ImpressumNutzungsbedingungen 24.09.2025, 09:14

Autor Thema: Inspektionen (Service) - Der Kostenthread  (Gelesen 337661 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

olli

  • Gast
Re: Jahresinspektions Kosten Tracking?
« Antwort #320 am: 06.02.2012, 18:01 »
nach oben
Also 6 AW entsprechen 0,6 Arbeitsstunden. D.h. sie verlangen netto 62,50 € /h. Das ist nicht viel. Und ein bisschen mehr als ne halbe Stunde Arbeit für Öl und Filterwechsel ist ok.
Ich sehe keinen Grund dies als Frechheit zu bezeichnen.
GruĂź Tom

Wie ich schon schrieb, sollte man schon unterscheiden wer die Arbeit macht, und den Ă–lwechsel macht so gut wie immer der Azubi und da sind 80 Flocken die Stunde frech.
Zumal auf dem Liter Ă–l fĂĽr 15 Euro bestimmt schon 300% Gewinn sind.

Wenn mein Heizungsmonteur bei mir am Haus was gemacht hat, hat der die Löhne auch getrennt berechnet.

Als Flugzeugmechaniker Meister kann ich mir ĂĽbrigens ein ganz gutes Urteil ĂĽber Arbeitszeiten bilden,
und eine halbe Stunde mit HebebĂĽhne und allem Werkzeug parat brauch ich nur, wenn ich das Ă–l 20 Minuten
ablaufen lasse.

Selbstverständlich soll die Werkstatt ihr Geld verdienen, aber man sollte die Kirche im Dorf lassen.

Im Handwerk ist man im Moment bei knapp 40 Euro die Stunde.

Gruss

Olli

Socca5

  • Beiträge: 3737
  • Alter: 60
  • Ort: Holledau
  • Geschlecht: Männlich
  • konnte sich von Luigi nicht trennen
  • Galerie ansehen
Re: Jahresinspektions Kosten Tracking?
« Antwort #321 am: 08.02.2012, 07:47 »
nach oben
Ich weiß ja nicht wie du dich mit Stundensätzen auskennst, aber von Pauschal 40.-€/h kannst nicht ausgehen. Das zahlst ja schon für nen Maler zuzüglich MwSt.
In Werkstätten sind die Sätze deutlich höher. Ob gerechtfertigt oder nicht bleibt dahingestellt.
Zum anderen gibt es seitens Fiat "empfohlene" AW Vorgaben für die jeweiligen Tätigkeiten.
Hast auch an den Wechsel des Ă–lfilters gedacht?
Bitte nicht falsch verstehen, ich wurde auch gerne deutlich weniger zahlen, aber dann muss man eben auf freie Werkstätten ausweichen und hat dann ggf beim Garantieanspruch Probleme.
BTW ich habe fĂĽr meinen ersten Ă–lwechsel 2008 sogar ein bisschen mehr bezahlt. 😥
GruĂź Tom



GruĂź Tom 😃
Odenwaldtour 2008 - Harz 2009 - Bavaria 2010

F-500

Re: Jahresinspektions Kosten Tracking?
« Antwort #322 am: 29.02.2012, 09:03 »
nach oben
So, heute unsern 500er aus seinem Winterlager geschoben und mal zur Inspektion geschafft. Was sehe ich auf dem Garagenboden, eine nette Öllache. Neben dem unauffindbaren Wassereintritt auf der Fahrerseite also ein weiters Problem, die Ölwanne ist kpl. nass. Die Kurbelgehäuseschläuche sind es nicht, zumindest sieht man nichts. Nerv!

Keine 11.000km hat unser 500er in den zwei Jahren gelaufen und er wird gehegt und gepflegt wie kein anders Auto vorher. Selbst im Winter darf er drinnen bleiben. :)
Leider gab es vom ersten Tag an Probleme mit dem Auto, z.B. die Endlosgeschichte mit dam pulsierendem Bremspedal. So langsam beschleicht mich das dumme Gefühl, ich hätte damals doch auf eine Wandlung bestehen sollen. Mal schauen was jetzt bei raus kommt. *Grummel*

GruĂź F-500 :winkewinke:
Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

F-500

Re: Jahresinspektions Kosten Tracking?
« Antwort #323 am: 29.02.2012, 14:58 »
nach oben
So, Ă–lwannendichtung ist defekt -> ca. 300 EUR Rep.-Kosten. Auto ist 2,5 Monate aus der Garantie raus, haben die 2-Jahres-Inspektion aufgrund des Wintereinbruchs und der damit einhergehenden  Nichtbenutzung des Fahrzeugs im Winter auf heuer verschoben, war unklug. Kulanz wurde trotz länger andauernder Diskussion abgelehnt, da ein EU-Wagen, so die BegrĂĽndung.
Reparaturauftrag habe ich nicht erteilt, Auto wird gleich wieder abgeholt.

