ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 08:40

Autor Thema: Lichtausbeute bei Dunkelheit  (Gelesen 159866 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Eldritch

  • Gast
Re: Lichtausbeute bei Dunkelheit
« Antwort #230 am: 05.10.2009, 10:09 »
nach oben
Gestern hat sich nach 18000 Kilometern eine meiner OSRAM Nightbreaker verabschiedet. Da ich keine Lust hatte ne Woche auf Erstaz per Post zu warten habe ich kurzerhand von Philips X-Treme Power verbaut....teuer, aber die sind noch heller als die Nightbreaker..halten aber wahrscheinlich nur 1000 KM  :hehehe: Aber verdammt hell.... :blabla:

Ok, mal geblättert...die Nightbreaker haben vom 18.12.2007 bis zum 11.11.2008 gehalten...also rund elf Monate und 18000 Kilometer. Die Philips habe ich jetzt seit dem 11.11.2008 drin und halten bis heute auch 11 Monate und gefahren bin ich seit dem auch rund 18000 Kilometer...mal sehen wie lange die noch halten weil jetzt ja eher die dunkle Jahreszeit kommt....

Drache

  • Gast
Re: Lichtausbeute bei Dunkelheit
« Antwort #231 am: 05.10.2009, 10:24 »
nach oben
Die Tipps sind super. Bisher habe ich immer die geringe Lichtausbeute des Fünfis verflucht. Bevor der Winter kommt, werde ich auf jeden Fall die Birnen (bzw. mit einem Gruß an Toelja: die Lampen) auswechseln lassen - dabei zuschauen und es das nächste Mal selbst versuchen. Danke für die Tipps.  :zwinker:

chain

Re: Lichtausbeute bei Dunkelheit
« Antwort #232 am: 05.10.2009, 10:39 »
nach oben
Ich habe bei meinem vorherigen Autole auch die Philips Schlagmichtot drin (Ich glaube nicht die teuersten sondern die eins drunter die aber dann länger halten). Haben jahrelang gehalten und waren gut...
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

Drafi500

  • Beiträge: 414
  • Alter: 62
  • Ort: 52°18'51,9'' Nord 9°04'12,5''Ost
  • Geschlecht: Männlich
  • AlfaRomeo - Fahrer
  • Galerie ansehen
Re: Lichtausbeute bei Dunkelheit
« Antwort #233 am: 05.10.2009, 16:55 »
nach oben
Die Philips X-treme Power gibt ja nur als H7 für Abblendlicht. Was habt ihr denn fürs Fernlicht H1 verbaut?
Fiat 500C S für meine Frau,  Alfa Giulietta für mich

Eldritch

  • Gast
Re: Lichtausbeute bei Dunkelheit
« Antwort #234 am: 05.10.2009, 16:56 »
nach oben
Die Philips X-treme Power gibt ja nur als H7 für Abblendlicht. Was habt ihr denn fürs Fernlicht H1 verbaut?

Nightbreaker in H1

BalthasarBlume

  • Beiträge: 4405
  • Alter: 65
  • Ort: Dallgow-Döberitz, bei Berlin
  • Geschlecht: Weiblich
  • Galerie ansehen
    • theWalnuts
Re: Lichtausbeute bei Dunkelheit
« Antwort #235 am: 05.10.2009, 17:28 »
nach oben
Mit dem original Fernlicht bin ich eigentlich ganz zufrieden.
Liebe Grüße
Wiebke :winkewinke:

rene

Re: Lichtausbeute bei Dunkelheit
« Antwort #236 am: 05.10.2009, 19:42 »
nach oben
Und wo muss ich die riesen H1 reinfummeln?
In den Kasten vor den Vorderrädern?

Drache hat die richtige Antwort ja schon gegeben, wünsche Dir nur noch viel Spaß dabei.  8)

Als das Blut über meine Hand rinnte hab ich freiwillig die Räder abgemacht.
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

Drache

  • Gast
Re: Lichtausbeute bei Dunkelheit
« Antwort #237 am: 05.10.2009, 19:43 »
nach oben
Macht der Händler sowas, wenn ich dem die Birnen äh Lampen  :sm6: bringe?

rene

Re: Lichtausbeute bei Dunkelheit
« Antwort #238 am: 05.10.2009, 19:45 »
nach oben
Gegen Bezahlung machen die einen (fast) alles.
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

Drache

  • Gast
Re: Lichtausbeute bei Dunkelheit
« Antwort #239 am: 05.10.2009, 19:54 »
nach oben
Ok. Gut zu wissen. Die letzten Jahre war ich mit meinem Corsa in einer kleinen freien Werkstatt. Da war sowas kein Problem. Wobei - mir fällt gerade ein: meiner Schwester ihr Schwager in Lauerstellung ist KFZ-Mechaniker. Der muss das auch können.  :undweg:

Vielen Dank. Ihr habt mir sehr geholfen.  >:D