ImpressumNutzungsbedingungen 24.09.2025, 09:21

Autor Thema: Klimaautomatik oder nicht?  (Gelesen 48711 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

maexwell

  • Gast
Re: Klimaautomatik oder nicht?
« Antwort #90 am: 02.06.2013, 18:02 »
nach oben
Hey hey zusammen,

dass die Klimaanlage - manuell oder automatisch - den Verbrauch steigen und die Motorleistung sinken lässt steht außer Frage.

Hat jemand konkrete Zahlen wie sich die Klimaanlage auf den Verbrauch auswirkt? Ist die manuelle "sparsamer" und/oder belastet die Automatik den kleinen (51 kW) Motor zu sehr?

Ich bin immer noch hin- und hergerissen...

HORUS_NUE

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 6353
  • Alter: 2021
  • Ort: Nürnberg
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
Re: Klimaautomatik oder nicht?
« Antwort #91 am: 02.06.2013, 19:30 »
nach oben
Ob manuell oder automatisch, das ist nicht die Frage, ob der Verbrauch hoch geht.

Lediglich, wenn der Klimakompressor mitläuft, also Kälte erzeugt werden soll, wir Motorleistung verbraucht.
So viel ich weiß, braucht der Klimakompressor etwa 10 PS.

Die Automatik funktioniert übrigens auch bei abgeschaltetem Klimakompressor und regelt halt einfach die Temperatur, so wie man das dann auch manuell machen würde, also Lüfterotor schneller oder langsamer......

Üblicherweise muss man übrigens mit etwa 0,5 bis 0,8 Ltr. Mehrverbrauch rechnen.
La Macchina Bianca, genannt: BIANCA       und   La Mitica Rossa    
FIAT 500 SPORT 1.4 16V,  Bossa Nova Weiss, SkyDome  _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _  ABARTH595
written by..... [color=

Martin

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 1965
  • Alter: 62
  • Ort: Bei Stuttgart
  • TwinAir seit 14.12.2010
  • Galerie ansehen
    • unlimited-ENTERTAINMENT-ltd.com
Re: Klimaautomatik oder nicht?
« Antwort #92 am: 04.06.2013, 00:28 »
nach oben
Ich sage ja zur Klima aber nein zur Automatik.
Ich bin schon mehrere Autos mit Klima-Automatik gefahren und immer war es so wie weiter oben beschrieben:
Die Automatik regelt viel zu viel unsinnig herum, man muß immer nachregeln. Befriedigend ist so eine Automatik
vielleicht in Oberklasse-Autos, da aber auch noch viel teurer.

Außerdem gibt es nur für die runden Regler die schicken Chromringe... :D

Ich schalte die Klima übrigens nur an, wenn es sehr schwül oder das Auto sehr feucht ist.
Die Reduziert die Luftfeuchtigkeit deutlich.

Gruß
Martin
Meine Auto-Geschichten: Massimo und Martha.
Wozu laufen? Ich hab doch 4 gesunde Raeder! (100 Grad Schwerbehindert, aG)

Wulfenau

  • Beiträge: 349
  • Alter: 60
  • Geschlecht: Männlich
  • warum laufen, ich habe 4 gesunde Räder!
  • Galerie ansehen
    • Da komm ich her
Re: Klimaautomatik oder nicht?
« Antwort #93 am: 04.06.2013, 07:56 »
nach oben
Moin!  :winkewinke:

Mein Himmelblauer hat eine Klimaautomatik, welche uch sehr gut regelt. Die Klimaautomatik stand für mich im Pflichtenheft, (Chromringe dienen nicht dem Komfort).
Bin von unserem anderen Fahrzeug eine 2-Zonen-Klimaautomatik gewohnt.
Der Verbrauch liegt, wenn sie denn läuft, bzw. kühlt um ca. 0,5-0,7 l höher, wenn sie sich abregelt, sprich, die einegestellte Temperatur vom Sensor "erfühlt" wurde, dann geht der Verbrauch auch wieder runter. Und das ist genau der Unterschied zur manuellen Klimaanlage.
Im übrigen haben Tests ( ???? wars mal wieder der ADAC ???? ) ergeben, das Auomaten wenieger Mehrverbrauch verursachen als manuelle.
Grundsätzlich ist es jedoch nach meiner Meinung unsinnig, eine Klimaanlage (egal welche) anzustellen, wenn es die Wetterlage nicht hergibt.

Grüße aus dem sonnigen Norden
500 1.3 mj 3,8l/100 km

maexwell

  • Gast
Re: Klimaautomatik oder nicht?
« Antwort #94 am: 04.06.2013, 08:26 »
nach oben
Hi zusammen!

Ich sage ja zur Klima aber nein zur Automatik.
Ich bin schon mehrere Autos mit Klima-Automatik gefahren und immer war es so wie weiter oben beschrieben:
Die Automatik regelt viel zu viel unsinnig herum, man muß immer nachregeln. Befriedigend ist so eine Automatik
vielleicht in Oberklasse-Autos, da aber auch noch viel teurer.

