ImpressumNutzungsbedingungen 05.10.2025, 22:50

Autor Thema: Fünfi von Duplex-Garage "zerdrückt"....  (Gelesen 34573 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

toni500

  • Gast
Fünfi von Duplex-Garage "zerdrückt"....
« am: 12.12.2009, 19:17 »
nach oben
Hallo Zusammen, habe ein großes Problemchen...
Hatte vorher einen Lancia Y EZ 1996, seit Sommer 09 endlich meinen Traum-Fünfi...nur nun gibt es folgendes Problem:
Zu meiner Wohnung gehört ein Stellplatz in einer Duplex-Garage(Aufzugsystem). Es gibt zwei Plätze oben und zwei unten - meiner ist unten. Mit dem Lancia gab es nie ein Problem, beim Fünfi hatte ich vor 6 Wochen diverse Kratzer auf dem Dach entdeckt und dachte zunächst an eine Katze als Verursacher. Nun nachdem das ganze neu lackiert ist(500,--EUR), habe ich wieder einen massiven Schaden am Dach und zwar genau am Antennenfuss. Nun habe ich mich mal in die Garage gestellt und von außen jemand mich inkl´. Auto nach unten fahren lassen und siehe da - der Boden der oberen Etage drückt tatsächlich meinen Fünfi platt. An der Garagenanlage ist ein gelber Aufkleber angebracht, auf dem steht, dass die Anlage für Fahrzeuge bis 1,50mtr. Höhe o,k, ist - in meinen Unterlagen habe ich nun eine Fünfi-Höhenmaßangabe von 1,48Mtr. rausgelesen - es kann doch nicht sein, dass unser kleiner Fünfi höher ist als mein alter Lancia. In der Anlage stehen Polos, Smarts, Twingos, A3 usw. - keiner hat das Problem. Weiß jemand was, bzw. wie ist das mit der werksseitigen Höhenangabe - die Garage drückt nämlich genau auf die Antenne - vielen Dank und schöne Grüsse

Bella Ragazza

Re: Fünfi von Duplex-Garage "zerdrückt"....
« Antwort #1 am: 12.12.2009, 20:54 »
nach oben
So blöd das auch klingen mag: Tieferlegen!
Wenn die Garage in einwandfreiem Zustand ist, ist da wohl wenig zu machen...

F-500

Re: Fünfi von Duplex-Garage "zerdrückt"....
« Antwort #2 am: 12.12.2009, 21:45 »
nach oben
Der 5i ist schon arg hoch. Wenn er in einer Reihe mit anderen Autos steht, lugt das Dach oben raus.
Und ja, ich hab mir auch schon derbe die Antenne rasiert. :wall:

Gruß F-500
Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

Vampyre

  • Gast
Re: Fünfi von Duplex-Garage "zerdrückt"....
« Antwort #3 am: 12.12.2009, 22:35 »
nach oben
Die Angaben der Fahrzeughöhe ist normalerweise ohne Antenne. Die ist halt ein Zusatzteil, das aber nicht in die Höhenangabe einfliesst.
Ich denke sogar, das der Fuss der Antenne nicht drin ist im Hlöhenmass.
Nichts desto trotz solltest du immer die Antenne abschrauben.

Bei einem Kinderarzt hier in DA sind auch solhe bewachten "Mehrfach"-Parkplätze. Dort muss man die Abschrauben, sonnst darf man die nicht benutzen.

cknopp

  • Gast
Re: Fünfi von Duplex-Garage "zerdrückt"....
« Antwort #4 am: 13.12.2009, 20:17 »
nach oben
Hi,

wende dich an die Hausverwaltung und melde den Schaden an deinem Dach!

Ansonsten kann ich die Novitec Federn empfehlen, dann ist deiner 4cm tiefer ;)

LG
Chris

chain

Re: Fünfi von Duplex-Garage "zerdrückt"....
« Antwort #5 am: 13.12.2009, 20:23 »
nach oben
Dann schafft er evtl. die Rampe in den Doppelparker nicht mehr.  :( Ich kenne das...
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

rene

Re: Fünfi von Duplex-Garage "zerdrückt"....
« Antwort #6 am: 15.12.2009, 20:14 »
nach oben
So Garagen hab ich noch nie wirklich getraut...scheinbar aus guten Grund..... 8)
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

Drache

  • Gast
Re: Fünfi von Duplex-Garage "zerdrückt"....
« Antwort #7 am: 15.12.2009, 20:37 »
nach oben
Hi,

wende dich an die Hausverwaltung und melde den Schaden an deinem Dach!