GruĂź F-500 :winkewinke:


Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

evo3de

  • Gast
Re: Jahresinspektions Kosten Tracking?
« Antwort #324 am: 29.02.2012, 15:22 »
nach oben
Ölwannendichtung ist nicht so komplex und wenn man es nicht selber machen möchte ist die freie oder ein ATU wohl um Welten günstiger..

http://www.autoteile-guenstig.de/img/010/PIKTO%20DICHTRAUPE.png

ca. 20-25 €
« Letzte Änderung: 29.02.2012, 15:28 von evo3de »

F-500

Re: Jahresinspektions Kosten Tracking?
« Antwort #325 am: 29.02.2012, 21:52 »
nach oben
Jep, erst mal wird die Ölwanne nachgezogen und dann wollen wir mal weiter schauen. Sollte es nix bringen, werde ich das Teil beim nächsten Ölwechsel selber tauschen. Wollte eigentlich irgendwann mal aufhören mit der Schrauberei, aber aufgrund unser hoch kompetenten Fiat-Werkstätten vor Ort wird das wohl nix. Den Grund für den Wassereinbruch im Fahrgastraum haben sie natürlich auch mal wieder nicht gefunden, wahrscheinlich auch nicht wirklich nach gesucht.

GruĂź F-500 :winkewinke:

P.S. Kosten für die Inspektion: 196,44 € - wenigstens etwas Erfreuliches.
Die Wissenden reden nicht viel, die Redenden wissen nicht viel.

Fiat126pCabrio

  • Gast
Re: Jahresinspektions Kosten Tracking?
« Antwort #326 am: 22.03.2012, 08:55 »
nach oben
Hallo
Ich hatte letzte Woche meine 30.000Km Inspektion (also die zweite)
Folgende Kosten kamen bis jetzt auf mich zu:

        I.Inspektion bei 10.000 KM und 1Jahr3Mon alt
Arbeitszeit fĂĽr Jahreswartung 1Std10min      88,00€
Teile:
Ă–lfilter                               13,97
Scheibenklar                         3,76
Selenia Synt.Motor Ă–l 3 Liter  43,95
Pollenfilter Nr46723321 fĂĽr      24,54       

alles Netto! = 88€ Arbeitszeit + 86,22€Teile + 19% Mwst=
zu zahlender Betrag
                                                                         207.31 Brutto


II.Inspektion  30.000 Km .Ist jetzt 2,5Jahre alt.

Arbeitszeit zur 30.000Km Inspektion  1,60Std x 80.-€ Stdlohn =128.-Netto
incl. BremsflĂĽssigkeit erneuert ( s.u 1/2Liter )                                       
                 =152,32 Brutto(zu Zahlen)
Teile:
Ă–lfilter             16,79€ Brutto
4 ZĂĽndkerzen    58,74€
Pollenfilter        27,98€ Artikelnr 77366065 Wieviele Filter hat denn noch?siehe Pollenfilter I.Inspektion....GrĂĽbel
Tutela Top4 BremsflĂĽssigkeit  0,5Liter
                      10,61 €
Rein/Montagespray 1 Flasche/Liter/StĂĽck
                        4,22€
Paraflu up 2 Liter 26,66€
lampe                 2,16€

Summe Teile 123,68 € Netto dh           147,17 Brutto
+Arbeitszeit s.o                                152,32
                                                   =299,49 € !
Natürlich ist auf der Rechnung vermerkt das ich Motoröl(nicht welches )mitgebracht habe.
Rechne ich den Preis fĂĽr 5Ltr LiquiMolly Top Tech 5W40 dazu
bin ich bei                                   = 355 Euro.


Während der Inspektion wurde ein gerissener Kühlerschlauch festgestellt der auf Garantie erneuert wurde.
Da das an dem Tag nicht mehr möglich war mußte Fiatli dort bleiben und ich bekam ein Panda Leihwagen ,wie er 2mal Betonte ohne Berrechnung.

In 5000Km muß ich spätestens die Bremsen machen lassen.
Vordere Klötze+Scheiben laut Fiat 400Euro.- das ist ca in halben Jahr.
Dann ist das 1 Jahr Zusatzgarantie 200.- auch fertig.

