ImpressumNutzungsbedingungen 06.10.2025, 07:33

Autor Thema: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise  (Gelesen 76497 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

20VTLE

  • Gast
Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
« Antwort #60 am: 18.09.2010, 22:44 »
nach oben
Über den Verbrauch in den Praxis zu Orakeln bringt meiner Meinung nach zum jetzigen Zeitpunkt so gut wie nix weil bei so einer Probefahrt natürlich immer viel rumprobiert wird.  ;)

 :D Wohl wahr!
Ich habe bisher auf jeder Testfahrt erst mal geschaut was geht.

Deshalb will ich meinen Händler auch dazu bringen mir den Twinair ein Wochenende zu überlassen.

Erst mal Performancetests und dann schauen wie man im Alltag damit fährt.

F-500

Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
« Antwort #61 am: 18.09.2010, 22:55 »
nach oben
Alleine das Drehmoment macht das Motörchen doch schon hoch interessant.
Wenn man es dann auch versteht, das Motörchen im richtigen Drehzahlbereich zu fahren, sollte der Verbrauch bei normaler Fahrweise sicherlich unter dem des 1,2ers - jedenfalls merklich unter dem des 1,4rers liegen.

Gruß F-500 :winkewinke:
Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

Whitey

  • Gast
Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
« Antwort #62 am: 18.09.2010, 23:10 »
nach oben
Ich habe heute eine Einladung von meinem Händler zur offiziellen Vorstellung des TwinAir am 25.9. bekommen.Werde mal vorbeischauen,eine Probefahrt würde ich auf jeden Fall auch gerne mal machen.

F-500

Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
« Antwort #63 am: 18.09.2010, 23:14 »
nach oben
Ich bekomme bestimmt keine Einladung zur Probefahrt von meinem bisherigen Werkstatt ;D.
Fahren werde ich ihn bei Gelegenheit aus reiner Neugierde aber sicherlich mal.

Gruß F-500 :winkewinke:
Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

rene

Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
« Antwort #64 am: 18.09.2010, 23:15 »
nach oben

Fahren werde ich ihn bei Gelegenheit aus reiner Neugierde aber sicherlich mal.



Ich auch, obwohl ich auch nicht vor habe zu tauschen.  ;D
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

Mick1

  • Gast
Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
« Antwort #65 am: 18.09.2010, 23:28 »
nach oben
Zitat
Alleine das Drehmoment macht das Motörchen doch schon hoch interessant.
Wenn man es dann auch versteht, das Motörchen im richtigen Drehzahlbereich zu fahren, sollte der Verbrauch bei normaler Fahrweise sicherlich unter dem des 1,2ers - jedenfalls merklich unter dem des 1,4rers liegen.

Im Tacho ist eine Schaltanzeige, ein Pfeil nach oben. Bei ca. 50km/h soll man in den 5. schalten. Ich bin mal gespannt, wie sich der Twinair mit 65PS fährt. Ohne Turbo wird das Drehmoment wahrscheinlich nicht so toll sein.

F-500

Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
« Antwort #66 am: 19.09.2010, 08:20 »
nach oben
Ich bin mal gespannt, wie sich der Twinair mit 65PS fährt. Ohne Turbo wird das Drehmoment wahrscheinlich nicht so toll sein.

Mit Sicherheit nicht.
Der wird es schwer gegen den jetzigen 1,2er haben. Für mich in der Summe aller Eigenschaften eh das beste Angebot im 5i.  

Da bin ich schon mehr auf die 105PS-Variante des TwinAir gespannt. Könnte genau der passende Motor für die Leutchen sein, die es etwas eiliger haben und somit ohne die etwas marzialische Verkleidung eines Abarths auskommen.

Gruß F-500 :winkewinke:
Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

big-j

  • Gast
Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
« Antwort #67 am: 19.09.2010, 10:07 »
nach oben
Hallo Leute ;

Habe am Freitag 120km Probefahrt mit einem TwinAir (ein Lounge) gedreht.




Hier der Vergleich und mein Eindruck, nach fast 90000km mit meinem 1.2.

Zuerst der Motorsound, wie soll ich sagen - ungewöhnlich  ????, metalisch , kernig.
Schön ? Naja , mir gefällt der Sound nicht so, dafür mal 2 videos.

Einmal im Leerlauf




Beim Hochdrehen, dieses Geräusch hört mann sehr gut im Innenraum , wenn mann den TWinAir hochfährt.



Mann kann den TwinAir in 2 Kategorien einstuffen :
A) ECO OFF
Da sind Fahrleistungen einfach  :o, das Ding dreht in 0,nix hoch,
mann erreicht ganz schnell den Drehzahlbegrenzer im 1ten-2ten-3ten.
140km/h sind absolut kein Problem, überholen kein Thema mehr.
Die Lenkung scheint mir ein Tick strammer zu sein als im 1.2.
Nur der metallische Geräuschpegel ist im Inneraum bissen hoch.

