ImpressumNutzungsbedingungen 08.10.2025, 11:17

Autor Thema: Sehr schwer, wirklich benzinsparend zu fahren...  (Gelesen 147081 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

fegebesen

Re: Sehr schwer, wirklich benzinsparend zu fahren...
« Antwort #150 am: 26.06.2009, 11:12 »
nach oben
Die 5,2l waren mit Klima und nicht Bergab. Hab mich ja auch gewundert.
Auf der Rückfahrt hatte ich mit meinem 1.3er mit frischem Öl einen Verbrauch von 4,8.
Zeiten ändern dich...

stefanb155

  • Gast
Re: Sehr schwer, wirklich benzinsparend zu fahren...
« Antwort #151 am: 27.06.2009, 15:42 »
nach oben
Gestern/Heute habe ich was probiert.

Gestern:
2x~110km (selbe Strecke hin und zurück)
~60% Schnellstrasse 40%Landstrasse (Kurvenreich, viel auf/ab)
Gestern noch sportlicher gefahren als sonst, also alles überholt was nicht so schnell gefahren ist wie erlaubt.
(und das waren etliche + etliche LKW)
Nach jeder Beschränkung/Ortsgebiet etc. wenn vor mir frei war VOLL rausbeschleinigt (niedriger Gang,Gas am Boden)
Landstrasse praktisch nur 4/5 Gang gefahren )ausser dahinrollen wegen Verkehr/Beschränkung.
Drehzahl also fast immer über 3/4000 ausser im Ortsgebiet.
Bei Beschränkungen bis zur 70er Tafel mit 100 dann in die Eisen usw.
Der letzt km war dann noch Stau (ca 20min.)

Also alles was Spass macht und Sprit braucht  :)

Durchschnitt auf die 226km laut BC 6.5l  (wenig wenn ich dran denke dass ich sonst 7,5 brauche weil ich so viel in der Stadt rumfahre)

Heute:
Selbe Strecke, früh losgefahren, also noch fast kein Verkehr (LKW sowieso Wochenendfahrverbot).
Beschränkungen genau eingehalten (100 auf leerer schnurgeraden 2spurigen Schnellstrasse  :winsel:)
Gas war nur 1x für 10s am Boden weil ich nen Bus überholt habe (sonst nur noch bei einem extrem-Schleicher bergab vorbeigerollt) sonst immer vorsichtig beschleunigt.
IMMER im Ort bei max. 2500 hochgeschalten, Freiland bei 3000 (das tut echt richtig weh, wenn Verkehr gewesen wäre hätte mich sicher jemand gelyncht)
Sehr viel im 6. gefahren (auch die 50 im Ortsgebiet)
Steigungen auch mit hohem Gang und mehr Gas gefahren wie man laut Spritspartipps soll (halte ich persönlich für schwachsinn).
Bei Beschränkungen etc. immer 300m vorher vom Gas, zurückschalten, reinrollen.
Also wirklich so spritsparend wie möglch gefahren.

Schnitt nach 220km 6.0l  :hehehe:, also grad mal gut 1€ gespart auf die Strecke (trotz deutlich bessere Bedingungen am 2, Tag)

Fahrzeit kann ich nicht vergleichen da ich am 1. Tag 2 Zwischenstopps hatte (die 6km mehr waren in der Stadt).
Stress hatte ich immer "gleich viel":
1. Tag "Wann komme ich endlich bei dem vorbei der da vor mir mit 85 statt 100 rumschleicht"
2. Tag "Warum fahre ich Depp im 4 Gang halbgas mit 70 die Steigung hoch wenn ich es auch im 3 bei Vollgas und erlaubten 100kmh könnte"

Deswegen fahre ich nicht bewusst spritsparend, irgendwas dazwischen reicht völlig.

Offensichtlich braucht man nicht viel mehr Sprit wenn man zügig  beschleunigt.
Wenn ich von 50-100 im dritten Vollgas beschleunige rinnen zwar laut Anzeige ~20l rein aber dafür bin ich in 4Sek. auf 100.
Wenn ich in der 5. bleibe , bei 3000 in die 6. immer nur Halbgas, nimmt er laut Anzeige zwar nur ~9l aber dafür dauert's 15Sek.

Alter_Schwede

  • Gast
Re: Sehr schwer, wirklich benzinsparend zu fahren...
« Antwort #152 am: 27.06.2009, 16:45 »
nach oben
Gute Erklärung, ähnliches habe ich auch beobachtet.
Erst gestern habe ich einen Aktuellen Verbrauchstest gemacht und dabei ist mir ebenfalls folgendes aufgefallen:

Wenn man beim Rausbeschleunigen ziemlich gut durchzieht, ist man ja viel schneller auf der gewollten Geschwindigkeit und kann sofort vom Gas gehen.
Wenn man hingegen gemächlich beschleunigt, benötigt man zwar weniger Benzin, aber es dauert wesentlich länger, bis man die Speed erreicht hat.
Ich bin ehrlich gesagt etwas enttäuscht, dass man bei den verschiedenen Fahrweisen nicht wesentlich mehr herausholen kann.
Mit meiner Standardfahrweise liege ich so um die 5.4 L/100km. Die vom Werk angegebenen 4.5 schaffe ich auf keinen Fall.

