ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 08:28

Autor Thema: Lichtausbeute bei Dunkelheit  (Gelesen 159819 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: Lichtausbeute bei Dunkelheit
« Antwort #110 am: 27.09.2008, 09:49 »
nach oben
Mir ist gestern eine NightBreaker nach rund 14000km kaputt gegangen. Werd jetzt auch auf die AllSeason von Osram umsteigen, denn im Nebel sind die NightBreaker nicht der Hit...
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

Tigger

  • Gast
Re: Lichtausbeute bei Dunkelheit
« Antwort #111 am: 27.09.2008, 19:31 »
nach oben
Von wegen Nebel: Hat schon jemand die Nebellampen ausgetauscht? Da es eine ziemliche Fummelarbeit ist, wollte ich sie beim Händler austauschen lassen, weil Peppino sowieso auf die Hebebühne mußte. Hab mir dafür die Osram AllSeason gekauft. H1 wie es im Handbuch steht. Der Händler sagte mir jedoch beim Abholen, daß sie die Lampen nicht getauscht hätten, weil angeblich H3 eingebaut seien. Stimmt das oder hatte der Stift keine Ahnung??

Gruß, Heiko

chrizz

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 3537
  • Alter: 42
  • Ort: Bad Oeynhausen, NRW
  • Geschlecht: Männlich
  • E-Power
  • Galerie ansehen
Re: Lichtausbeute bei Dunkelheit
« Antwort #112 am: 28.09.2008, 11:44 »
nach oben
Habe ich hier schon öfters gelesen. In der Betriebsanleitung stehen teilweise falsche Glühlampenbezeichnungen drin.

Tigger

  • Gast
Re: Lichtausbeute bei Dunkelheit
« Antwort #113 am: 28.09.2008, 18:18 »
nach oben
Naja, dann baue ich die H1 AllSeason ins Fernlicht ein. Ist bestimmt auch nicht schlecht.

500er Fan

  • Gast
Re: Lichtausbeute bei Dunkelheit
« Antwort #114 am: 30.09.2008, 17:06 »
nach oben
Sind es denn nun wirklich H3 in den Neblers, oder doch H1 + unfähiges Werkstattpersonal???   ;D

Bella Ragazza

Re: Lichtausbeute bei Dunkelheit
« Antwort #115 am: 30.09.2008, 18:13 »
nach oben
Nachdem ich nun auch ausführlich im Dunklen gefahren bin mein Urteil zum Licht:

Es könnte besser sein.
Das Fernlicht ist ein Witz - kommt wohl durch die kleinen Scheinwerfer. Insgesammt find ich den Unterschied Fernlicht <-->Abblendlicht viel zu gering.
Das Abblendlicht geht so. Es könnte etwas weiter reichen, aber ich kann mit leben.

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 73
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Lichtausbeute bei Dunkelheit
« Antwort #116 am: 30.09.2008, 19:23 »
nach oben
Das Fernlicht ist ein Witz - kommt wohl durch die kleinen Scheinwerfer.

Liegt sicher auch an der Einbauposition. Fernscheinwerfer sollten möglichst hoch angebaut werden. Darum haben Rallye-Autos und skandinavische LKWs die Dinger auch oft auf dem Dach montiert.
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

Rally

Re: Lichtausbeute bei Dunkelheit
« Antwort #117 am: 01.10.2008, 13:22 »
nach oben
Fernscheinwerfer sollten möglichst hoch angebaut werden. Darum haben Rallye-Autos und skandinavische LKWs die Dinger auch oft auf dem Dach montiert.



Auf dem Dach???!! :-\

seeyou500

  • Gast
Re: Lichtausbeute bei Dunkelheit
« Antwort #118 am: 01.10.2008, 14:53 »
nach oben
...ich glaube da baue ich mir einfach wieder meine Phillips H4 & H1 Glühbirnen mit jeweils 80W Abblendlicht bzw. 100W für Fernlicht ein ...die haben schon meinen Audi 6 Jahre überlebt und werden es bestimmt im SeeYou500 auch noch ne weile tun.
Die habe ich mir übrigens damals aus USA mitgebracht und bisher hatte weder die Polizei noch der TÜV irgendetwas dazu gesagt... d.h. die haben das nie bemerkt 8)

Socca5

  • Beiträge: 3737
  • Alter: 60
  • Ort: Holledau
  • Geschlecht: Männlich
  • konnte sich von Luigi nicht trennen
  • Galerie ansehen
Re: Lichtausbeute bei Dunkelheit
« Antwort #119 am: 01.10.2008, 15:22 »
nach oben
wenn du die H4 eingebaut hast, lass es uns wissen...würde gerne wissen wie das funzt.....
vielleicht mit Einbaubeschreibung... ;D

Gruß Tom
Odenwaldtour 2008 - Harz 2009 - Bavaria 2010