Dann läuft bei Deinem was schief. Ab knapp über 3000 fängt er richtig schön zu ziehen an, und ab rund 4000 hat er die ganze Kraft. Aber das da was abfällt kann ich überhaupt nicht bestätigen.
Merkt man nur im 1. Gang. Wenn Du aus dem Stand voll Gas gibst, wird bei ca. 3000 der Vortrieb kurzzeitig aber spürbar weniger. Deckt sich auch mit der Drehmomentkurve. Ist als normal.
Zu der Frage mit den 2000 € aufpreis. Das ist doch reine Geschmackssache. Der eine legt keinen Wert auf die Mehrleistung und dem anderen ist sie 2000 € wert. Ich hab es ganz emotionslos wie folgt gesehen: Wenn ich mir die 69 PS Maschine kaufe ist sie mir nach spätestens einem Jahr zu lahm und für 2000€ bekomme ich nie wieder die Chance 3 PS "nachzurüsten"
Zur SPORT Taste: Die Mptorkennlinie bleibt meines Wissens im 1.4 gleich, nur die Gasannahme am e Gas wird direkter. Das ist mir aber auch eigentlich wurscht. Mir geht es um die Lenkung. Wenn man auf der Autobahn mit 180 unterwegs ist, bekommt man von der viel zu weichen Lenkung nen Tennisarm vom Lenkrad festklammern, viel zu unruhig und fast schon flattrig. Im Sportmodus ist das schon wesentlich entspannter.
Aber ihr habt ja alle Recht :
1. Hauptsache 5oo
2.der 1.4 lohnt nur, wenn man keine Hemmungen hat mal so richtig "aufzudrehen"

Ach: Ich hab heute zu ersten mal einen Abarthchster Nähe gesehen. An der Ampel, in der ersten Rehe neben mir. Winken hatte keinen Sinn, weil ich mit meinem Paps unterwegs war. Also, der 5oo konnte bis 50 mithalten und ist dann aber jämerlich abgestunken. Von daher: Alles Relativ!
