Merci erst einmal.
Hm, dann können wir uns ja gleich mal weiter über dieses Thema unterhalten, denn Chiptuning habe ich bereits hinter mir, und zwar von "Chip 4 Power" (wird eigentlich zusammen geschrieben).
Das ganze hat mich ca. 550 Euro gekostet, und hat meiner Meinung nach schon einiges gebracht.
Allerdings frage ich mich, ob ich mit einer Box unter 100 Euro das selbe erreicht hätte.
Sie versprechen beim 1.2er eine Leistungssteigerung von ca. 12PS.
Ich versuche mal zu beschreiben, was es gebracht hat.
Erstens hatte ich vor dem Tuning ein grosses Leistungsloch bis 3000 U/min, und zweitens habe ich Überholmanöver schon sehr vorbereiten müssen um an den Leuten auch wirklich gefahrlos vorbei zu kommen.
Mein Wagen hat nun kein Leistungsloch mehr, er zieht nun komplett und mit voller Power von unten heraus durch.
Die Leistungssteigerung lässt sich folgendermassen beschreiben:
Der Wagen zieht nun mit 3 Leuten (jeweils 80 - 90kg) und eingeschalteter Klimaanlage ungefähr gleich durch, wie vorher mit einer Person und ausgeschalteter Klimaanlage.
Die Jungs haben dafür 2 Stunden benötigt, und haben auf Erfahrungen (mit 1.2er) aus der Hauptstelle zurückgegriffen, an der sie einen Prüfstand haben. In ihrer Nebenstelle hatten sie keinen Prüfstand.
Sie hatten ein Notebook angeschlossen und haben mit mir eine Probefahrt gemacht und alles aufgezeichnet, dann die Daten an die Hauptstelle in DE geschickt und, die bearbeiteten Daten zurück bekommen, das Steuergerät aufgemacht, reingeschrieben, zugeklebt und wieder eingebaut.
Natürlich habe ich jetzt keinen Golf GTI oder Abarth, aber der Wagen zieht komplett durch und hat einiges mehr Leistung.
Wie erklärt ihr euch das?
Viele von euch schreiben, dass solche Leistungssteigerungen per Chipttuning nicht möglich wären.
Ich behaupte, dass es möglich ist... aus eigener Erfahrung.
Was sagt ihr dazu? Gibts eigene Erfahrungen (bitte keine Behauptungen, oder Dinge, die der eine vom anderen, und der wieder von jemand ganz anderem gehört hat)
Danke schon mal.