Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Allgemeines
Inspektionen (Service) - Der Kostenthread
redman:
Bei einem Arzt würde man diese Desinfektion als IGeL-Leistung bezeichnen.... ;D
Cinquecento:
Spätestens, wenn man tatsächlich unangenehme Gerüche in der Klimaanlage hat, kann so eine Desinfektion durchaus sinnvoll sein. Vielleicht auch schon vorher, wenn sich dort durch Feuchtigkeit unbemerkt und unsichtbar Pilze und Keime angesiedelt haben, die man zwar nicht riecht, die aber trotzdem schädlich sein können (von allergieauslösend bis krebserregend).
Wolfmother71:
Es geht aber um den Schacht des Pollenfilters und nicht um die Pflege der Klima.
Kichererbse:
@Inspektion
Termin steht nun fest. Über das Desinfektionsmittel hatte ich kein Wort verloren und es wurde direkt vom Kundenberater angesprochen. Es ist eine Empfehlung seitens ihrer Werkstatt, aber kann natürlich direkt von der To-Do Liste gestrichen werden, wenn ich das nicht möchte.
@Easy Care
Da bin ich mal ganz direkt geworden. Für mich ist das ja eine Ersparnis (590€ gegenüber ca. 1000€). Ich fragte wo der Haken ist und was da fürs Autohaus bei rumkommt, ob man sich die entgangene Kohle dann von Fiat wieder holt? Laut den Aussagen wird die Differenz nicht mit FIAT verrechnet, d.h. es ist eine reine Maßnahme, um den Kunden an eine Vertragswerkstatt zu binden. Da meine Garantie noch ein 1 Jahr läuft wird nun auch das Easy Care Paket für 1 Jahr (94,90€) interessant. Wenn ich nun mit den Arbeiten und dem Service zufrieden bin, bleibe ich nach der Garantie bei der Werkstatt. War das ein Fehlgriff, gehe ich zu einer freien.
Nach Öl und Filter selbst mitbringen habe ich letztendlich nicht gefragt. Wenn meine Rechnung nicht komplett daneben liegt (s. "1 Jahr Easy Care Paket" oben), dann finde ich das für zwei Inspektionen mehr als fair und genug Ersparnis. Die Werkstatt soll auch noch etwas verdienen.
-OT-
Mit dem Werkstattmeister hatte ich dann wegen den Bremsen noch eine Runde gedreht und ein bisschen gequatscht. Das wird im Zuge der Inspektion genauer unter die Lupe genommen und fällt ohnehin unter die Garantie. Zumindest gab er grünes Licht wegen der Bremskraft und ich kann ohne Sorgen erstmal weiter fahren. Sehr freundlicher Herr und auch die Mitarbeiter alle sehr bemüht. Über die Anmerkung, dass ich bis heute noch auf einen detaillierten Kostenvoranschlag von der Konkurrenz warte, geschweige denn Totenstille bzgl. Infos über die Easy Care Pakete herrscht, hatten die auch nur ein Schmunzeln übrig :D. Es stellte sich im Nachhinein auch heraus, dass der Meister der Inhaber ist. :thumbsup:
tompeter:
Für 2 Inspektionen ist das völlig okay :thumbsup:
Gruß
Thomas
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln