ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 08:43

Autor Thema: Lichtausbeute bei Dunkelheit  (Gelesen 159870 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Drache

  • Gast
Re: Lichtausbeute bei Dunkelheit
« Antwort #220 am: 04.10.2009, 22:47 »
nach oben
Wiebkes Kasse langt. Wir kaufen dann nächstes Jahr zusammen die neuen Birnen für den Fünfi.  ;D

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 73
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Lichtausbeute bei Dunkelheit
« Antwort #221 am: 04.10.2009, 22:49 »
nach oben
Füttert Ihr die Fünfis mit Obst?

Die Dinger heißen Lampen!!!!!
5,00 € wieder her, zackzack.
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

Drache

  • Gast
Re: Lichtausbeute bei Dunkelheit
« Antwort #222 am: 04.10.2009, 22:49 »
nach oben
 :baeh:

chain

Re: Lichtausbeute bei Dunkelheit
« Antwort #223 am: 04.10.2009, 23:01 »
nach oben
Bei meinem Oldie geht alles über den Lichtschalter, keine Relais.
Alles geht über den Lichtschalter und der geht oft kaputt deswegen.
Und der Weg des Stroms ist extrem lang weil bei meine wegen Platzmangel die Batterie in den Kofferraum musste.
Da weiß man was schlechtes Licht ist.
In heutigen Fahrzeugen geht das über Relais und auch der Umbau bei alten Fahrzugen soll viel bringen.
Wen ich mal viel Lust habe werde ich es machen und neue Reflektoren kaufen.
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 73
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Lichtausbeute bei Dunkelheit
« Antwort #224 am: 04.10.2009, 23:05 »
nach oben
So kenne ich das auch von Käfer, Isetta, Trabant, Lloyd, Goggo...

Bei der Isetta kommt es noch schlimmer. Da sind nur diese Bilux-Vorläufer mit 35 Watt drin. Da sieht man richtig, wie der Lichtschein vor dem Auto nach unten abbiegt.  :wall:
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

Eldritch

  • Gast
Re: Lichtausbeute bei Dunkelheit
« Antwort #225 am: 05.10.2009, 09:23 »
nach oben
Nimm B Wibke - die Nightbreaker sind auch gut - hatte ich ja vorher drin. Die getesteten am Tankum See waren aber die "B"  :thumbsup:

@Hanuta: Schön dass Du jetzt helles Licht hast  :thumbsup:

Drache

  • Gast
Re: Lichtausbeute bei Dunkelheit
« Antwort #226 am: 05.10.2009, 09:36 »
nach oben
Diese Frage
Und wo muss ich die riesen H1 reinfummeln?
In den Kasten vor den Vorderrädern?

ist bei unserem OT untergegangen  :rotwerd:. Ich denke die Antwort hierzu ist ja, oder?

Und um es richtig zusammenzufassen:
H 7 für das Abblendlicht
H 1 für das Fernlicht.

Richtig?

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: Lichtausbeute bei Dunkelheit
« Antwort #227 am: 05.10.2009, 09:54 »
nach oben
Nimm B Wibke - die Nightbreaker sind auch gut - hatte ich ja vorher drin.
Die Osram Nightbreaker haben aber echt den Nachteil daß sie schnell kaputt gehen. Bei mir haben die nicht mal ein Jahr gehalten, jetzt sind erst mal wieder die originalen Funzeln drinnen und wenn die Hops gehen habe ich als Reserve die "Testsieger" ausm Baumarkt. Wenns die nicht tun, kommen Philips rein.
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

Eldritch

  • Gast
Re: Lichtausbeute bei Dunkelheit
« Antwort #228 am: 05.10.2009, 10:02 »
nach oben
Diese Frage
ist bei unserem OT untergegangen  :rotwerd:. Ich denke die Antwort hierzu ist ja, oder?

Und um es richtig zusammenzufassen:
H 7 für das Abblendlicht
H 1 für das Fernlicht.

Richtig?

Richtig!

Eldritch

  • Gast
Re: Lichtausbeute bei Dunkelheit
« Antwort #229 am: 05.10.2009, 10:03 »
nach oben
Die Osram Nightbreaker haben aber echt den Nachteil daß sie schnell kaputt gehen. Bei mir haben die nicht mal ein Jahr gehalten, jetzt sind erst mal wieder die originalen Funzeln drinnen und wenn die Hops gehen habe ich als Reserve die "Testsieger" ausm Baumarkt. Wenns die nicht tun, kommen Philips rein.

Ja die Nightbreaker waren bei mir auch schnell hinüber .. musst mal auf Seite xx des Threads schauen......die Philips halten jetzt deutlich länger und sind auch besser.