Hat nichts damit zu tun das ich immer fleiĂźig Kuchen hinbrachte und immer Trinkgeldscheine gebe.
Habe mir mal so die Theads angeschaut ,bekomme Angst:
Was passiert noch?
Bin eh total entsetzt wegen den Bremsen bei anderen ja schon bei 15.000Km.Ist doch nicht Normal.
Sitze ohne das wer drauf sitzt sehen verschmuddelt verfleckt aus.Auspuffede Bäh .Steinschläge ohne Ende.
Mir kommt es so vor als habe man an den teilen gespart die von der garantie ausgeschlossen sind.
Bin nah dran zu verkaufen.

Und das einem Fiat Fan .Da lieb ich mir mein 126er.
GruĂź von der traurigen geknickten Heike

 




chain

Re: Jahresinspektions Kosten Tracking?
« Antwort #327 am: 22.03.2012, 09:41 »
nach oben
Hallo,
Ich sehe da keinen extrem ausfallenden Kosten oder Mängel. Ich habe mein Auspuffblende immer schön mit etwas Sprühöl behandelt. Allerdings war der Topf nach drei Jahren auch nicht mehr besonders gut.
Manche haben ja den Topf auf Garantie gewechselt bekommen.
Das mit den Sitzen im Lounge stimmt. Extra deswegen nicht genommen. Ich hatte einen Sport (nĂĽtzt dir nichts... ich weiĂź)

Rein/Montagespray 1 Flasche/Liter/StĂĽck   4,22€ ist -> so was komisches was ich immer gerne bemängel...
Paraflu up 2 Liter 26,66€ -> Das ging doch auf Garantie mit dem Kühlerschlauch ? Gut ich glaube Flüssigkeiten sind ausgeschlossen...

Bremsen ist "etwas" früh. Der 1.2 hat halt allerdings nicht gerade große Scheiben. Ich hatte Spannen für Bremsscheiben zwischen 10.000km (schlechte Qualität) und 80.000km.
Hängt sehr von Fahrweise und Einsatzgebiet ab.
Mein Ford hatte jetzt nach 70.000km dringend Bedarf. Die waren am Limit und habe ich nur so lange gelassen weil ich selber mindestens zweimal im Jahr genau kontrolliere und gerade wenig damit fahre. Der Händler wollte die schon früher wechseln... kannst ja auch noch mal woanders fragen...

Also dem 500 nicht böse sein  :shamusen: so grausig finde ich das jetzt nicht.

(Die Inspektionskosten vom Ford waren die letzten male gruselig... den Spider haben ich wieder fĂĽr das FrĂĽhjahr und dem TĂśV fit gemacht. Die Teilerechnung liegt auch schon deutlich ĂĽber den Inspektionskosten  :o ...)

GrĂĽĂźe
Christoph

500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

Fiat126pCabrio

  • Gast
Re: Jahresinspektions Kosten Tracking?
« Antwort #328 am: 22.03.2012, 10:14 »
nach oben
Es läppert sich nur ganz schön zusammen ....

Irgendwie fehlt mir ein Euro-Plan zum Fiat500.
was ich bis jetzt weiĂź:
Alle 10.000 den Filter 25.-wechseln(muĂź aber nicht sein)
Alle 30.000??? Km 4ZĂĽndkerzen = 60Euro+Arbeitszeit
Alle 10.000 Ă–lwechsel = 60Euro+Arbeitszeit

sind die Bremsen alle so ca 30.000 dann fällig ?
wobei das nur die Vorderen sind.
GGf stellt man in 1/2 Jahr auch fest das die hinteren auch fällig sind.
Was hört man von hinteren Bremsen Kosten und wann fällig?

Ich mags nicht so Ăśberrascht zu werden.
lieber vorher klare Verhältnisse schaffen damit man weiß woran man ist.
Was muĂź ich noch Einplanen?????
GruĂź heike

Zeelein

  • Gast
Re: Jahresinspektions Kosten Tracking?
« Antwort #329 am: 22.03.2012, 11:54 »
nach oben
Hatte fĂĽr die 30000er mit TĂśV 450 Euro und Bremsen soll ich angeblich noch vor dem Sommer vorne komplett erneuern lassen. Das lass ich aber erstmal woanders noch anschauen..... Ich hab auch erstmal ne Woche geschluckt bis ich das verdaut hatte.