0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Weiß nicht, wie lange hast Du Deinen 500ter denn?
Seit Januar 2009. Gebaut wurde er im Dezember 2008.
Noch "unangenehmer" wirds damit, wenn man in einer "temperierten" Garage steht und dann raus fährt.Im Winter zeigt da der Außentemperatursensor gleich mal +15°C anfangs an - und die Automatik will nicht wirklich heizen (ist ja eh so warm draußen), im Sommer hats draußen vielleicht +35°C, die Temp-Anzeige braucht aber doch eine gewisse Zeit um von z.B. +18°C dahin zu kommen --> am Anfang wird nicht gekühlt.
Ich vermute den Fühler hinter dem kleinem Gitter zwischen den Tasten für ASR und Heckscheibenheizung.
Was mir jetzt gerade auffällt, ist, dass das System ein Problem mit Übergangsjahreszeiten hat. Zur Zeit haben wir Tagsüber Temperaturen um 16 -17 °C. Die Klima steht auf 20 Grad und dümpelt vor sich hin. Durch die Sonneneinstrahlung wird das Auto aber extrem aufgeheitzt, so dass ich im Automatikmodus keine 20° im Auto bekomme. Wenn ich die Lüfterstärke manuell erhöhe oder die Temperatur auf 18° stelle geht es. Ich bin mal zum Vergleich die A Klasse von meiner Mum gefahren, dort funktioniert es auch im AutoModus.