ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 08:35

Autor Thema: Lichtausbeute bei Dunkelheit  (Gelesen 159838 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

diavoletto

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 2753
  • Geschlecht: Männlich
  • we are all just prisoners here, of our own device
  • Galerie ansehen
Re: Lichtausbeute bei Dunkelheit
« Antwort #90 am: 11.06.2008, 13:50 »
nach oben
<Offtopic>
@b-machinery: wo arbeitest du denn bei Siemens? Mach bald Duales Studium in Kooperation mit denen  :)
Bei der Siemens Building Technologies in der Baierbrunnerstr./Hoffmanstr. . Aber dank Homeoffice bin ich da nur 1-2x im Monat 8)
</Offtopic>
Ich bin der große Bruder von Michi :hehehe:


Trinke nie zu viel, denn die letzte Flasche, die draufgeht, könntest du selbst sein.

robocooper

  • Gast
Re: Lichtausbeute bei Dunkelheit
« Antwort #91 am: 11.06.2008, 13:57 »
nach oben
hallo @alle,

habe da eventuell etwas für das tagfahrlicht/standlicht in LED gefunden (müsste mit checkwiderstand eingebaut werden9....evetuell sammelbestellung:
http://www.ledlight.com/fam744x.aspx

GRÜ?E ROBERTO

ID500

  • Gast
Re: Lichtausbeute bei Dunkelheit
« Antwort #92 am: 11.06.2008, 14:01 »
nach oben
@ ID500, keine Sorge ich hab das schon richtig verstanden ;)
ein bisschen Spaß und Witz gehört doch in jedes Forum!
Ich wollte nur erreichen, daß bei Dir der Denkprozess wieder mal selbstständig einsetzt.
Es ist mir klar, daß Du aufgeregt Deinem ersten Auto, ist ja eigentlich gar keine Auto, entgegen fieberst.
Aber lass Dich doch nicht immer von allem und von allen anstecken. Tieferlegung hier, Lampen da, Felgen dort, Navi oben, Bremsleute oben und der Kleine ist noch nicht einmal da.
Und wenn ich jetzt jedes mal nachfragen muß, ob ich eine witzige Bemerkung schreiben darf oder nicht, bzw.
wenn es gerade genehm ist etwas Lustiges hervorzukramen, weil es anderen gerade langweilig ist, lasse ich es.
Mich freut es nur, daß Du mich wenigstens verstanden hast, zumal ich selbst Kinder in Deinem Alter habe und
ihre Probleme und Nöte verstehe. Im Gegensatz vielleicht zu anderen hier. Ab und zu muß man Euch "Jungen"
auch mal wieder ein wenig einbremsen. Ich erlebe es täglich zuhause.
Also nicht gleich alles so eng sehen. Kannst mir auch mal privat schreiben. Weil so langsam habe ich die Faxen dicke >:(
« Letzte Änderung: 11.06.2008, 15:15 von ID500 »

shamu

  • Gast
Re: Lichtausbeute bei Dunkelheit
« Antwort #93 am: 11.06.2008, 14:24 »
nach oben
Weil so langsam habe ich die Faxen dicke >:(

wegen meiner Frage, hast nun die Faxen Dicke???  :o


ID500

  • Gast
Re: Lichtausbeute bei Dunkelheit
« Antwort #94 am: 11.06.2008, 14:32 »
nach oben
Ne Du, da brauch es schon noch etwas mehr. Mach Dir da mal keine Sorgen.
Aber der stete Tropfen ..., alte Seemannsweisheit

shamu

  • Gast
Re: Lichtausbeute bei Dunkelheit
« Antwort #95 am: 11.06.2008, 14:46 »
nach oben
Ne Du, da brauch es schon noch etwas mehr. Mach Dir da mal keine Sorgen.
Aber der stete Tropfen ..., alte Seemannsweisheit

und ich hab schon gedacht, du macht nun eins auf     ;D


cknopp

  • Gast
Re: Lichtausbeute bei Dunkelheit
« Antwort #97 am: 10.08.2008, 19:52 »
nach oben
Mich hat der Gedanke von einem xenonähnlichen Abblendlicht im 500 nicht in Ruhe gelassen :o

Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit den M-tec Superwhite gemacht? Die sollen durch die blau Färbung der Lampe allerdings bei Regen eine nicht so gute Ausleuchtung haben allerdings die Besten was den sogenannten Xenonlook angeht sein.

Jetzt mäckert nicht, dass Sicherheit immer vorgen muss ;D ;)

Ach ja und spiegelt die Lampe bei ausgeschaltetem Abblendlicht dann so hässlich bläulich im Scheinwerfer?
Wer hat da Erfahrung oder mit anderen H7 Lampen, die Blau beschichtet sind?

Gruß,
Chris

nima

  • Gast
Re: Lichtausbeute bei Dunkelheit
« Antwort #98 am: 10.08.2008, 21:36 »
nach oben
Ach ja und spiegelt die Lampe bei ausgeschaltetem Abblendlicht dann so hässlich bläulich im Scheinwerfer?
Wer hat da Erfahrung oder mit anderen H7 Lampen, die Blau beschichtet sind?

Hi,
ich hatte mal welche von OSRAM in einem Auto von mir.... Und würde dies nie wieder machen. Ja sie haben schön blau geschimmert, keine Frage.
Aber man hat selbst kaum etwas gesehen, und wenn es nass war, noch weniger :(
Also habe ich mir gesagt, entweder echtes Xenon oder nichts anderes mehr.....

Ciao nima

acmhamburg

  • Gast
Re: Lichtausbeute bei Dunkelheit
« Antwort #99 am: 11.08.2008, 05:26 »
nach oben
Moin,

ich hatte auch mal die Osram-Lampen mit Xenoneffekt in meinem Twingo. Die Lichtausbeute war besch...en und zudem sind die Dinger ständig kaputt gegangen. War ein echt teures Vergnügen. Ich bin damals wieder auf die normalen Leuchtmittel umgestiegen, weil es einfach überhaupt nichts gebracht hat.

Gruß,
Andreas