pittiplatsch

  • Gast
Re: Sehr schwer, wirklich benzinsparend zu fahren...
« Antwort #153 am: 27.06.2009, 17:19 »
nach oben
@stefanb155
es ist ja auch nicht so, dass man zum spritsparen kaum beschleunigen darf. man beschleunigt (im passenden gang) zügig, um die geschwindigkeit zu erreichen, die man dann im höchstmöglichen gang hält. spritsparen heißt nicht schleichen (weit verbreitetes vorurteil), sondern einfach mit kopf fahren und spritschluckende verhaltensweisen vermeiden.

@alter_schwede
wo hast du denn gelesen, dass der 1.2er 4,5l verbrauchen soll? der normverbrauch ist mit 5,1 angegeben.

rene

Re: Sehr schwer, wirklich benzinsparend zu fahren...
« Antwort #154 am: 27.06.2009, 17:24 »
nach oben
Sowas ist bei Kleinwagen aber ziemlich normal, warum weiß der liebe Gott.  ??? War bei meinen alten Smart fortwo genau so, normal brauchte er um die 5l, bei "Vollgas" (soweit möglich wegen Begrenzung auf 135km/h) brauchte er um die 6l.

Beim Fiat ist´s jetzt so, Fahre ich meine tägliche Strecke zur Arbeit geht es morgens so gut wie immer bergab und das ganze 11km, abends dann das gleiche aber logischerweise nur bergauf, der Verbrauch liegt jetzt aktuell bei 5,6l lt. BC. Auf der AB bei Tempo 150km/h braucht er lt. BC 6,9l, also auch nicht sooo viel mehr wie normal. Sicher, wenn man will kann man den Verbrauch auf der AB auf unter 5l drücken aber das macht dann keinen so rechten Spaß mehr.

Was mir aber auffiel in letzter Zeit, auf meiner täglichen Arbeitsstrecke brauchte er sonst immer 6l, die letzten 1000km sinkte der Verbrauch auf 5,6l, hab jetzt über 6000km auf den Zähler.
Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

Alter_Schwede

  • Gast
Re: Sehr schwer, wirklich benzinsparend zu fahren...
« Antwort #155 am: 27.06.2009, 20:58 »
nach oben
@alter_schwede
wo hast du denn gelesen, dass der 1.2er 4,5l verbrauchen soll? der normverbrauch ist mit 5,1 angegeben.
Naja, ich richte mich halt immer nach dem Minimalverbrauch, und der ist ausserorts halt, sogar mit 4.3 L/100km, angegeben (Dualogic).
Durchschnittlich sind es 5.0

Grit

  • Gast
Re: Sehr schwer, wirklich benzinsparend zu fahren...
« Antwort #156 am: 29.06.2009, 14:20 »
nach oben
Also demnach ist mein Verbrauch nicht der beste, bin jetzt ca. 1.300 km gefahren, verbrauche 7,4 l - fahre nur Stadt und im Sportmodus

Alter_Schwede

  • Gast
Re: Sehr schwer, wirklich benzinsparend zu fahren...
« Antwort #157 am: 29.06.2009, 15:25 »
nach oben
Jou, und dann nochden 1.4er. Ich würde sagen, dass der Verbrauch unter diesen Umständen normal ist.
Dann hast du deinen 500er aber nicht aus ökologischen Gründen gekauft, oder?

Felix_500

  • Gast
Re: Sehr schwer, wirklich benzinsparend zu fahren...
« Antwort #158 am: 30.06.2009, 09:14 »
nach oben
Jou, und dann nochden 1.4er. Ich würde sagen, dass der Verbrauch unter diesen Umständen normal ist.
Dann hast du deinen 500er aber nicht aus ökologischen Gründen gekauft, oder?
:hehehe: :hehehe: (Gibts auch einen Smiley, der vor Lachen explodiert? Jetzt hab ich doch fast meinen doppelten Espresso ausgeprustet.)

Also mal ehrlich, WER kauft ein Auto/einen 5oo aus ökologischen Gesichtspunkten? Allenfalls aus ökonomischen, dann ist beim 5oo der 1,4 nicht wirklich die richtige Wahl, da er ja bekanntlich nicht gerade ein Sparwunder ist.

ruescherl

  • Gast
Re: Sehr schwer, wirklich benzinsparend zu fahren...
« Antwort #159 am: 30.06.2009, 09:57 »
nach oben
Also ich find den Verbrauch ok. Ich fahr "normal" zwischen 6,2 und 6,8 Liter ausgelitert, also ned nach Anzeige.
Für ein 100 PS Benziner mit 1000 kg oder mehr paßt des. Da brauchen andere mit der Leistung mehr.