Fiat 500 und Abarth 500 > 500 - Allgemeines
Inspektionen (Service) - Der Kostenthread
Kichererbse:
Sowas macht einen einfach nur stinksauer. Kein Wunder, dass die Zunft bei vielen den Ruf weg hat einen über den Tisch zu ziehen. Erst recht bei Leuten, die keine Ahnung von Autos haben, aber auch die müssen mal zur Inspektion oder eine Reparatur durchführen lassen.
Bei den Auto Doktoren war ich auch damals mit meinem Audi. Ich hatte mir Querlenker von Lemförder besorgt, weil ich nur diesen Hersteller verbauen lassen wollte. Original Audi Preis: ca. 1200 EUR, Lemförder: ca. 650 EUR und die Audi Ringe waren wie in dem Beispiel vom Nockenwellenversteller rausgefräst. Ich hatte halb Köln abtelefoniert, weil die mir keiner einbauen wollte, die Auto Doktoren haben da nicht lang gezögert. Sehr nette Truppe!
Zurück zum Thema Inspektion...
...ich schau die Tage mal in der Vertragswerkstatt vorbei. Falls etwas mit den Bremsen sein sollte, müsste das ja ein Garantiefall sein. Ich frag dann auch mal, ob ich zumindest mein Öl und die Filter mitbringen darf.
Wolfmother71:
Den Bereich um den Pollenfilter desinfizieren??? Und das mit einem Mittel was ordentlich Geld kostet...
Ich weiß ja nicht.
Wurde bei mir noch nie gemacht und kann ich auch in der Herstellervorgabe nicht finden.
Kichererbse:
Wahrscheinlich als Kompensation, da man nichts für den Austausch des Pollenfilters berechnet. Ich werde die mal drauf ansprechen, dass das nicht vorgesehen ist und das bitte wegzulassen. Mal schauen, ob dann plötzlich doch etwas für den Tausch des Pollenfilters berechnet wird - auf die Arbeit bezogen natürlich.
Wolfmother71:
Wie kommst du drauf das der Pollenfilter tausch nicht berechnet wird?
Pollenfilter A.U.E. (Aus und Einbau)
Kichererbse:
Oh sorry, war in der Zeile verrutscht. Das ist dann wohl die Desinfizierungsleistung an sich.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln