ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 17:33

Autor Thema: Fahrersitz durchgesessen - keine Garantie?????????????  (Gelesen 24714 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 73
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Fahrersitz durchgesessen - keine Garantie?????????????
« Antwort #30 am: 16.05.2011, 20:17 »
nach oben
Das Anspruchsdenken unserer Gesellschaft ist leider zu hoch...
mfg

Generell stimmt das wohl leider. Aber wenn mir jemand von sich aus, ohne das ich ihn dazu zwinge, Versprechungen macht und ich dann auf der Einlösung bestehe, dann ist mein Anspruchsdenken nicht zu hoch. Da hat der Anbieter wohl klar und deutlich gelogen oder zumindest übertrieben.

Anmerkung von mir: Nicht nur Opel lehnt sich mit der "lebenslangen" Garantie, die dann doch auf 160.000 km begrenzt ist, jährlich Geld kostet und man bei den Reparaturen immer mehr dazu bezahlen muß, weit aus dem Fenster. Zumal man nicht mal weiß, ob es in 160.000 km Opel überhaupt noch gibt.
Kia, ich glaube jedenfalls, daß es Kia ist, die haben da so eine Siebenjahresgarantie. Und vor Jahren hatte Ford auf alle Reparaturen eine lebenslange Garantie gegeben, solange das Auto nicht den Besitzer wechselt. Seitdem warte ich, daß bei meinem Granada der Kühler mal wieder kaputt geht. Auch wenn die Reparaur 20 Jahre her, ich habe die Rechnung noch, und das Auto wurde auch nie umgemeldet. Ich gebe zu, die Werbung war gut und Ford dürfte das kaum etwas gekostet haben. Da bin ich dann wohl der Ausnahmefall.  :zwinker:
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

Mike

  • Beiträge: 1552
  • Ort: 4630 Bochum
  • Geschlecht: Männlich
  • Wer Stromberg kennt, wird seinen Chef lieben.
  • Galerie ansehen
    • Treffen im Pott Part 3
Re: Fahrersitz durchgesessen - keine Garantie?????????????
« Antwort #31 am: 16.05.2011, 21:00 »
nach oben
Holger,
heute hast du wirklich mal wieder den Nagel auf den Kopf getroffen  :thumbsup: .
Die Kaspar-Opel-Garantie kann man allerdings nicht mit der Fiat-Garantie vergleichen. Die Opel-Garantie läuft über den Car-Garant-Versicherungsverein (oder so ähnlich :denk:) und verlangt Zuzahlungen in Abhängigkeit von der Laufleistung. In meinen Augen ist das echter Beschiss  :wall: .
Hingegen ist die FIAT-5Jahres-Garantie eine volle Werksgarantie ohne WENN und ABER, auch wenn das einige Händler und User nicht wahrhaben wollen. Hat auch nichts mit Anspruchsdenken zu tun, sondern ist gutes Recht.
Schöne Grüße
Martin


"Zu viel Kompetenz macht unsympathisch" (frei nach Bernd Stromberg)

Jessy18

  • Gast
Re: Fahrersitz durchgesessen - keine Garantie?????????????
« Antwort #32 am: 16.05.2011, 21:14 »
nach oben
Holger,
heute hast du wirklich mal wieder den Nagel auf den Kopf getroffen  :thumbsup: .
Die Kaspar-Opel-Garantie kann man allerdings nicht mit der Fiat-Garantie vergleichen. Die Opel-Garantie läuft über den Car-Garant-Versicherungsverein (oder so ähnlich :denk:) und verlangt Zuzahlungen in Abhängigkeit von der Laufleistung. In meinen Augen ist das echter Beschiss  :wall: .
Hingegen ist die FIAT-5Jahres-Garantie eine volle Werksgarantie ohne WENN und ABER, auch wenn das einige Händler und User nicht wahrhaben wollen. Hat auch nichts mit Anspruchsdenken zu tun, sondern ist gutes Recht.

