0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
JA klar, aber wir reden hier von einer KlimaAUTOMATIK und nicht von Handbetrieb. Logisch kann man sich die ganze Zeit mit der Manuellen Steuerung der Lüftung die Zeit vertreiben, aber dafür gibts ja dann die sogenannte AUTOMATIK und die tut eben nicht, was man sich von ihr, per Tastendruck, wünscht...
So langsam nerven mich diese halbgaren Äußerungen von Dir aber ganz schön. ... blablabla ...Also, einfach Morgens Motor an, Scheibenheizung an und dann Auto abkratzen bzw. -wenn die Scheiben beschlagen sind- einfach mal noch zwei Minuten warten.
die automatische Luftverteilung (AUTO) ist nur mit eingeschalteter Klimaanlage möglich und das trotz Minusgraden draussen!!! Das ist komplett unsinnig!
Danke. Echt hilfreich. Also kein Auto zum direkt losfahren im Winter!?! Und übrigens, auch kalte Luft (über den Trockner der Klimaanlage) kann ne beschlagene Scheibe super am Beschlagen hindern. Aber is ja alles "halbgar"...Übrigens toller Hinweis: Karre an und schnurren lassen, wenn man die Scheiben abkratzt. Obwohl ich bei weitem in meiner Gesinnung nicht der Farbe meines 500ers entspreche. Die Grünen würde dich dafür steinigen! Aber durch den kleinen Tank fällt diese Option ohnehin schon mal weg...
Nur die Ruhe. Ist doch eigentlich ganz einfach:Die Klimaautomatik bläst nicht sofort los, da der Motor noch kalt ist. Das dauert halt ein paar Minuten. Um das zu umgehen, schaltest du auf manuell, stellst auf "volle Pulle" und "Scheibendüsen" um. Das dauert ganze zwei Sekunden. Edit: Ups, Stipo war da schneller. GrußDorian
Hier ist doch keiner LAUT, oder?
Klar gibts nen "Work-around", aber dann brauchts die Taste ja eben auch nicht.