Das wird nicht viel helfen. Die verweisen auf die Gebrauchsanweisung und die Warnschilder. Damit sind die außen vor.

toni500

  • Gast
Re: Fünfi von Duplex-Garage "zerdrückt"....
« Antwort #8 am: 20.12.2009, 21:43 »
nach oben
hallo - aktueller Stand: Schaden der Hausverwaltung gemeldet, die hat an den Haftpflichtversicherer weitergeleitet und an den verwiesen - ausserdem gibt es eine Ortsbegehung mit dem Techniker, der für die Garagenanlage verantwortlich ist. Ich denke dass ganze hängt von der Fünfi-Höhe ab, wenn der wie im Brief angegeben unter 1,50mtr ist, dann sehe ich gute Chancen auf Schadenersatz - mal sehen, ich werde berichten

Stuffi2

  • Gast
Re: Fünfi von Duplex-Garage "zerdrückt"....
« Antwort #9 am: 23.12.2009, 15:34 »
nach oben
Ha, ha, ich dachte ich bin die einzige hier, die sich mit Garagen in der Tiefe angelegt hat...

Mein Punto (R.I.P) hatte nie Probleme in der (mehrmals abgemessenen Tiefgarage) zu parken (man denke bitte an die lange Original-Punto-Antenne!). Als wir den Cinqi dann das erste Mal geparkt hatten, sah ich schon, dass es sehr knapp zw. Antenne (Kurzstab neu rauf-3cm, alte Original-Antenne weg) etwa 2 cm Platz war. Das Ein- u. Ausparken klappte ungefähr 6 mal. Beim 7 mal fuhr ich (natürlich alleine!) aus dem Platz rückwärts raus, es krachte und knackte und es flog ein Stück (später als Antennen-Sockel von mir identifiziert) die Antenne lag gefühlte zig Kilometer entfernt auf dem Boden! Nicht nur mein Herz raste! Ich schaute auf das Dach und sah erschrocken den offenliegenden Antennenstumpen und was noch schrecklicher war, das eingedrückte Dach! :winsel:

Nun müsst ihr euch vorstellen, wie ich mit hochrotem Kopf in voller Sportmontur (wollte eigentl. zum Sport fahren!) im Hochsommer zum Autohändler gefahren bin, währenddessen ich über die Bordsprechanlage per Telefon meinen Freund anschrie (es folgten schwere Vorwürfe, nicht nur wie "schxxx Garage etc.). Der Autohändler hat mich mit den Worten begrüsst, "Mensch Fr. W., was machen Sie denn für Sachen?!" Das Gesicht von ihm werd ich auch nicht vergessen (Wie gesagt, ich hatte  hautenge Laufklamotten an) :hehehe:. Der Werkstatt-Meister schaute auch nicht schlecht, ich jaulte, der Wage sei gerade 2 Wochen erstzugelassen, auch das kümmerte ihn wenig. Zuerst hieß es neue Antenne (klar), neues Dach (na gut), neue Aufkleber-Rennpfeile genannt (verständlich). Rechne, rechne, überschlag. Dann: Einer der Werkstatt-Menschen fummelte mit seinen Wurstfingern plötzlich an den Türen im Gummi rum (heftiges Augenzucken), meine Antwort darauf: "Da ist nichts, das Dach ist oben." Seine Antwort: "Ich glaube, die Türen müssen raus!" Ich fragte ihn, ob ich das Auto zum Entsorger geben sollte. Es folgte der Kostenvoranschlag in Höhe ca.2500 Euro. Da hats mich umgehauen, dachte jetzt habens alle ne Meise. Es reichte mir schon lange und raste davon.

Der Wagen wurde oben von einer kleinen Werkstatt ausgebeult, die Antenne ersetzt, Original Rennpfeile blieben erhalten. Ich glaube ca. 200 Euro Kosten. Der Garagenplatz wurde auch gewechselt (jetzt oben statt unten). Anscheinend ist bei Hoch- u. Runterfahren des Stellplatzes ein kl. Spielraum (1-3 cm.). Wenn der Platz Hoch-o. Runter bewegt wird, geht das kl. Lämpchen aus und man ist fertig. Drückt man trotzdem dann noch weiter, bewegt man noch ein kl. Stücken weiter. Das wird es wohl gewesen sein: Ein Jemand hatte nicht weiter gedrückt und damit war es dann zu knapp für Cinqi und mich... :nenene:

Frohe Weihnachten euch alle! :winkewinke: