
« Antwort #3 am: 09.10.2011, 17:27 »
nach oben
Joa, das würde ja gehen.
Es gibt Leute, die mit ihrem Luigi schon mehr als 100 000 km abgespult haben...

harry

  • Gast
Re: Zahnriemen 1.2er
« Antwort #4 am: 09.10.2011, 18:25 »
nach oben
Eine Bekannte hat für den Zahnriemenwechsel inkl. Wasserpumpe(die war undicht) beim Panda 1.2 letztes Jahr bei Fiat um die 490 Euro gezahlt. Sollte also beim 500 auch in dieser Größenordnung liegen.

@gid
Auch Steuerketten können kaputtgehen. ;D

gid

Re: Zahnriemen 1.2er
« Antwort #5 am: 09.10.2011, 22:25 »
nach oben
Eine Bekannte hat für den Zahnriemenwechsel inkl. Wasserpumpe(die war undicht) beim Panda 1.2 letztes Jahr bei Fiat um die 490 Euro gezahlt. Sollte also beim 500 auch in dieser Größenordnung liegen.

@gid
Auch Steuerketten können kaputtgehen. ;D

wenn du das so siehst.... kaputt gehen kann alles  ::)
eher verabschiedet sich da aber wohl der steuerkettenspanner.

atulix

  • Gast
Re: Zahnriemen 1.2er
« Antwort #6 am: 11.10.2011, 23:36 »
nach oben
Kann beim 1.2 POP überhaupt etwas kaputt gehen, wenn der Zahnriemen reißt? Ich habe mir noch keine Gedanken über den Zahnriemen-Wechsel gemacht.  :pfeif:Bei unserm Zafira muss der Wechsel alle 60.000 km vorgenommen werden, sonst "kann" der Motor sich verabschieden, wenn man Pech hat :winsel:. Kann der Fiat 1.2 POP nicht solange gefahren werden, bis der Zahnriemen reißt? Dann kann der Zahriemen immer noch gewechselt werden. Angeblich soll nichts kaputt gehen. Ist das korrekt? 
Hey Leutz,

Weiß jemand von euch, was der Zahnriemenwechsel am 1.2er im 500er ca. kostet?

Greetz
Gandalf

Cespuglio

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 3271
  • Alter: 42
  • Ort: München
  • Geschlecht: Männlich
  • bianco bianco
  • Galerie ansehen
Re: Zahnriemen 1.2er
« Antwort #7 am: 11.10.2011, 23:47 »
nach oben
Jep, das stimmt, aber besser wird er davon auch nicht, wenn du so lange wartest.
Briciola - "under construction" / Diavoletto / Monello / Tombolino

evo3de

  • Gast
Re: Zahnriemen 1.2er
« Antwort #8 am: 12.10.2011, 08:19 »
nach oben
Ich hab auch schon davon gehört, daß die alten 1.2 8v Fire-Motoren sogenannte Freiläufer sind. Allerdings würde ich mich nicht darauf verlassen! :nenene: Hatte selber schon 2 mal das Vergnügen eines Zahnriemenrisses: 1.2 16v und 2.0 8v Turbo, bei beiden waren danach die Ventile verbogen. :winsel: Und sowas ist teurer als ein Riemenwechsel!

Gruß

Evo3de

atulix

  • Gast
Re: Zahnriemen 1.2er
« Antwort #9 am: 12.10.2011, 20:44 »
nach oben
Mich würde auch noch interessieren wann der Zahnriemenwechsel fällig ist. Bei mir im Serviceheft kann ich weder eine Kilometer- oder Jahresangabe finden. Unser Zafira muss nach 60.000 KM oder nach "?" Jahren.
In der Fiatwerkstatt mit WaPu tippe ich auf ca. 400 Euro wie beim Panda. Beim 500 musste es ja bis jetzt kaum einer machen...