nur wird Recht manchmal auch mit zweierlei Maß gemessen..

mfg

Mike

  • Beiträge: 1552
  • Ort: 4630 Bochum
  • Geschlecht: Männlich
  • Wer Stromberg kennt, wird seinen Chef lieben.
  • Galerie ansehen
    • Treffen im Pott Part 3
Re: Fahrersitz durchgesessen - keine Garantie?????????????
« Antwort #33 am: 16.05.2011, 21:25 »
nach oben
Mal so gesagt: Ich würde es wegen dem Fahrersitz auch nicht auf nen Rechtsstreit ankommen lassen. Glaube, da würde irgendein Gummiparagraph aus dem Ärmel gezogen  :denk:.
Schöne Grüße
Martin


"Zu viel Kompetenz macht unsympathisch" (frei nach Bernd Stromberg)

Luckykat

  • Gast
Re: Fahrersitz durchgesessen - keine Garantie?????????????
« Antwort #34 am: 16.05.2011, 21:54 »
nach oben
Hi,

wir haben auch die 5 Jahre / 500.000KM Garantie. Und ich finde, das wenn da steht 5 Jahre bzw. 500.000 Km, dann müssen das gewisse Teile auch aushalten, wenn nicht muß/sollte FIAT zu seinem Wort stehen und nicht kneifen.
Ich weis jetzt nicht wie schwer der Threadersteller ist, aber bei normalem Gewicht, darf ein Sitz, ausser er ist schlecht gemacht nicht schon durch gesessen sein.

Verschleißteile wären Bremsen, Keilriemen, Zündkerzen, Öle und alle Filter.

Was nicht Bsp. Radlager, klar die unterliegen auch einem Verschleiß, aber das hängt auch davon ab was von Anfang an eingekauft wird, billig = Schrott!

Nur mal als Beispiel unser VW Bora Variant, Bj. 10/99, hat jetzt läppische 205.000 Km und die Sport-Sitze sind immer noch besser als im Fiat, Stundenlanges fahren kein Problem.
PS: erster Motor, Getriebe, Kupplung, Lima  :thumbsup:, was schon mal war 1 Radlager, 1 Klimakompressor, 1 Kühler, 1 Satz Bremsen mit Scheiben, diverse Sätze Reifen  ;D Er läuft und läuft und läuft und läuft....... ach und hat keinen Rost, nicht so wie unser Fünfi  >:( :wall:

Es geht auch Anders......

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 73
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Fahrersitz durchgesessen - keine Garantie?????????????
« Antwort #35 am: 17.05.2011, 00:18 »
nach oben
nur wird Recht manchmal auch mit zweierlei Maß gemessen..

mfg

Stimmt. Recht haben und Recht bekommen sind zwei verschiedene Dinge. Deswegen muß man sich aber nicht gleich alles gefallen lassen. Natürlich verschleissen irgendwann alle Teile an einem Auto einmal. Aber welches Verschleißteile sind, ist in der Rechtssprechung schon definiert. Und auch solche Verschleißteile müssen bestimmte Zyklen überleben, normale Beanspruchung vorausgesetzt. Und ein Sitz gehört für mich nicht zu den Verschleißteilen.

Zunächst mal gibt es bei Unstimmigkeiten mit der Werkstatt die Möglichkeit die Schiedsstelle der KFZ-Innung einzuschalten. Und dann, natürlich mit Rechtsschutzversicherung, geht man zum Anwalt und reicht notfalls Klage ein. Oftmals reicht das dann schon. Und wenn nicht, dann soll ein Richter mal Recht sprechen. Und wenn ich dann kein Recht bekomme, tja, immer kann man nicht gewinnen. Aber es überhaupt nicht erst zu versuchen, bedeutet schon verloren zu haben.
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

