ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 20:47

Autor Thema: Probleme mit der Pedalerie bei Vollgas auf der Autobahn  (Gelesen 9536 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Quietschgelb

  • Gast
Hallöle zusammen :winkewinke: habe hier mal eine Frage an die 1,2l Fraktion hier im Forum. Ich habe nämlich ein Problem mit der Pedalerie, speziel mit dem Gaspedal bei Vollgas auf der Autobahn ???? Bei unebener, bzw. welliger Autobahn springt, bzw. pulsiert das Gaspedal derart stark, daß man so unmöglich weiter vollgas fahren kann :( Das Pedal pumpt derart stark, daß es einem das Pedal regelrecht unter der Fußsohle wegreißt. Mit dem kleinen auf der Autobahn zu fahren macht so überhaupt keinen Spaß und ist mehr als schlimm. Hatte sowas noch nie mit irgendeinem Auto gehabt :(. Wie ist das bei Euch? An was liegt es, daß das Pedal derart schlimm umherschlägt?
War deswegen noch nicht in der Werkstatt, werde das aber auf alle Fälle reklamieren.
Grüßlis an alle
Klaus

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 73
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Probleme mit der Pedalerie bei Vollgas auf der Autobahn
« Antwort #1 am: 15.08.2009, 23:08 »
nach oben
Das habe ich bei meinen 500er in knapp zwei Jahren noch nicht feststellen können.
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

Quietschgelb

  • Gast
Re: Probleme mit der Pedalerie bei Vollgas auf der Autobahn
« Antwort #2 am: 15.08.2009, 23:13 »
nach oben
Hast Du nen 1,2er oder nen 1,4er? ich hab ja nen 1,2er und es ist wirklich derart schlimm, daß es so absolut keinen Spaß macht vollgas zu fahren :(

Krissy

  • Gast
Re: Probleme mit der Pedalerie bei Vollgas auf der Autobahn
« Antwort #3 am: 15.08.2009, 23:39 »
nach oben
Das Problem hab ich nicht, aber, da fällt mir auch was ein. Bin jetzt schon paar mal "hängen geblieben" wenn ich aufs Gas getreten hab, irgendwie mit den Fußspitzen, das erste mal dachte ich, es liegt an den hohen Schuhen, aber dann is es mit Chucks auch passiert  :denk: Hab mal nachgeschaut aber mir is eigentlich nix aufgefallen an dem man sich "einklemmen" kann.

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 73
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Probleme mit der Pedalerie bei Vollgas auf der Autobahn
« Antwort #4 am: 15.08.2009, 23:50 »
nach oben
Hast Du nen 1,2er oder nen 1,4er? ich hab ja nen 1,2er und es ist wirklich derart schlimm, daß es so absolut keinen Spaß macht vollgas zu fahren :(

Ich habe einen 1,2er, sonst hätte meine Antwort ja wenig Sinn gemacht.
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: Probleme mit der Pedalerie bei Vollgas auf der Autobahn
« Antwort #5 am: 16.08.2009, 11:00 »
nach oben
Mir ist sowas auch noch nie passiert und wir waren ja letztes WE recht viel mit Vollgas unterwegs. Vielleicht hängt die Fußmatte irgendwo ungünstig rum, denn normalerweise kann dieses Pedal doch garnicht pumpen...
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

rene

Re: Probleme mit der Pedalerie bei Vollgas auf der Autobahn
« Antwort #6 am: 16.08.2009, 11:44 »
nach oben
Das es "pumpen" kann kann enzieht sich meiner Vorstellungskraft, ist doch ein E-Gas so viel ich weiß!  ????  Das einzige wo´s bei mir ab und an mal ruckelt ist beim anfahren wenn die Straße recht wellig ist, das ist aber bei anderen Auto auch nicht anders.
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

Schlumpfine

Re: Probleme mit der Pedalerie bei Vollgas auf der Autobahn
« Antwort #7 am: 16.08.2009, 12:23 »
nach oben
Das habe ich bei meinen 500er in knapp zwei Jahren noch nicht feststellen können.

Genauso bei mir. Keine Probleme. Autobahnfahren macht gar keine Probleme.

Aber schau doch mal bitte, ob Deine Fußmatte verrutscht ist und hängt unter Kupplung oder Gaspedal festhängt. Das war nämlich bei mir
mal der Fall. Und das Teil verrutscht ganz schön schnell.

carlo1402

  • Gast
Re: Probleme mit der Pedalerie bei Vollgas auf der Autobahn
« Antwort #8 am: 16.08.2009, 13:24 »
nach oben
Keine Probleme mit dem Gaspedal. Denke auch dass es evtl. an der Fussmatte liegt. Ansonsten Werkstatt.




derpate74

  • Gast
Re: Probleme mit der Pedalerie bei Vollgas auf der Autobahn
« Antwort #9 am: 16.08.2009, 13:27 »
nach oben
also hab zwar sowas auch noch nie gehört, aber das kann ja dann maximal die elektronik des E-Gas Stellers sein, die rumspinntweils vielleicht einen wackelkontakt hat....  diagnosegerät von der werkstatt dranklemmen lassen und fehler auslesen