0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Er kann angeblich im Computer nachverfolgen was mit der Bestellung ist, am Freitag sagte er mir am Telefon meine Bestellung stehe immer noch auf "Status 10", was bedeuten wĂŒrde, dass ich theoretisch jetzt noch umkonfigurieren könnte weil mit der Bestellung bisher noch nix weiter passiert sei (seit 31. Oktober!!!). Aber wie soll ich ihm denn ne Frist setzen wenn er mir gar kein Lieferdatum zugesagt hat? Wenn er mir nix zusagt kann ich ihn doch jetzt auch auf nix festnageln, oder?
Mein HĂ€ndler hat mir erzĂ€hlt, daĂ es bei Fiat keinen interessiert, wie viele 500er er bestellt. Es kommt darauf an, wieviele ihm im Quartal zugeteilt werden. Von diesem Kontingent bedient er seine Kunden. Bei meinem HĂ€ndler bedeutet das im Moment: Die Fahrzeuge fĂŒrs erste Quartal hat er schon ausgeliefert. Die Zuteilung fĂŒrs zweite Quartal ist bereits von ihm verkauft, die Kunden warten. Kommt jetzt ein neuer Kunde und bestellt einen, ist der Liefertermin mindestens im dritten Quartal.Das heiĂt aber, wenn jetzt noch ein paar Tage spĂ€ter ein Kunde zu einem anderen HĂ€ndler geht, der fĂŒrs zweite Quartal aus seinem Kontingent noch etwas frei hat, dann bekommt der spĂ€tere Besteller sein Auto eher als der andere, frĂŒhere Besteller. Es geht also nicht der Reihe nach.
Ist es ein vernĂŒnftiger und engagierter HĂ€ndler / VerkĂ€ufer, dann klappt das auch mit den Informationen.
Also ich habe mir meinen Kaufvertrag nochmal angesehen und da steht unverbindlich Liefertermin 15. MĂ€rz drin. Allerdings hat der VerkĂ€ufer beim Ausdrucken dieses Formulars schon gesagt dass das da "nur so" drinstehen wĂŒrde weil man da halt irgendein Datum eintragen mĂŒsse. Und wenn da unverbindlich steht, kann ich ihn ja schlecht drauf festnageln... Hat man denn eigentlich rein juristisch irgendwann auch mal einen Anspruch auf ein VERBINDLICHES Lieferdatum? Denn sonst können die HĂ€ndler ja einfach immer "unverbindlich" davor schreiben und schwupps schon hat man als Kunde keinerlei Handhabe mehr...