0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Bereits in diesem Herbst stattet der FIAT-Konzern den AR Mito mit dem 1,4 l Multiair (Sauger und/oder Turbo) aus... Voraussichtlich wird er bis zu 10 PS mehr haben (da sind sich die Quellen nicht einig) aber bis zu 20% geringerer Spritverbrauch..und das allerbeste ist, dass der Drehmomentverlauf deutlich besser aussieht, als der vom 1,4 16V.
i propulsori MultiAir assicurano un incremento di potenza (fino al 10%) e coppia (fino al 15%), oltre ad una sensibile riduzione di consumi (fino al 10%) ed emissioni di CO2 (sino al 10%)
Also der Alfa-Pressetext vom 15.6. zum Mito sagt folgendes:Leistung + 10%Drehmoment +15%Verbrauch und CO2 -10%Im September werden wir ja sehen, was dann kommt.
Also ich find den Verbrauch ok. Ich fahr "normal" zwischen 6,2 und 6,8 Liter ausgelitert, also ned nach Anzeige. Für ein 100 PS Benziner mit 1000 kg oder mehr paßt des. Da brauchen andere mit der Leistung mehr.
Also sooo wenig ist das auch wieder nicht, ein 3 türiger BMW 116i braucht auch nur 6,5l bei normal zügiger Fahrweise hat aber 120PS und bestimmt auch mehr Kilos.
Den Funfaktor lies ich außer acht, da ist der 500er unerreichbar.
Unser X3 2.0d hatte einen Durchschnittsverbrauch von 7,3. Weil er meiner Nicole aber viel zu lahm war, wurde ein 330d (Tageszulassung) gekauft. Der hatte dann begünstigt durch die Aerodynamik nur noch einen Schnitt von 6,7l. Unser erster 3er ein E46 320d hatte den sensationellen Verbrauch von 5,4. Unser Geschäftswagen Golf V Variant mit 140 Pumpe-Düse PS hat einen Verbrauch von 6,0l.