Hallo Leute ;
Habe am Freitag 120km Probefahrt mit einem TwinAir (ein Lounge) gedreht.

Hier der Vergleich und mein Eindruck, nach fast 90000km mit meinem 1.2.
Zuerst der Motorsound, wie soll ich sagen - ungewöhnlich

, metalisch , kernig.
Schön ? Naja , mir gefällt der Sound nicht so, dafür mal 2 videos.
Einmal im Leerlauf
Beim Hochdrehen, dieses Geräusch hört mann sehr gut im Innenraum , wenn mann den TWinAir hochfährt.
Mann kann den TwinAir in 2 Kategorien einstuffen :
A) ECO OFFDa sind Fahrleistungen einfach

, das Ding dreht in 0,nix hoch,
mann erreicht ganz schnell den Drehzahlbegrenzer im 1ten-2ten-3ten.
140km/h sind absolut kein Problem, überholen kein Thema mehr.
Die Lenkung scheint mir ein Tick strammer zu sein als im 1.2.
Nur der metallische Geräuschpegel ist im Inneraum bissen hoch.
B) ECO ONDa wird der TwinAir bissen ruhiger, geht jedoch auch in diesem Modus , besser wie der 1.2
Es wird auch in diesem Modus sein, wo mann sparsam fahren kann.
Die 120km Testfahrten hatte ich in 3 Strecken eingeteilt :
(Jeweils wurde der B-Trip auf 0 gesetzt)
1) 52km - ECO OFF - maximum Attack - auf kleinen kurvigen Strassen mit SteigungenWie schon vorher geschrieben, da macht der TwinAir richtig spass.
Dreht hoch wie eine Bitzmaschine, und mann erreicht Geschwindigkeiten, die mit dem 1.2 nicht möglich sind.
Und auf einaml merkt mann auch dass die 1.2 Bremsanalge , ein bisschen unterdimensioniert ist, die Bremsen vom 1.4 müssten schon drauf sein.
Aber ich habe den TwinAir auch wirklich mit den Ohren genommen, op der Wagen als solches zu benutzen ist,
ist eine andere Frage, dafür gibt es ja den Abarth.
Jedoch stellte sich heraus nach den 52km, dass der TwinAir auf 11,1 Durschnittverbrauch hängen geblieben ist.
Zum Vergleich, bei dieser Fahrweise , bei meinem MX5 liegt der Verbrauch zwischen 12-13l.
(und der 1.2 kommt auf Alpenpässe auf max. 8-8,5l)
2) 36km - ECO ON So dieses mal ging es auf Landstrassen , bergauf zum Norden Luxembourg.
Ich habe mich +- strikt an den vorgeschriebenen Geschwindigkeiten gehalten.
Im ECO ON modus , ergab sich ein Verbrauch von 6,9l, zum Vergleich schluckt mein 1.2
auf dieser Strecke 7,5-7,7l.
3) 32km - ECO ON - kurvige Landstrassen bergab.Dieses Mal ging's bergab, auf kurvige Nebenstrassen,
habe ein bisschen mit dem TwinAir im ECO ON modus gespillt.
Verbrauch : 8,0l
Fazit der TwinAir hat 2 Gesichter ,
Dr Jekyll mit dem ECO OFF und die volle Leistung des TwinAir,
Mr Hide mit dem ECO ON, da sind auch bestimmt die nierdrige Verbrauche drin,
wird jedoch stark vom Fahrer / -in abhängen, weil das Ding dreht einfach gerne hoch bei jeder Gaspedalberührung.
Sofort tauschen muss ich meinen 1.2 jedoch nicht , aber irgendwann wird es ein TwinAir sein.
Muss noch sehen op die neue Azzuro Volare , die den ChaChaCha ersetz , mir gefällt.
In Belgien - Luxemburg wurden nur weisse Testwagen bestallt.

Hoffe ihnen ein bisschen geholfen zu haben, testen musst ihr das Ding auf jedenfall.