ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 16:33

Autor Thema: Dieselpartikelfilter / Regeneration  (Gelesen 44916 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Collias

  • Beiträge: 1215
  • Alter: 66
  • Ort: Hinnebeck...in the middle of nowhere!!
  • Geschlecht: Männlich
  • ein neues Auto hätt' ich mir früher nie gekauft...
  • Galerie ansehen
Re: Dieselpartikelfilter / Regeneration
« Antwort #20 am: 15.12.2009, 20:08 »
nach oben
Hallo,
ich habe da mal eine Frage an alle Dieselfahrer.
Nach einem Beitrag in der Autobild, Ölverdünnung bei der Regeneration des DPF, habe ich bei meinem Fünfi den Motorölstand kontrolliert. Leider konnte ich den Ölstand nicht exakt feststellen. Das Motoröl war weit über die obere Markierung verschmiert. In der Werkstatt hat man mich beruhigt, das sei normal. Nun fahre ich aber den zweiten Diesel und habe so etwas nocht feststellen können. Ich fahre sehr viel in der Stadt, es ist ja auch ein Kleinstwagen und nicht für lange Strecken gedacht. In der Woche habe ein bis zwei Regenerationen. Jetzt habe ich Bedenken, dass irgendwann ein Morschaden droht.
Kann mir jemand genau sagen, ob bei diesem Motor auch zuviel Diesel in den Zylinder eingespritzt wird, um die Partikelverbrennung zu verbessern?

Moin,

zu diesem Thema hatte ich mit Thomas am Wochendende ein einschneidendes Erlebnis! Am besten liest du einfach mal hier entlang! Mein BravoRosso war jetzt 2 Tage in der Werkstatt und ich denke, Fiat wird die Kosten für die leicht eingeschränkte Mobilität uneingeschränkt übernehmen...

Gruß Andy!  ::)
Signatur??...kann man das essen?

a3kornblume

Re: Dieselpartikelfilter / Regeneration
« Antwort #21 am: 15.12.2009, 20:25 »
nach oben
Zitat von: Collias, www.fiat-bravo.info
(...)
Dies kommt einzig von den DPF-Reinigungsvorgängen, denn Spritüberschuß (Diesel) wird durch eine eigens dafür vorhandene Einspritzdüse in die Brennräume (und damit den Abgasstrang) geleitet, um den Partikelfilter freibrennen zu können. Dabei gelangt jedoch auch relativ viel Diesel in das Motoröl, welches von einem "Qualitätssensor" überwacht wird
(...)

Der 500er soll diesen Sensor nicht haben - stattdessen rechnet sich das Steuergerät anhand der Reinigungsvorgänge den nächsten Ölwechsel aus...hat mir ein Mechaniker einer Fiat Niederlassung erzählt..
Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer

Collias

  • Beiträge: 1215
  • Alter: 66
  • Ort: Hinnebeck...in the middle of nowhere!!
  • Geschlecht: Männlich
  • ein neues Auto hätt' ich mir früher nie gekauft...
  • Galerie ansehen
Re: Dieselpartikelfilter / Regeneration
« Antwort #22 am: 15.12.2009, 20:32 »
nach oben
Mir hat man es so erklärt: In meinem Fall ist der letzte Reinigungsvorgang wohl schief gegangen, wobei erheblich mehr unverbrannter Karftstoff in die Ölwanne gelangt. Wenn sowas passiert, nützt zählen alleine nicht wirklich was. Deshalb hat Fiat (zumindest der brandneuen 1,6 ltr. Maschine in meinem Auto) diesen Qualitätssensor spendiert. Wenn eindeutig zu viel Sprit im Öl ist, schlägt dieser Alarm wie am Samstag Nachmittag passiert....
Signatur??...kann man das essen?

Snopy

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 7345
  • Alter: 40
  • Ort: Bischofswerda
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • FIATforum.eu
Re: Dieselpartikelfilter / Regeneration
« Antwort #23 am: 15.12.2009, 20:43 »
nach oben
@Andy,

der Arbeitskollege von mir hat auch den Bravo 1.6 Liter (ich hatte nur vom Bravo erzählt gehabt und bin ansonsten unschuldig :pfeif:) und nach 1 1/2 Jahren bereits über 60.000 km abgespult. Verbrauchsmäßig ist er wohl auch vollzufrieden und ansonsten, null Garantiefälle!! Wollte ich nur mal kurz loswerden.

Viele Grüße

Sven
www.FIATforum.eu
Established 2001 by FIAT FORUM Alliance Europe
www.forum500.de
Established 2007 by Chrizz & Andi

Hawk

  • Gast
Re: Dieselpartikelfilter / Regeneration
« Antwort #24 am: 25.03.2010, 22:15 »
nach oben
nach wie viel  km  habt ihr die DPF/Regeneration

bzw wie viel km fahrt ihr bis ihr an die DPF/Regeneration kommt

würde mich mal interessieren




Collias

  • Beiträge: 1215
  • Alter: 66
  • Ort: Hinnebeck...in the middle of nowhere!!
  • Geschlecht: Männlich
  • ein neues Auto hätt' ich mir früher nie gekauft...
  • Galerie ansehen
Re: Dieselpartikelfilter / Regeneration
« Antwort #25 am: 25.03.2010, 23:39 »
nach oben
....hier mal ein ganz neuer LINK
Signatur??...kann man das essen?

chain

Re: Dieselpartikelfilter / Regeneration
« Antwort #26 am: 26.03.2010, 10:13 »
nach oben
Ob es richtig war das ich vor 4 Jahren meine C-Max mit DPF gekauft habe ? Hatte extra darauf geachtet. Jetzt hat er über 50.000km ohne Probleme geschafft aber in Berichten lässt sich lesen was einen bald erwartet. Allerdings ist es das System von Peugeot mit dem sündhaft teuren Eolsys... aber auch hier verstopft irgendwann der Filter...
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

Collias

  • Beiträge: 1215
  • Alter: 66
  • Ort: Hinnebeck...in the middle of nowhere!!
  • Geschlecht: Männlich
  • ein neues Auto hätt' ich mir früher nie gekauft...
  • Galerie ansehen
Re: Dieselpartikelfilter / Regeneration
« Antwort #27 am: 27.03.2010, 11:58 »
nach oben
Tja, weiß man nicht, was da einen noch so erwartet, wenn die Kisten irgendwann mal alt werden. Ich hatte gestern ein Aha-Erlebnis der ganz besonderen Art: Offenbar ist der dusselige Ölmesstab zu lang... :hehehe:
Signatur??...kann man das essen?

chain

Re: Dieselpartikelfilter / Regeneration
« Antwort #28 am: 27.03.2010, 14:23 »
nach oben
Ja super oder ist oben der Anschlag verrutscht ? Also alles paletti ?
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

Spurti

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 6479
  • Alter: 55
  • Ort: Bremen
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin nicht Blau ich bin Arktis Wei?
  • Galerie ansehen
Re: Dieselpartikelfilter / Regeneration
« Antwort #29 am: 27.03.2010, 16:02 »
nach oben
Ölstab zu lang?Meistens sind die doch zu kurz......sie reichen nicht bis zum Öl  :hehehe:
1.Fiat Ritmo 75S ,2.Fiat Ritmo75 S ,3.Fiat Uno 75SXie mpi ,4.Fiat Punto 90 Sporting ,
5.Fiat Punto1.4 16v Sporting ,6.Fiat Panda Dynamic/Sport ,7.Fiat 500 1.4 Sport ,8.Fiat 500e Icon