So, nun die Antworten zu deinen/euren Fragen.
Wo schon bereits erwähnt, gibt es die Retro-Look-Lüftungsgitter hier:
http://www.fiat-welt.de/epages/15326750.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/15326750/Categories/Fiat/500neuDie Gitter sind nicht lackiert und ich ließ sie in einer kleinen Autolackierei nach dem Farbtyp meines Fünfi lackieren, für ein paar Euro.
Laut Ausage des Händlers, sind die Teile nicht vom TÜV zugelassen, daher entschloß ich mich sie per Magnetklebeband zu befestigen, anstatt den bereits ab Werk angebrachten Klebestreifen zu verwenden.
Ich suchte und fand bei
www.klebeprofi.de nette Leute, die mir einen kostenlosen großzügigen Probesatz eines Magnetklebebandes zuschickten, es war das Produkt 152F17M, Typ A, Breite 25 cm, selbstklebend. Dieses Klebeband befestigte ich, nachdem ich den orginalen Klebestreifen an den Gittern entfernt habe, mit "Pattex Montage Kraftkleber für nicht saugende Flächen".
Bislang hat meine Konstruktion fast schon 1 Jahr ohne Witterungsschäden überstanden, auch Wintersalz und Scheibenwischwasser und Sommersonne lösten die Klebeverbindung nicht und auch bei Tempo 160 korregatabsfester Halt.
Allein für die Waschanlage nehme ich die Gitter ab, oder halt später mal für den TÜV.
Dann allerdings ist Vorsicht geboten, denn zwischen Magnetklebeband und Karosserie sammelt sich feinster Staub, und den sollte man sorgfältig entfernen, sonst verkratzt der Lack beim Justieren der Gitter!
Nun zum "Fiat-500-Luxus" -Schild.
Es gab mal eine Version des Fiat 500, -unser aller Urahn, ohne dem wir schließlich gar keinen Fünfi heute hätten-, der trug dieses Emblem, da er , glaube ich, kippbare Winkelfenster vorne hatte, die dann als "Klimaanlage" galten.
(Bei mir hingegen steht "Luxus" für meine Blinkerschalter-Verlängerung, mit der ich mit 1-Finger-ohne-den-Arm-von-der-Lehne-nehmen-zu-müssen die Autobahnspuren wechseln kann, grad wie es mir gefällt....

)
Das Fiat-500-Luxus-Emblem gibt es bei
http://fiat500-fischer.de/advanced_search_result.php?osCsid=6jguunkokeuvot25p942f53ou7&keywords=emblem&osCsid=6jguunkokeuvot25p942f53ou7&tagme=true, -und einige weitere Ur-Embleme bei
https://webshop.fiat500126.com/index.php/katalog/showarticles/280101-2-fiat.htmlDas Emblem ist 1-teilig. Es hat auf der Rückseite 2 lange Gewindeschrauben, und da ja das Heck des Fünfis unten aus Plastik ist, habe ich einfach 2 entsprechende Löcher per über einer Kerze heiß gemachten Handbohrer reingeschmolzen.
Fest geschraubt, schwupp, fertig!
Zu den Preisen: klar, die ganze Spielerei und Liebhaberei ist nicht billig, aber da es keine Nebenkosten verursacht, sondern ja nur eine einmalige Ausgabe war, kenn ich da nix, was sein muß, muß sein!...
So, anbei noch paar Bilder zu dem Emblem, und und den Gittern in verschieden angebrachten Abständen.
Wenn noch Fragen sind, gerne!
Uwe





