ImpressumNutzungsbedingungen 19.11.2025, 23:48

Autor Thema: Fragen zum 1,2l Motor  (Gelesen 44558 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 74
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Fragen zum 1,2l Motor
« Antwort #30 am: 22.07.2009, 19:20 »
nach oben
Auch von mir Glückwünsche zur Bestellung  :thumbsup: ! Ich fahre seit ein paar Tagen auch einen 1,2er Pop und bin mit den Fahrleistungen absolut zufrieden (selbst auf der AB).

Gruss Volker

Endlich mal eine vernünftige Aussage zum 1,2 ltr.-Motor.  ;D
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

cknopp

  • Gast
Re: Fragen zum 1,2l Motor
« Antwort #31 am: 22.07.2009, 19:37 »
nach oben
Da ich den Fünfi noch einfahre, verlange ich noch keine Höchstleistung von ihm aber 175 km/h lt. Tacho nach kurzem Anlauf auf der Geraden sind schon verblüffend und lassen  mehr als 69 PS vermuten.

Nicht schlecht, über 170km/h läuft meiner so gut wie nie!
Dafür verbrauche ich aber mit meinem mehr  ;D

Didi500

  • Gast
Re: Fragen zum 1,2l Motor
« Antwort #32 am: 22.07.2009, 20:05 »
nach oben
Nicht schlecht, über 170km/h läuft meiner so gut wie nie!
Dafür verbrauche ich aber mit meinem mehr  ;D

.... du hast ja wohl auch min. 185er Reifen drauf, deswegen überdenke ich  auch nochmal die Montage breiterer Reifen/Felgen.

Didi500

  • Gast
Re: Fragen zum 1,2l Motor
« Antwort #33 am: 22.07.2009, 20:21 »
nach oben
Endlich mal eine vernünftige Aussage zum 1,2 ltr.-Motor.  ;D

Wir beide  :sm8: wissen doch dass der 1,2er der beste Motor ist  :thumbsup: ! Der Aufpreis von 2000 € vom  Diesel und 1,4er sind doch nicht gerechtfertigt.
Der Selbstzünder ist praktisch nicht schneller und sparsamer, dafür aber lauter. Der 1,4er ist zu durstig und ohne (verbotenes) Chiptuning im unteren und mittleren Drehzahlbereich kaum vom 1,2er zu unterscheiden.

Bella Ragazza

Re: Fragen zum 1,2l Motor
« Antwort #34 am: 22.07.2009, 20:53 »
nach oben
Wir beide  :sm8: wissen doch dass der 1,2er der beste Motor ist  :thumbsup: ! Der Aufpreis von 2000 € vom  Diesel und 1,4er sind doch nicht gerechtfertigt.
Der Selbstzünder ist praktisch nicht schneller und sparsamer, dafür aber lauter. Der 1,4er ist zu durstig und ohne (verbotenes) Chiptuning im unteren und mittleren Drehzahlbereich kaum vom 1,2er zu unterscheiden.

Seit wann ist Chiptuning verboten?

Didi500

  • Gast
Re: Fragen zum 1,2l Motor
« Antwort #35 am: 22.07.2009, 21:09 »
nach oben
Seit wann ist Chiptuning verboten?

Viele lassen doch soetwas nicht eintragen, weil es nicht einzutragen geht oder weil es dann zu teuer kommt .

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 74
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Fragen zum 1,2l Motor
« Antwort #36 am: 22.07.2009, 21:32 »
nach oben
Seit wann ist Chiptuning verboten?

Stimmt. Verboten ist das nicht.
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

Toelja

  • Beiträge: 3422
  • Alter: 74
  • Ort: Braunschweig
  • Geschlecht: Männlich
  • Ich bin Töle !
  • Galerie ansehen
Re: Fragen zum 1,2l Motor
« Antwort #37 am: 22.07.2009, 21:32 »
nach oben
Viele lassen doch soetwas nicht eintragen, weil es nicht einzutragen geht oder weil es dann zu teuer kommt .

Das ist dann etwas gaaanz anderes.
Wenn einer richtig gut ist, zahlt sich das aus.
Und wenn ich etwas transportieren will, nehme ich den Ducato!

Wer kleine Hunde nicht liebt, liebt auch die Menschen nicht.

Revilo

Re: Fragen zum 1,2l Motor
« Antwort #38 am: 22.07.2009, 21:40 »
nach oben
Naja ich denke jeder Motor hat seine Vor- und Nachteile und auch seine Daseinsberechtigung. Bei uns ist es halt der 1,2er damit das Vergnügen noch einigermaßen bezahlbar bleibt. Wie ich ja ganz am Anfang des Threads geschrieben habe reisst mich der Motor nicht vom Hocker und im direkten Vergleich zum Punto wirkt er eher schlapp, aber naja die Vernuft siegt auch manchmal. Verstehe nur immernoch nicht warum nicht das 1,2l 16V Aggregat - vielleicht leicht gedrosselt auf 70PS - den Weg in den 500er geschafft hat...

@Didi500

Das ist ja das Gute dass der Kasten bei den Tauschfiltern noch rum ist, die offenen sind doch nur was zum Angeben, die machen krach, aber dadurch dass der Motor warme Luft aus dem Motorraum zieht (auch trotz dieser ganzen Kaltluftschläuche die da mitgeliefert werden), hat man weniger Leistung.
Grüße Oliver 

595C Turismo, 7,5x17 ET35 mit 225/35R17, Ulter Premium V2, LED, Giulia Doppelleselampe mit Ambient-Light (wie US-Modelle).

Vampyre

  • Gast
Re: Fragen zum 1,2l Motor
« Antwort #39 am: 22.07.2009, 21:46 »
nach oben
Seit wann ist Chiptuning verboten?

Das nicht, aber du verlierst Garantie-Ansprüche....

Wir beide  :sm8: wissen doch dass der 1,2er der beste Motor ist  :thumbsup: ! Der Aufpreis von 2000 € vom  Diesel und 1,4er sind doch nicht gerechtfertigt.
Der Selbstzünder ist praktisch nicht schneller und sparsamer, dafür aber lauter. Der 1,4er ist zu durstig und ohne (verbotenes) Chiptuning im unteren und mittleren Drehzahlbereich kaum vom 1,2er zu unterscheiden.

Mmmmh.
Ich bereue es etwas, nicht die Diesel-Maschine genohmen zu haben... Was aber den Spritverbrauch des 1.4er angeht habt ihr recht....