ImpressumNutzungsbedingungen 24.11.2025, 02:43

Autor Thema: E10 - Biobenzin tankt ihr's oder nicht?  (Gelesen 103167 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Flause

Re: E10 - Biobenzin tankt ihr's oder nicht?
« Antwort #150 am: 04.09.2014, 07:35 »
nach oben
Nur SuperPlus.
Besten Gruß aus dem Sauerland
Flause

Schneewittchen

Re: E10 - Biobenzin tankt ihr's oder nicht?
« Antwort #151 am: 04.09.2014, 09:33 »
nach oben
Knapp 9000 Km mit E10 gefahren und zufrieden.
Nun stellt sich die Frage (liest man die Posts): liefe das 1,2 l Motörchen vllt. besser mit E5 ???  :denk:
Liebe Grüße - Heike
(Der Mensch ist das mitfühlendste, klügste, fantasiebegabteste, humorvollste Tier auf diesem Planeten.  Michael Schmidt-Salomon)

HORUS_NUE

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 6356
  • Alter: 2021
  • Ort: Nürnberg
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
Re: E10 - Biobenzin tankt ihr's oder nicht?
« Antwort #152 am: 04.09.2014, 09:55 »
nach oben
Knapp 9000 Km mit E10 gefahren und zufrieden.
Nun stellt sich die Frage (liest man die Posts): liefe das 1,2 l Motörchen vllt. besser mit E5 ???  :denk:

ich persönlich habe bei dieser Diskussion immer den Vergleich zwischen Super Plus und dem V-Power von Shell im Kopf.

Beides ist meiner Meinung nach mehr eine philosophische Betrachtung, will sagen, die Einen meinen so die Anderen meinen so.
La Macchina Bianca, genannt: BIANCA       und   La Mitica Rossa    
FIAT 500 SPORT 1.4 16V,  Bossa Nova Weiss, SkyDome  _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _  ABARTH595
written by..... [color=

gid

E10 - Biobenzin tankt ihr's oder nicht?
« Antwort #153 am: 04.09.2014, 11:46 »
nach oben
Bei mir wird niemals die E10 Plörre ins Auto kommen denn in Süd Amerika werden Regenwälder abgeholzt um entsprechende Plantagen zu errichten um den BioKraftstoff in der Menge erstellen zu können. In Deutschland beziehungsweise Europa werden lediglich 10-15 % des BioKraftstoff hergestellt.
Das heißt also die E10 Plörre aus Südamerika erst einmal nach Europa zu importieren dort unten auf einen Tanker zu verfrachten der pro Stunde 2000 l Rohöl durch die Schornsteine bläst ist für mich mehr als unökologisch.
Das ganze E10 Debakel ist mal wieder absolute Volksverdummung deswegen zahle ich die paar Cent pro Liter Benzin aus rein ökologischen Gesichtspunkten gerne mehr.

quintana

  • Beiträge: 320
  • Alter: 43
  • Ort: Königswinter
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
Re: E10 - Biobenzin tankt ihr's oder nicht?
« Antwort #154 am: 04.09.2014, 11:50 »
nach oben
Sowas von +1 @ gid!

Vampyre42

  • Beiträge: 570
  • Alter: 54
  • Ort: Wo noch ein 500er wohnt...
  • Geschlecht: Männlich
  • Never Give Up, Never Go Down!
  • Galerie ansehen
Re: E10 - Biobenzin tankt ihr's oder nicht?
« Antwort #155 am: 04.09.2014, 12:59 »
nach oben
E10 verträgt sich definitiv mit deinem Motor.
ich fahre es seit es E10 gibt mit meinem 1,2er.

Meine Frau mit ihrem TwinAir ebenfalls.

Für mich ist das Tanken von E10 eine rein ökonomische Frage. Es ist immer einige Cent günstiger als E5.
Das spart auf Dauer.

Zum Thema abholzen in Brazilien: dort fahren die meisten mit E85.
Ethanol-Sprit ist ein emotionales Thema. Keine Frage.
Aber eher ist die Frage zu stellen: willst du weiter Erdöl verbrennen, das später dringend in der Chemischen Industrie benötigt werden wird? ist es nicht noch wichtiger, alternative Verkehrskonzepte voranzutreiben, die nicht von Erdöl abhängig sind?

