ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 09:54

Autor Thema: Lichtausbeute bei Dunkelheit  (Gelesen 159908 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9362
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
-Xenon-
« Antwort #310 am: 23.03.2013, 14:19 »
nach oben
Moin moin :winkewinke:

Mir ist es schon öfters aufgefallen und wollte mal alle anderen Xenon-User/innen fragen, ob das vielleicht normal ist oder ob die Scheinwerfer neu eingestellt werden müssen. :denk:

Setzt man sich ab etwa 3-4 Metern vors Auto genau in die Mitte und geht in die Hocke, leuchtet die (in Fahrtrichtung) linke Lampe deutlich heller bzw. strahlt einen genau an. Erst wenn ich weiter nach links gehe, scheinen beide Scheinwerfer in meine Richtung zu scheinen. Ist das wegen der Weiten-/Fahrbahnregelung so gewollt? Habt ihr das auch? Oder ist hier ein Einstellung seitens der Werke nötig? An den Einstellungen im Menü habe ich nix geändert.

Gruß
Dorian

MudMan

Re: Lichtausbeute bei Dunkelheit
« Antwort #311 am: 23.03.2013, 14:33 »
nach oben
Das ist die Asymmetrie. Am besten mal Abends vor eine Wand fahren (nicht gegen ;D ) so auf 5 Meter und die "Lichtbild" betrachten. Da sollten 2 "Keile" zu sehen sein. Aber im Ganzen auf der gleichen Höhe.
1.4 BlackJack.... schwarz wie meine Seele, oder waren es doch meine Fuesse?

Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9362
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Re: Lichtausbeute bei Dunkelheit
« Antwort #312 am: 23.03.2013, 14:38 »
nach oben
Jo, also wenn ich an die Wand schaue,/leuchte scheint auch alles ok zu sein - vorhin noch ausprobiert. ;)

War nur erstmal erschreckt und dachte, huch, schielt Barthi jetzt. ::) ;D

Gruß
Dorian

HORUS_NUE

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 6353
  • Alter: 2021
  • Ort: Nürnberg
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
Re: Lichtausbeute bei Dunkelheit
« Antwort #313 am: 23.03.2013, 16:35 »
nach oben
uns Nürnbergen ist sowas auch schon aufgefallen.

wenn ich ganz dicht vor hoelzchen herfahre habe ich auch immer den Eindruck, dass seine Xenon-Scheinwerfer (am Auto) schielen....

Das liegt aber wohl daran, dass die hellen Dinger an einem so kleinen Auto montiert sind.........
La Macchina Bianca, genannt: BIANCA       und   La Mitica Rossa    
FIAT 500 SPORT 1.4 16V,  Bossa Nova Weiss, SkyDome  _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _  ABARTH595
written by..... [color=

MudMan

Re: Lichtausbeute bei Dunkelheit
« Antwort #314 am: 23.03.2013, 18:39 »
nach oben
Der Lichtkegel bei (Xenon-)Projektionsscheinwerfern ist sehr scharf abgegrenzt. Da kann schon mal leicht der Eindruck aufkommen, dass da was nicht stimmt wenn man in den Kegel eines einzelnen Scheinwerfers kommt/sieht. Aber wenn man sich mal das Lichtbild an der Wand ansieht, kann man leicht erkennen ob alles Ok ist oder nicht.
1.4 BlackJack.... schwarz wie meine Seele, oder waren es doch meine Fuesse?

Dorian

  • Global Moderator
  • *****
  • Beiträge: 9362
  • Alter: 39
  • Ort: Dortmund
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
    • Lokschuppen-Loh.de
Re: Lichtausbeute bei Dunkelheit
« Antwort #315 am: 24.03.2013, 21:41 »
nach oben
Als Orientierungshilfe, die Garagenöffner rechts und links befinden sich auf der gleichen Höhe.

Gruß
Dorian

HORUS_NUE

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 6353
  • Alter: 2021
  • Ort: Nürnberg
  • Geschlecht: Männlich
  • Galerie ansehen
Re: Lichtausbeute bei Dunkelheit
« Antwort #316 am: 25.03.2013, 13:53 »
nach oben
das sieht für mich eigentlich ganz normal aus..  :thumbsup:
La Macchina Bianca, genannt: BIANCA       und   La Mitica Rossa    
FIAT 500 SPORT 1.4 16V,  Bossa Nova Weiss, SkyDome  _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _  ABARTH595
written by..... [color=

Witthues

Re: Lichtausbeute bei Dunkelheit
« Antwort #317 am: 25.03.2013, 14:34 »
nach oben
Uns fiel auf, dass der rechte Xenon zu hoch den Straßenrand ausleuchtete. Wollen ja keinen Fußgänger zu sehr blenden.

Der FFh hat sein Gerät rangehalten und festgestellt, dass beide zu hoch eingestellt waren.

Das Einstellen können eigentlich nur Mechaniker machen, die gaaanz schmale Hände haben. Selber habe ich mich nicht getraut.

Aber die Vorredner haben schon recht, dass die Reichweite beider Seiten unterschiedlich ist, eben asymmetrisch.

Gruß Witthues

turbo-thom

Re: Lichtausbeute bei Dunkelheit
« Antwort #318 am: 12.03.2015, 14:03 »
nach oben
Muss man die Xenons auch einstellen?

Ich habe mein 500er tiefergelegt und frage mich ob die Xenons sich über die automatische LWR nicht selber anpassen.

Hat jemand ne Idee??

Fred

Re: Lichtausbeute bei Dunkelheit
« Antwort #319 am: 12.03.2015, 16:13 »
nach oben
Muss man die Xenons auch einstellen?

Ich habe mein 500er tiefergelegt und frage mich ob die Xenons sich über die automatische LWR nicht selber anpassen.

Hat jemand ne Idee??
die Grundeinstellung muss manuell vorgenommen werden - die automatik bezieht sich immer auf die Grundeinstellung.
Kannst aber selber machen  :zwinker:
"Es ist Kunst gewordenes Handwerk auf höchstem Niveau, versetzt mit jenem Hauch mediterranen Wahnsinns, der diese Produkte vor langweiliger Perfektion bewahrt!"
H.Lingner über italienische Fahrezeuge in Motor Klassik