ImpressumNutzungsbedingungen 30.09.2025, 10:40

Autor Thema: Motortuning TwinAir - und der Sinn dahinter!?  (Gelesen 106711 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

quintana

  • Beiträge: 320
  • Alter: 43
  • Ort: Königswinter
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
Re: Motortuning TwinAir
« Antwort #80 am: 25.08.2014, 17:23 »
nach oben
Ich fänd eher ein "Verbrauchstuning" interessant, wie z.B. hier: http://www.motor-talk.de/blogs/kuesmagazin/die-e2ntdeckung-der-langsamkeit-ungewoehnliches-tuning-mit-weniger-ps-und-verbrauch-t4930997.html

Beim 105 PS Twinair sollen ja beim Drücken der Eco-Taste immer noch 98 PS und 120 nm übrig bleiben. Von mir aus könnten es auch gerne 70 PS und 100 nm sein, wenn es den Verbrauch noch weiter senken würde. Vielleicht durch ein komplettes Ausschalten des Turbos oder nur ganz wenig Ladedruck? Es gibt so viele Situationen, in denen ich einfach nur von A nach B kommen will und die Leistung nicht wirklich brauche, z.B. beim Cruisen auf der Autobahn mit 100-130 km/h. Bei dem von mir verlinkten Tuning ist bei 100 km/h Autobahn die Momentanverbrauchsanzeige von 3,8 auf 6,3 Liter gesprungen, wenn das Verbrauchsoptimierungstuning ausgeschaltet wurde. So eine Differenz finde ich schon sehr beachtlich!

rene

Re: Motortuning TwinAir
« Antwort #81 am: 25.08.2014, 18:48 »
nach oben
Wenn der bei 100 wirklich 6,3l braucht, dann werf den TA in die Tonne!

So eine Verbrauchsminderung bekommt man auf einen Video am besten durch lupfen des Gasfußes hin ;)




....vom iPhone 5s
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

Red500S

Motortuning TwinAir
« Antwort #82 am: 25.08.2014, 18:52 »
nach oben
Hehe wem sagst du das.

Also mir ist es ehrlich gesagt total egal was der Twinair verbraucht. Wenn ich Spaß haben will ist es halt mehr.

Und wenn ich sparsam von A nach B kommen will ist der Twinair das falsche Auto. Dann wäre der 69 PS richtig.
Denn Turbo läuft, Turbo säuft.
« Letzte Änderung: 25.08.2014, 19:00 von Red500S »
Hier gehts zu meinem Vorstellungsthread

http://www.forum500.de/community/index.php?topic=6672.0

quintana

  • Beiträge: 320
  • Alter: 43
  • Ort: Königswinter
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
Re: Motortuning TwinAir
« Antwort #83 am: 25.08.2014, 19:05 »
nach oben
Wenn der bei 100 wirklich 6,3l braucht, dann werf den TA in die Tonne!

Es ging in dem Artikel um einen Abarth.  :P

quintana

  • Beiträge: 320
  • Alter: 43
  • Ort: Königswinter
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
Re: Motortuning TwinAir
« Antwort #84 am: 25.08.2014, 19:07 »
nach oben
Und wenn ich sparsam von A nach B kommen will ist der Twinair das falsche Auto. Dann wäre der 69 PS richtig.
Denn Turbo läuft, Turbo säuft.

Es ging mir darum, beides zu können. Sparen und Leistung. Natürlich nicht beides gleichzeitig. So schlecht informiert bin ich auch nicht.  ;)

rene

Re: Motortuning TwinAir
« Antwort #85 am: 25.08.2014, 19:12 »
nach oben

Es ging in dem Artikel um einen Abarth.  :P

Dann vergiss das mit den 3,8l schon 2 mal ;)



....vom iPhone 5s
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

quintana

  • Beiträge: 320
  • Alter: 43
  • Ort: Königswinter
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
Re: Motortuning TwinAir
« Antwort #86 am: 25.08.2014, 19:27 »
nach oben
Hast du den Artikel überhaupt gelesen?  ;)

Zecke

  • Gast
Re: Motortuning TwinAir
« Antwort #87 am: 25.08.2014, 19:36 »
nach oben
Ich hab jetzt knapp knapp 1000 Kilometer drauf.
Der Twin Air macht echt mächtig Spaß und man muß sich schon sehr zurückhalten in nicht ständig röhren zu lassen. Ich fahr auch kaum im Eco Modus. Der Verbrauch liegt laut Anzeige bei 7,1 Liter. Tätsächlich aber bei knapp 8 Litern. Soll laut Werkstatt aber noch sparsamer werden. Ich glaub's eher nicht und mir es auch egal. Ich werde den Chiptunig Markt mal im Auge behalten, und wenn es mal was passendes gibt, schlag ich zu. Ideal wären so um die 180 NM Drehmoment und 115 PS. Das sollte der Motor eigentlich locker verkraften. Mal sehen was die "Tuner" auf den Markt werfen, wenn mal ein paar mehr 105er im Umlauf sind. :thumbsup:

Piano

Re: Motortuning TwinAir
« Antwort #88 am: 25.08.2014, 20:06 »
nach oben
Bin auf dieses "Zusatzmodul" gestoßen und finde das sehr interessant!

http://www.italo-welt.de/Fiat-NEW-Panda-319-Magneti-Marelli-Zusatzsteuergeraet-ME111T-TJet-Twinair-Turbobenziner

http://italo-fahrzeugteile.de/out/media/MagnetiMarelli.PDF

Immerhin ist Magneti Marelli tatsächlich ein Hauptzulieferer für Fiat und müsste sich ja mit den Fahrzeugen auskennen.

Hat jemand Erfahrung mit diesem Teil?

Gruß 500

Das Kleingedruckte hast du gesehen?

Grundsätzlich sind alle von Magneti Marelli gelieferten Module ebenso ohne jegliche TÜV-Gutachten. Sie sind somit für den Motorsport gedacht und innerhalb der dort gültigen Leistungsgrenzen freigegeben.

Echt blöd, sonst wäre das eine tolle Lösung. Chiptuning vom Erstausrüster  :thumbsup:

Gibts Erfahrungen mit anderen Varianten? Die bisher vertrauenserweckendste Lösung erscheint mir Squadra Tuning, allerdings ist es bis Holland von mir a bissal weit.

Im übrigen habe ich heute mit meinem fFh gesprochen. Seiner Aussage nach unterscheidet den TA 105 vom TA 85 nur eine geänderte SW (ja ich weiß, die Händler kennen sich oft nicht wirklich gut aus). Er fand die Idee, den TA 85 mit Dualogic zu nehmen und dann zu chippen gut (vielleicht weil er alles gut findet, solange ich ein Auto kaufe?). Und auf meinen Einwand, ich würde ja dann die Garante/Gewährleistung verlieren, kam ein Satz, bei dem ich die Ohren gespitzt habe: "Nicht unbedingt"... Das hätte ich gerne schriftlich, unter welchen Bedingungen ich meinen Motor chippen kann und trotzdem die Gewährleistung behalte. Ich bleibe dran!

La 🇮🇹 Macchina lattementa - seit 17.10.14 😎


Patricio

  • Gast
Re: Motortuning TwinAir
« Antwort #89 am: 25.08.2014, 20:55 »
nach oben
Kriegt man in den 500er einen kleinen Turbo, wie den vom Mini Cooper hier rein? Würde gerne mehr dampf unter der Haube haben aber gleichzeitig den kleinen behalten wollen..