Habt hier schon mal erlebt das LEDs (von sich) aus kaputt gehen ?
Meld

Es gibt durchaus Gründe, weshalb eine LED kaputt gehen kann. Das ist eben auch nur ein Halbleiter unter vielen. Wenn man viel Freude dran haben will, muss man sie sorgfältig sortieren - also vorher ausprobieren/messen und erst dann geeignet zusammenschalten und natürlich gegen Unheil (Überspannung, Temperatur usw.) sichern.
Ordentliche Firmen, welche professionelle Beleuchtungen herstellen, haben einen enormen Ausschuss durch Vorsortieren. Sowohl vom Abstrahlwinkel, der Helligkeit, Stromaufnahme usw.
Und mag die LED nach dem Vorsortieren noch so gut sein, kann man viel beim Verbauen kaputt machen z.B. durch Lötfehler (zu heiß, zu lange, kalte Lötstelle usw.) oder durch miderwertige Widerstände und Kondensatoren die LED in ihrem Verbund auf Dauer beschädigen.
Für den Selbstversuch:
Geht in den Baumarkt und holt euch eine LED-Lampe mit Sockel GU10 (ca 10€). Dafür gibt es sehr viele Hersteller von LED-Leuchtmitteln. von runden 3€ bis >20€.
Die billigen bei Schwiegereltern (als Schreibtischlampe genutzt) raffte es schnell dahin. Innerhalb von 6 Monaten waren vereinzelt LED ausgefallen.
Meine teuren leben alle noch. Ich nutze welche als Nachtlicht und im Deckenventilator (mit Lampenspot). Die älteste ist mindestens 6 Jahre und jede Nacht im Einsatz.
Das zu meiner LED-Erfahrung.
PS: In der Firma in der ich arbeite, werden LED professionell verbaut. Leider/ oder zum Glück nicht für Autos