Genauso ist auch meine bisherige Erfahrung, die einzige Klimaautomatik wo ich nur 1x die Temperatur einstellen musste und es gepasst hat war bei der Mercedes E-Klasse (vorheriges Modell). Deswegen interessiert es mich sehr, inwieweit die Klimaautomatik beim 5i ein sinnvolles Extra ist oder man mit der manuellen besser bedient ist. Gerade das "unsinnige" Herumregeln gibt mir Bedenken, denn wenn ich da öfter rumfummeln muss als bei der manuellen ist das für mich ja kein Vorteil mehr. ;)

Der Verbrauch liegt, wenn sie denn läuft, bzw. kühlt um ca. 0,5-0,7 l höher, wenn sie sich abregelt, sprich, die einegestellte Temperatur vom Sensor "erfühlt" wurde, dann geht der Verbrauch auch wieder runter. Und das ist genau der Unterschied zur manuellen Klimaanlage.
Im übrigen haben Tests ( ???? wars mal wieder der ADAC ???? ) ergeben, das Auomaten wenieger Mehrverbrauch verursachen als manuelle.
Grundsätzlich ist es jedoch nach meiner Meinung unsinnig, eine Klimaanlage (egal welche) anzustellen, wenn es die Wetterlage nicht hergibt.

Genau das sind auch die Gründe, warum ich im Allgemeinen eine Klimaautomatik vorziehen würde. Nur leider sind hier die Meinungen sehr verschieden: entweder hoch zufrieden oder das ewige Nachregeln. Aber ich habe zum Glück noch etwas Zeit um zu entscheiden, ob ich dieses Extra letztendlich wähle oder lieber nicht.  ;)

hoelzchen

  • Gast
Re: Klimaautomatik oder nicht?
« Antwort #95 am: 04.06.2013, 08:56 »
nach oben
Keine Ahnung, wer hier wann und weshalb ständig "rumfummeln" und nachjustieren muß.. :denk:!? Meine Automatik wird 1(!!) mal eingestellt und gut is' :thumbsup:

:winkewinke:

HORUS_NUE

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 6353
  • Alter: 2021
  • Ort: Nürnberg
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
Re: Klimaautomatik oder nicht?
« Antwort #96 am: 04.06.2013, 09:04 »
nach oben
Keine Ahnung, wer hier wann und weshalb ständig "rumfummeln" und nachjustieren muß.. :denk:!? Meine Automatik wird 1(!!) mal eingestellt und gut is' :thumbsup:

:winkewinke:

kann ich nur bestätigen!  :winkewinke: :thumbsup:
La Macchina Bianca, genannt: BIANCA       und   La Mitica Rossa    
FIAT 500 SPORT 1.4 16V,  Bossa Nova Weiss, SkyDome  _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _  ABARTH595
written by..... [color=

Wulfenau

  • Beiträge: 349
  • Alter: 60
  • Geschlecht: Männlich
  • warum laufen, ich habe 4 gesunde Räder!
  • Galerie ansehen
    • Da komm ich her
Re: Klimaautomatik oder nicht?
« Antwort #97 am: 04.06.2013, 09:27 »
nach oben
Moin!  :winkewinke:
Jep!
Es ist mir auch ziemlich egal ob die im Display angezeigten 21,5 Grad tatsächlich eingehalten werden oder ob es nun 20,5 Grad oder 22 Grad sind. Wer mit nem Thermometer im Wagen umherfährt um die Klimaanlage zu überprüfen  :plemplem: :plemplem: hat wirklich zuviel Zeit.  :nenene:

 :thumbsup: Wenn ich die Anlage brauche dann  zweimal kurz gedrückt, den Rest erledigt klaglos der Automat.  :thumbsup:

Grüße aus dem Norden
« Letzte Änderung: 04.06.2013, 09:34 von Wulfenau »
500 1.3 mj 3,8l/100 km

maexwell

  • Gast
Re: Klimaautomatik oder nicht?
« Antwort #98 am: 04.06.2013, 10:07 »
nach oben
Keine Ahnung, wer hier wann und weshalb ständig "rumfummeln" und nachjustieren muß.. :denk:!? Meine Automatik wird 1(!!) mal eingestellt und gut is' :thumbsup:

Das ist genau das was ich erwarte! ;)

Es ist mir auch ziemlich egal ob die im Display angezeigten 21,5 Grad tatsächlich eingehalten werden oder ob es nun 20,5 Grad oder 22 Grad sind. Wer mit nem Thermometer im Wagen umherfährt um die Klimaanlage zu überprüfen  :plemplem: :plemplem: hat wirklich zuviel Zeit.  :nenene:

Richtig, genau das Halten der Temperatur die mir angenehm ist liegt mir am Herzen, egal was für ein Wert eingestellt ist.

Cespuglio

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 3271
  • Alter: 42
  • Ort: München
  • Geschlecht: Männlich
  • bianco bianco
  • Galerie ansehen
Re: Klimaautomatik oder nicht?
« Antwort #99 am: 04.06.2013, 20:24 »
nach oben
Also ich muss an der Automatik auch permanent rumregeln (+- 2°) damit eine für mich gute Temperatur herrscht!
Briciola - "under construction" / Diavoletto / Monello / Tombolino