...laut italienischer Preisliste kostet das Xenonlicht 700 € Aufpreis für die Austattungslinie "Pop", ist aber bei der Linie "Rock" serienmässig...
Die Scheinwerferverstellung muss in Echtzeit erfolgen, was bedeutet, dass ein Neigungsmesser (wie im iPhone

) mehrfach pro Sekunde die tatsächliche Neigung des Fahrzeugs mißt, um auch auf Bodenwellen oder bei dynamischer Achslastverlagerung bei Verzöger- und Beschleunigung die Leuchtweite anzupassen...dazu wird er sich der ohnehin vorhandenen LWR bedienen. Vermutlich wird ein serarater Spritzwassertank notwendig sein.
...und wenn ich nun schon rede wie ein deutscher Ingenieur, sollten auch die Grundvokabeln nicht fehlen: "wesentlich", "dementsprechend" und "im Endeffekt"...
Also: damit wären im Endeffekt meine Bedürfnisse im 500er befriedigt: wesentlich bessere Musikauswahl und Navistimme durch den iphone-Adapter sowie feines Xenonlicht mit ABE.
Juchhé!