0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Ich fänd eher ein "Verbrauchstuning" interessant, wie z.B. hier: http://www.motor-talk.de/blogs/kuesmagazin/die-e2ntdeckung-der-langsamkeit-ungewoehnliches-tuning-mit-weniger-ps-und-verbrauch-t4930997.htmlBeim 105 PS Twinair sollen ja beim Drücken der Eco-Taste immer noch 98 PS und 120 nm übrig bleiben. Von mir aus könnten es auch gerne 70 PS und 100 nm sein, wenn es den Verbrauch noch weiter senken würde.
Weniger Leistung/Drehmoment ist aber nicht mit "weniger Verbrauch" gleichzusetzen. Eher das Gegenteil
.... als bei voller Leistung im Teillastbetrieb...
eine größere Leistungsreduktion als die, die der TwinAir mit der Eco-Taste vornimmt
...Gibt's was neues zum Thema TwinAir Tuning? Alles, was ich bisher gesehen habe (egal ob die Boxen von Magneti Marelli oder das Chiptuning von Digi-Tec) hat leider keine TÜV-Zulassung, oder zumindest keine Angabe dazu (weshalb ich unterstellen würde, dass es keinen TÜV hat). Weiß jemand was gegenteiliges?
...Außerdem weiß ja keiner so ganz genau ob die Kraftübertragung, Bremsen usw. wirklich der Mehrleistung gewachsen sind, wenn sie dann auch voll eingesetzt wird. Der 105PS-TA hat ja z. B. auch ein anderes (6-Gang-) Getriebe...