Schnuuff

  • Gast
Re: Fahrersitz durchgesessen - keine Garantie?????????????
« Antwort #36 am: 17.05.2011, 08:54 »
nach oben
Hallo Tölja und Co,

ich sehe das ganz genau so, wenn Fieat das aus eigener Veranlassung verspricht, dann müssen sie auch eintreten. Sonst könnten sie sich ja bei einem mechanischen Defekt an meinem Motor bei dieser meiner Laufleistung auch auf Verschleiß berufen.
Und gerade das Versprechen war für mich ein (weiterer) Grund, mich damals für den 500derter zu entscheiden.
Ansonsten habe ich den Kauf nie bereut, bei zwischenzeitlich 48 Autos, die ich bislang hatte, ist dieser Fiat mit Abstand einer der zuverlässigsten.

Ich habe Fiat angemailt, aber noch keine Antwort erhalten. Sollten die sich nun quer stellen, werde ich einen Anwalt einschalten, um den Sachverhalt zu klären. Rechtsschutz besteht über den ADAC.
Leider scheinen die auch bei der Service Hotline nichts von der 5-Jahres-Garantie zu wissen. Hierin ist ja auch der kostenlose Leihwagen, alternativ ein Taxi oder Hol- und Bringservice enthalten, den (wollen) sie aber nicht kennen.
Schade, das Fiat sich so eng anstellt. Damit versauen die sich ein mögliches gutes Image.

Ich werde weiter berichten.

Schnuuff

a3kornblume

Re: Fahrersitz durchgesessen - keine Garantie?????????????
« Antwort #37 am: 17.05.2011, 11:13 »
nach oben
(...)
Leider scheinen die auch bei der Service Hotline nichts von der 5-Jahres-Garantie zu wissen. Hierin ist ja auch der kostenlose Leihwagen, alternativ ein Taxi oder Hol- und Bringservice enthalten, den (wollen) sie aber nicht kennen.
(...)

Stimmt:
Wenn du finanziert hast (50 to 500 `Paket`, so hieß das damals), ist eine 2jährige Mobilitätsgarantie (Free2) inbegriffen.
Wenn du geleast hast (500cents `Paket`, so hieß das damals), dann ist eine 5jährige Mobilitätsgarantie (Free5) inbegriffen.

Stimmt auch: Davon wußte mein Händler erst auch nix. Inzwischen ist das aber wohl irgendwo im Computer vermerkt.


Zur Garantie, weil`s hier grade thematisiert wird:
Meine Erfahrung zeigt, das diese Garantie tatsächlich eine ist: So wurden bei mir, nach über 3 Jahren und über 100.000 Kilometern, zwei Domlager und später ein Vorglühsteuergerät komplett auf Garantie getauscht (letzteres sogar inkl. kostenlosem Leihwagen für eine Woche ohne Kilometerbegrenzung).
Da hätte man dann natürlich auch sagen können, das ist Verschleiß, hat man aber nicht.


Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer

Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9362
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Re: Fahrersitz durchgesessen - keine Garantie?????????????
« Antwort #38 am: 17.05.2011, 16:38 »
nach oben
Kommt wahrscheinlich auch immer auf den Händler bzw. die Werstatt an. Die kann sich nämlich quer stellen, obwohl man vielleicht im Recht ist und man selbst hat dann die Rennerei und das ganze Theater am Hals :wall: (habe ich zu genüge miterlebt).

Gruß
Dorian

rene

Re: Fahrersitz durchgesessen - keine Garantie?????????????
« Antwort #39 am: 17.05.2011, 18:28 »
nach oben
Ich vermute auf die Kosten für den Sitz wirst Du sitzen bleiben Schnuuff, bei 170tkm kann man schon durchaus von einen normalen Verschleiß reden.  ;)

Aber anders gesehen: Geht der Motor bei 400tkm kaputt ist das meiner Meinung nach auch "normal" und kann unter Verschleiß verbucht werden, nur: zu was dann die 500tkm Garantie?  :denk:

Wäre echt mal interessant, ein 500er mit dieser Garantie und 3-400tkm gelaufen mit Motor- oder Getriebeschaden, was macht Fiat?  8)
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016