ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 19:54

Autor Thema: Stabi und Xenon kommen zu 500  (Gelesen 9682 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

bambino

  • Gast
Stabi und Xenon kommen zu 500
« am: 20.05.2009, 11:33 »
nach oben
Stabi und Xenon kommen zu 500.
Schau mal an:   http://www.cinquecentisti.com/


Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: Stabi und Xenon kommen zu 500
« Antwort #1 am: 20.05.2009, 11:34 »
nach oben
Na, warts mal ab was unser TÜV dazu sagt 8)
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

fegebesen

Re: Stabi und Xenon kommen zu 500
« Antwort #2 am: 20.05.2009, 11:36 »
nach oben
1.3Mjet mit 95PS klingt schon mal interessant.
Zeiten ändern dich...

Socca5

  • Beiträge: 3737
  • Alter: 60
  • Ort: Holledau
  • Geschlecht: Männlich
  • konnte sich von Luigi nicht trennen
  • Galerie ansehen
Re: Stabi und Xenon kommen zu 500
« Antwort #3 am: 20.05.2009, 11:46 »
nach oben
Na, warts mal ab was unser TÜV dazu sagt 8)

so wie ich das verstehe ist das eine offizielle Lösung von FIAT, mit Scheinwerferwaschanlage und automatischer Leuchtweitenregulierung... ergo... null Problemo

auch der Stabilisator vom Abarth wird übernommen....  :thumbsup:

wird immer besser unser Fünfi  ;D

jetzt noch die neuen Multiair-Motoren und kein Weg beim Kauf eines Kleinstwagen führt am 500er vorbei... :)

Odenwaldtour 2008 - Harz 2009 - Bavaria 2010

fegebesen

Re: Stabi und Xenon kommen zu 500
« Antwort #4 am: 20.05.2009, 11:49 »
nach oben
... und schon hat man Preise wie beim MINI.  ::)
Zeiten ändern dich...

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: Stabi und Xenon kommen zu 500
« Antwort #5 am: 20.05.2009, 12:51 »
nach oben
... und schon hat man Preise wie beim MINI.  ::)
Glaub ich weniger, der Mini wurde halt ans aberwitzige Preisniveau von BMW angepasst.

so wie ich das verstehe ist das eine offizielle Lösung von FIAT, mit Scheinwerferwaschanlage und automatischer Leuchtweitenregulierung... ergo... null Problemo
Soll mir recht sein, dann bekommt unser 500C auch noch Xenonlicht dazu  ;D Wobei ich das vorher schon sehen möchte, denn auf dem Bild sieht der Scheinwerfer, na ja, sagen wir mal beschissen aus, passt nicht zum Stil des 500ers!
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

stefanb155

  • Gast
Re: Stabi und Xenon kommen zu 500
« Antwort #6 am: 20.05.2009, 17:23 »
nach oben
Von einer Waschanlage ist aber auf den Bildern nix zu sehen ?
Die + automtatische Leuchtweitenregulierung sind aber Pflicht wenn's legal sein soll.
Die Leuchtweitenregulierung funktioniert normal über Sensoren an Vorder und Hinterachse, die sieht man auf dem Bild auch nicht.

Xenon würde ich sofort nachrüsten wenn's legal geht (und das Licht auch wirklich besser ist).

Stabi:
Es gibt ihn also doch :-)
Aber ob sich das so einfach nachrüsten lässt (der muss ja bombenfest mit der Achse verschraubt/verschweisst sein damit es was bringt)
Und selbst wenn, was bringt ein härterer Stabi wenn dann die Federn/Dämpfer dafür zu hart sind, denn unter zu hoher Seitenneigung leidet der 500 nicht wirklich.
Würde ja nur Sinn machen wenn man dann auch wiechere Federn/Dämpfer verbaut.

Kann das niemand übersetzen   ::)

a3kornblume

Re: Stabi und Xenon kommen zu 500
« Antwort #7 am: 20.05.2009, 17:26 »
nach oben
(...)Xenon(...)


 :thumbsup:
Und die Scheinwerferwaschdüsen scheinen schön im Scheinwerfer integriert zu sein.
 8)
Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer

a3kornblume

Re: Stabi und Xenon kommen zu 500
« Antwort #8 am: 20.05.2009, 17:36 »
nach oben
Von einer Waschanlage ist aber auf den Bildern nix zu sehen ?
(...)

Ich vermute die im Scheinwerfer (das Teil rechts...so, wie es beispielsweise auch beim `neuen` Mini gelöst wurde)..  ::)
Mit freundlichem Ruß
a3kornblume

Von Anfang 2008 (~000.000km) bis Ende 2013 (~150.000km): Fiat 500 1.3 Multijet Sport-Fahrer

fegebesen

Re: Stabi und Xenon kommen zu 500
« Antwort #9 am: 20.05.2009, 17:40 »
nach oben
Ich vermute die im Scheinwerfer (das Teil rechts...so, wie es beispielsweise auch beim `neuen` Mini gelöst wurde)..  ::)
Ja stimmt, jetzt sehe ich es auch. :thumbsup:
Zeiten ändern dich...