Erdöl durch grundsätzlich regenerative Energieträger zu ersetzen ist nicht unbedingt Falsch. Die Frage ist das wie....
Ich denke, das wir uns auf Dauer vom Individualverkehr verabschieden müssen.
« Letzte Änderung: 04.09.2014, 13:09 von Vampyre42 »
Blueberry - Fiat 500 Louge Twinair 0,9

"Es bootet sofort, hat eine hoch auflösendes Display und verbraucht im Betrieb keine Energie"
- Joe Jacobsen, Wissenschaftler (über das Buch)

Fietje

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 960
  • Alter: 57
  • Ort: Hummelhummel
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
Re: E10 - Biobenzin tankt ihr's oder nicht?
« Antwort #156 am: 04.09.2014, 13:16 »
nach oben
Bei mir wird niemals die E10 Plörre ins Auto kommen denn in Süd Amerika werden Regenwälder abgeholzt um entsprechende Plantagen zu errichten um den BioKraftstoff in der Menge erstellen zu können. In Deutschland beziehungsweise Europa werden lediglich 10-15 % des BioKraftstoff hergestellt.
Das heißt also die E10 Plörre aus Südamerika erst einmal nach Europa zu importieren dort unten auf einen Tanker zu verfrachten der pro Stunde 2000 l Rohöl durch die Schornsteine bläst ist für mich mehr als unökologisch.
Das ganze E10 Debakel ist mal wieder absolute Volksverdummung deswegen zahle ich die paar Cent pro Liter Benzin aus rein ökologischen Gesichtspunkten gerne mehr.

 :thumbsup:

Allein was in Deutschland diesbezüglich passiert, reicht für mich, E10 zu boykottieren.
Man muss nur mal in meine schöne Heimat Nordfriesland fahren, da kann man nur mit dem Kopf schütteln...und die absoluten Zahlen werden einem deutlich.

Wie Greenpeace schon so schön sagt:
"Wir brauchen also kein E10! Wir brauchen Autos, die weniger Sprit schlucken!"
« Letzte Änderung: 04.09.2014, 13:21 von Fietje »
Fietje 500C 1.2 8V Lounge in Pompei Grau Metallic mit rotem Dach, Elfenbein-Ambiente - klein aber fein - und Interscope - und mein!

White-500C-driver

  • Gast
Re: E10 - Biobenzin tankt ihr's oder nicht?
« Antwort #157 am: 04.09.2014, 16:09 »
nach oben
Ich habe bei meinen damaligen Ford KA II, welcher ja auf dem Fiat 500
basiert und den gleichen 1.2 Liter Motor unter der Haube hat, über die drei Jahre
E10 getankt. Keine Probleme !
Mein 500C bekommt zu 90% das Superbenzin mit 98 Oktan , aus der Schweiz.
Da ist der Sprit in der Regel 15 - 20 C günstiger als in Deutschland.
Der Verbrauch liegt zwischen 5,2 - 5,8 Litern.

Schneewittchen

Re: E10 - Biobenzin tankt ihr's oder nicht?
« Antwort #158 am: 09.09.2014, 11:21 »
nach oben
Abgesehen von den div. weltanschaulichen Antworten, ich zähle mich, um ein anderes weltanschauliches Thema zu nennen, zu den Flexitariern  :aetsch:, wollte ich wissen, ob E5 evtl. leistungssteigernd wirkt bzw. materialschonender ist als E10.
Liebe Grüße - Heike
(Der Mensch ist das mitfühlendste, klügste, fantasiebegabteste, humorvollste Tier auf diesem Planeten.  Michael Schmidt-Salomon)

Schneewittchen

Re: E10 - Biobenzin tankt ihr's oder nicht?
« Antwort #159 am: 10.09.2014, 21:31 »
nach oben
Allerdings könnte ich mir vorstellen, dass der Unterschied, was Leistung und Materialbelastung angeht, relativ gering ist und was evtl. Materialbelastung angeht, diese, wenn überhaupt über viele Jahre hinweg gesehen, relativ spurlos bleibt.

Doch: White-500-Driver schreibt, dass er mit 98 Oktan Superbenzin mit  max. 5,8 l auskommt  -  und das schaffe ich bei Weitem nicht.
Wenn ich sehr gut bin, dann 6,5 ....   :pfeif:.

Vielleicht liegt`s am E10 ??? - oder am Fahrstil   :wall:
Liebe Grüße - Heike
(Der Mensch ist das mitfühlendste, klügste, fantasiebegabteste, humorvollste Tier auf diesem Planeten.  Michael Schmidt-Salomon)