0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Im Sommer bei 35° wird das nicht viel bringen... Da wirst Du ohne Klimaanlage nur noch schwitzen...
Dann kommt so eine kühle Brise direkt auf die Birne ... LG Ralf
Also meine Erfahrung mit lasdächern in Autos ist, das es ich herforagend dazu eignet, das Wageninnere innerhalb einer kurzen Zeitspanne auf eine angenehme Temperatur zu bringen.
??? ??? ???Hast du den Skydome? Etwas angenehmeres gibt es nicht! Völlig egal welche Temperaturen, man macht das Dach und die Fenster auf und es herscht angenehmes Raumklima. Natürlich wird es nicht kälter aber was gibt es denn angenehmeres als Sonne und 30° warmen Wind? Ich möchte sehen, wie man da schwitzen soll, bzw. ich möchte es eher nicht sehen. Das ist alle Mal gesünder als die f**tztrockene Luft aus der Klima, die einem die Augen austrocknet und einem am Ende noch ne schöne Erkältung beschert. Manchmal fährt man in Autos mit da ist einfach die "Operation Bindehautentzündung"(frei nach Det Müller) ausgerufen.Die Klima mach ich blos auf der Autobahn an, da es sonst zu laut ist.
@Fegebesen: Ich z.B. habe meine 500er-Cup meistens auf, damit mir die Sonne nicht auf die Birne brennt. Ich bin da empfindlich.
Bindehautentzündung!? Die entsteht vor allem durch offene Fenster oder Schiebedächer, da durch Luftzug begünstigt...Eine nicht zu kalt eingestellte Klimaanlage ist das Beste, was man im Sommer haben kann. Vor allem auf langen Strecken ist bei Außentemperaturen ab 30°, durch eine eingeschaltete Klimanalage, die dann wenigstens nur um 5° runterkühlt, ein viel entspannteres Fahren und somit eine höhere Konzentration vorhanden...Ich selbst fahre noch ein Megane CC Cabrio, doch bei hohen Temperaturen fahre ich fast nur mit Klimaanlage und geschlossenem Dach...