ImpressumNutzungsbedingungen 10.10.2025, 16:15

Autor Thema: Glasdach  (Gelesen 22767 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Mick1

  • Gast
Glasdach
« am: 09.04.2009, 21:41 »
nach oben
Hi

bei meinem 500er Lounge ist mir im Sommer das feste Glasdach zu hell. Die Kiste heizt sich ganz schön auf, trotz Jalousie. Jetzt wollte ich mir von einem Profi eine Sonnenschutzfolie anbringen lassen.
Er hat aber abgelehnt, da schon 2 Glasdächer nach dem Anbringen der Folie gesprungen seien.
Hat jemand schon mal sowas gehört oder gar gesehen.
Ich versuche es jetzt mal selbst mit schmalen Streifen Sonnenschutzfolie von ATU.

fegebesen

Re: Glasdach
« Antwort #1 am: 09.04.2009, 22:05 »
nach oben
Da hab ich noch nicht gehört.
Ansonsten gibt es ja noch Tönungsspray. Dürfte allerdings etwas aufwendig werden.
Zeiten ändern dich...

Socca5

  • Beiträge: 3737
  • Alter: 60
  • Ort: Holledau
  • Geschlecht: Männlich
  • konnte sich von Luigi nicht trennen
  • Galerie ansehen
Re: Glasdach
« Antwort #2 am: 10.04.2009, 09:45 »
nach oben
interessant mal diese Variante zu lesen....

ich habe eher ein Problem mit dem Sonnendach von außen....mit richtigem Dach sieht der 500er von außen besser aus als mit Panoramadach oder Skydome...

aber wenn ich dann wieder drin sitze und die Sonne scheint möchte ich es auf keinen Fall missen... ist einfach herrlich...

@ Mick1:  es stimmt, dass dich der 500er mit Sonnendach, auch mit zugezogenem Rollo, sehr stark aufheizt, aber ich sehe das nicht als Problem des Sonnendachs, sondern eher als Problem der doch sehr vielen Glasflächen insgesamt.

aber gerade deswegen habe ich mir die Klimaautomatik bestellt. Erstmal beide Türen und Heckklappe auf, dann Motor und Klima starten. Nach einer Minute steige ich dann in ein nicht mehr so heißes Fahrzeug ein und halte es mit der Klima auf angenehme Temperaturen... und das ist auch in Bella Italia bei Temperaturen von über 30 °C so gewesen.

Aus diesem Grunde glaube ich nicht, dass dein Problem mit der Temperatur vom Glasdach herrührt.

Gruß Tom



Odenwaldtour 2008 - Harz 2009 - Bavaria 2010

Mick1

  • Gast
Re: Glasdach
« Antwort #3 am: 10.04.2009, 11:31 »
nach oben
Mich stört auch, wenn die Sonne von oben schräg auf den Kopf scheint. Bin halt kein Sonnenfan.

Drache

  • Gast
Re: Glasdach
« Antwort #4 am: 10.04.2009, 11:46 »
nach oben
Ich habe mit der Sonne dahingehend Probleme, dass ich Kopfschmerzen bekomme, sowohl wenn sie mir auf die Birne knallt als auch von der Helligkeit her.  Aus dem Grund habe ich mir eine Fünfi-Cap bestellt, die immer im Auto liegt.      

Mir ist auch aufgefallen, dass sich der Fünfi schnell aufheizt.  Aber er hat ja Klima, wenn auch nur manuell.  Was ist eigentlich der Unterschied zur Klimaautomatik (außer dass man die Temperatur fest einstellen kann?) 

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 73
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Glasdach
« Antwort #5 am: 10.04.2009, 13:28 »
nach oben
Mich stört auch, wenn die Sonne von oben schräg auf den Kopf scheint. Bin halt kein Sonnenfan.

Aus dem Grund würde ich mir kein Auto mit Glasdach kaufen.

Was ist eigentlich der Unterschied zur Klimaautomatik (außer dass man die Temperatur fest einstellen kann?)

Daß sie mehr kostet. Und wie der Name Automatik sagt, es erspart eigenes Denken und Handeln.  :pfeif:
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

Felix_500

  • Gast
Re: Glasdach
« Antwort #6 am: 10.04.2009, 13:50 »
nach oben
Daß sie mehr kostet. Und wie der Name Automatik sagt, es erspart eigenes Denken und Handeln.  :pfeif:
Ich hab sie nur wegen der Optik, die Drehregler sahen mir einfach zu billig aus. Im Alltag hab ich die Automatikfunktion fast nie an, irgendwann zieht's und dann stell ich wieder dran rum.
Das Aufheizen nehm ich gern in kauf, ich fahre -außer auf der Autobahn- immer mit Fenstern und Dach offen, warm kanns mir gar nicht genug sein, wenn ich genug Frischluft habe.

Tommicassi

  • Gast
Re: Glasdach
« Antwort #7 am: 10.04.2009, 14:06 »
nach oben
ich fahre -außer auf der Autobahn- immer mit Fenstern und Dach offen, warm kanns mir gar nicht genug sein, wenn ich genug Frischluft habe.

Dem stimme ich zu. Ich bin so froh, endlich wieder ein Auto mit Schiebedach zu haben. Zudem finde ich die Optik sehr schnittig, wenn das Dach offen ist.

Drache

  • Gast
Re: Glasdach
« Antwort #8 am: 10.04.2009, 14:53 »
nach oben
Daß sie mehr kostet. Und wie der Name Automatik sagt, es erspart eigenes Denken und Handeln.  :pfeif:


Lach. Das ist  Toelja  , wie er leibt und lebt (und wie wir ihn lieben.....). 

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 73
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Glasdach
« Antwort #9 am: 10.04.2009, 16:13 »
nach oben
Damit man mich nicht mißversteht. Ich habe nicht generell etwas gegen Automatiken (richtiger Plural?). Aber bei mir ist es so, wenn ich mir eine Automatik kaufe, dann nur deshalb, damit sie mir Arbeit abnimmt. Und man sollte die Automatik abschalten können.

Ich habe auch nichts gegen Schiebedächer. Nur sollen sie aus Blech sein. Glasdächer dagegen mag ich nicht, egal ob fest oder Schiebe. Das hat auch nichts mit Sonne und warm zu tun, sondern, wie bei einigen anderen hier auch, mit zuviel Sonne aufs Hirn und daraus resultierenden Kopfschmerzen. Und bei dem Thema kann ich auch mitreden.
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.