B) ECO ON
Da wird der TwinAir bissen ruhiger, geht jedoch auch in diesem Modus , besser wie der 1.2
Es wird auch in diesem Modus sein, wo mann sparsam fahren kann.

Die 120km Testfahrten hatte ich in 3 Strecken eingeteilt :
(Jeweils wurde der B-Trip auf 0 gesetzt)

1) 52km - ECO OFF - maximum Attack - auf kleinen kurvigen Strassen mit Steigungen

Wie schon vorher geschrieben, da macht der TwinAir richtig spass.
Dreht hoch wie eine Bitzmaschine, und mann erreicht Geschwindigkeiten, die mit dem 1.2 nicht möglich sind.
Und auf einaml merkt mann auch dass die 1.2 Bremsanalge , ein bisschen unterdimensioniert ist, die Bremsen vom 1.4 müssten schon drauf sein.

Aber ich habe den TwinAir auch wirklich mit den Ohren genommen, op der Wagen als solches zu benutzen ist,
ist eine andere Frage, dafür gibt es ja den Abarth.

Jedoch stellte sich heraus nach den 52km, dass der TwinAir auf 11,1 Durschnittverbrauch hängen geblieben ist.
Zum Vergleich, bei dieser Fahrweise , bei meinem MX5 liegt der Verbrauch zwischen 12-13l.
(und der 1.2 kommt auf Alpenpässe auf max. 8-8,5l)

2) 36km - ECO ON

So dieses mal ging es auf Landstrassen ,  bergauf zum Norden Luxembourg.
Ich habe mich +- strikt an den vorgeschriebenen Geschwindigkeiten gehalten.
Im ECO ON modus , ergab sich ein Verbrauch von 6,9l, zum Vergleich schluckt mein 1.2
auf dieser Strecke 7,5-7,7l.

3) 32km - ECO ON - kurvige Landstrassen bergab.

Dieses Mal ging's bergab, auf kurvige Nebenstrassen,
habe ein bisschen mit dem TwinAir im ECO ON modus gespillt.
Verbrauch : 8,0l

Fazit der TwinAir hat 2 Gesichter ,
Dr Jekyll mit dem ECO OFF und die volle Leistung des TwinAir,
Mr Hide mit dem ECO ON, da sind auch bestimmt die nierdrige Verbrauche drin,
wird jedoch stark vom Fahrer / -in abhängen, weil das Ding dreht einfach gerne hoch bei jeder Gaspedalberührung.


Sofort tauschen muss ich meinen 1.2 jedoch nicht , aber irgendwann wird es ein TwinAir sein.
Muss noch sehen op die neue Azzuro Volare , die den ChaChaCha ersetz , mir gefällt.
In Belgien - Luxemburg wurden nur weisse Testwagen  bestallt.  ????

Hoffe ihnen ein bisschen geholfen zu haben, testen musst ihr das Ding auf jedenfall.




Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
« Antwort #68 am: 19.09.2010, 10:11 »
nach oben
Ich hab mir gestern den TwinAir angesehen, fahren darf ich auch bald mal. Und dabei erfahren, daß die "alten" Benziner ab 2011 nicht mehr angeboten werden, da gibts nur noch TwinAir-Benziner und den Feldarbeiter-Selbstzünder mit 95 Pferden.

<OffTopic>
Hab mir auch mal den SLS angesehen, aber auf die Frage mit 3%-Finanzierung und ohne Anzahlung sah mich der "Verkäufer" ziemlich entsetzt an  :hehehe: Mini auch mal angesehen, das Cabrio, igitt, der Kofferaum ein Witz, die Armaturen, grad daß ich nicht auf die Fußmatte gereiert hab. Und im Renault Wind probe gesessen, ganz toll, ein Blitzerfoto würde mir da nix ausmachen, da ich da so bescheiden drinnen sitze, daß der obere Scheibenrahmen mein Gesicht verdecken würde... Ach ja, war gestern auf der AAE - Auto Ausstellung Erding, deswegen hatte ich da etwas Auswahl - und es ist grausam was da teilweise an Autos auf den Markt kommt.
</Offtopic>
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

Mick1

  • Gast
Re: FIAT 500 TwinAir - Alle Informationen & Preise
« Antwort #69 am: 19.09.2010, 16:00 »
nach oben
Zitat
Jedoch stellte sich heraus nach den 52km, dass der TwinAir auf 11,1 Durschnittverbrauch hängen geblieben ist.

Alte Indianerweisheit: Turbo läuft, Turbo säuft!

Bei meiner Probefahrt habe ich ihn nicht über 4000U/min gedreht, weil er 1. nagelneu war und 2. ist der Twinair keine Drehorgel.

Ich fahre mit meinem 1,2er überwiegend Kurzstrecke und Landstrasse, deswegen sagt mir der Turbomotor nicht so zu.
FIAT will ja auch einen Twinair Hybrid rausbringen, das wäre eher was für mich.