Gestern/Heute habe ich was probiert.
Gestern:
2x~110km (selbe Strecke hin und zurück)
~60% Schnellstrasse 40%Landstrasse (Kurvenreich, viel auf/ab)
Gestern noch sportlicher gefahren als sonst, also alles überholt was nicht so schnell gefahren ist wie erlaubt.
(und das waren etliche + etliche LKW)
Nach jeder Beschränkung/Ortsgebiet etc. wenn vor mir frei war VOLL rausbeschleinigt (niedriger Gang,Gas am Boden)
Landstrasse praktisch nur 4/5 Gang gefahren )ausser dahinrollen wegen Verkehr/Beschränkung.
Drehzahl also fast immer über 3/4000 ausser im Ortsgebiet.
Bei Beschränkungen bis zur 70er Tafel mit 100 dann in die Eisen usw.
Der letzt km war dann noch Stau (ca 20min.)
Also alles was Spass macht und Sprit braucht

Durchschnitt auf die 226km laut BC 6.5l (wenig wenn ich dran denke dass ich sonst 7,5 brauche weil ich so viel in der Stadt rumfahre)
Heute:
Selbe Strecke, früh losgefahren, also noch fast kein Verkehr (LKW sowieso Wochenendfahrverbot).
Beschränkungen genau eingehalten (100 auf leerer schnurgeraden 2spurigen Schnellstrasse

)
Gas war nur 1x für 10s am Boden weil ich nen Bus überholt habe (sonst nur noch bei einem extrem-Schleicher bergab vorbeigerollt) sonst immer vorsichtig beschleunigt.
IMMER im Ort bei max. 2500 hochgeschalten, Freiland bei 3000 (das tut echt richtig weh, wenn Verkehr gewesen wäre hätte mich sicher jemand gelyncht)
Sehr viel im 6. gefahren (auch die 50 im Ortsgebiet)
Steigungen auch mit hohem Gang und mehr Gas gefahren wie man laut Spritspartipps soll (halte ich persönlich für schwachsinn).
Bei Beschränkungen etc. immer 300m vorher vom Gas, zurückschalten, reinrollen.
Also wirklich so spritsparend wie möglch gefahren.
Schnitt nach 220km 6.0l

, also grad mal gut 1€ gespart auf die Strecke (trotz deutlich bessere Bedingungen am 2, Tag)
Fahrzeit kann ich nicht vergleichen da ich am 1. Tag 2 Zwischenstopps hatte (die 6km mehr waren in der Stadt).
Stress hatte ich immer "gleich viel":
1. Tag "Wann komme ich endlich bei dem vorbei der da vor mir mit 85 statt 100 rumschleicht"
2. Tag "Warum fahre ich Depp im 4 Gang halbgas mit 70 die Steigung hoch wenn ich es auch im 3 bei Vollgas und erlaubten 100kmh könnte"
Deswegen fahre ich nicht bewusst spritsparend, irgendwas dazwischen reicht völlig.
Offensichtlich braucht man nicht viel mehr Sprit wenn man zügig beschleunigt.
Wenn ich von 50-100 im dritten Vollgas beschleunige rinnen zwar laut Anzeige ~20l rein aber dafür bin ich in 4Sek. auf 100.
Wenn ich in der 5. bleibe , bei 3000 in die 6. immer nur Halbgas, nimmt er laut Anzeige zwar nur ~9l aber dafür dauert's 15Sek.