ImpressumNutzungsbedingungen 06.10.2025, 12:02

Autor Thema: Euro 5  (Gelesen 31351 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Re: Euro 5
« Antwort #40 am: 14.05.2009, 10:15 »
nach oben
Da habe ich doch mal eine Frage:
Bei mir im Schein steht das so drinne: Euro 4 ; 5L

Was bedeutet das L ? ???
Light?  :undweg:
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

Luigi500

  • Gast
Re: Euro 5
« Antwort #41 am: 14.05.2009, 10:20 »
nach oben

bennybubble

  • Gast
Re: Euro 5
« Antwort #42 am: 14.05.2009, 10:23 »
nach oben
Ich glaube L steht für Liter, Euro 4, 5L bedeutet Euro 4 und das Auto hat ein Verbrauch von 5.x l/100km
War mal Interessant als es dafür eine Steuerersparnis gab.

Luigi500

  • Gast
Re: Euro 5
« Antwort #43 am: 14.05.2009, 10:31 »
nach oben
Aha!  :denk: tja, danke aber! :)
Bei dem ganzen Gedöns soll sich noch einer auskennen... ??? ::)

Cespuglio

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 3271
  • Alter: 42
  • Ort: München
  • Geschlecht: Männlich
  • bianco bianco
  • Galerie ansehen
Re: Euro 5
« Antwort #44 am: 14.05.2009, 17:26 »
nach oben
Das hab ich grad vom KVR in München bekommen  :winsel:

Sehr geehrter Herr Busch,

aufgrund der uns vom Zentralfinanzamt München vorliegenden Infos wäre als erstens durch Sie beim Hersteller zu klären, ob dieses Fahrzeug vor dem 05.11.2008 die Euronorm 5 erfüllt.
Sollte Fiat dies schriftlich mit einer sogenannten Herstellerbescheinigung bestätigen können, wäre diese Bestätigung bei der Zulassungsbehörde München-Stadt vorzulegen, damit die Info daraus in die
Daten der Zulassungsbehörde München-Stadt und analog dazu in die Fahrzeugpapiere (sowohl die ZB II- Fahrzeug-Brief als auch ZB I - Fahrzeug-Schein dazu bitte mitführen) eingetragen wird.
Die Eintragung auch "technische Änderung" genannt ist kostenpflichtig.
Das Zentralfinanzamt (ZFA) München erhält nach Bearbeitung dieser technischen Änderung durch die Zulassungsbehörde München-Stadt einen entsprechenden Datensatz und würde für dieses Fahrzeug einen neuen Bescheid erstellen und zusenden.

Sollte n u r eine Nachrüstung (von Euro 4 auf Euro 5) in Betracht kommen, kann eine Kfz-Steuerbefreiung leider nicht gewährt werden.
Briciola - "under construction" / Diavoletto / Monello / Tombolino

physio500

  • Gast
Re: Euro 5
« Antwort #45 am: 14.05.2009, 18:53 »
nach oben
heißt das vergiss es?  ???

Cespuglio

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 3271
  • Alter: 42
  • Ort: München
  • Geschlecht: Männlich
  • bianco bianco
  • Galerie ansehen
Re: Euro 5
« Antwort #46 am: 14.05.2009, 18:56 »
nach oben
denke ich doch mal - aber ich werd als nächsten Schritt Fiat ein Bisschen nerven  :thumbsup:
Briciola - "under construction" / Diavoletto / Monello / Tombolino

stefanb155

  • Gast
Re: Euro 5
« Antwort #47 am: 14.05.2009, 19:43 »
nach oben
Zitat
denke ich doch mal - aber ich werd als nächsten Schritt Fiat ein Bisschen nerven

Viel Spass, ich versuche seit ~ 1 Monat von denen zu erfahren warum ich für den 500 laut Handbuch/Zulassungsschein vertärkte Reifen brauche.
 Max. Achslast = 830kg (1.4 16V) , 195/45/16/84H entspricht 1000kg obwohl es auch 195/45/80 (=900kg) gibt , die Kosten ~25€/Reifen weniger und sind sicher komfortabler.
Die kleinste Serienbereifung (nur für 1.2 8V) ist übrigens 165/65/14/79 (=874kg)

Die überlegen wohl selber noch warum da 84 in den Papieren steht....


Zu Euro5
Wieviel €/a würdet Ihr euch da ca. sparen ? (Hier in AT ist Euro X egal, geht rein nach Leistung und Kat ja/nein)
Für ein paar € würde ich mir das nicht antun, schon gar nicht wenn das Update was kostet, die Eintragung was kostet und ich deswegen ewig rumtelefonieren muss.
Und dann noch das Risiko dass das Auto noch schlechter geht oder mehr Sprit braucht...

PS:
Ja richtig noch schlechter, IMHO merkt man schon deutlich dass der 500 auf Öko getrimmt ist (Drehdreude, Gasannahme, Übersetzung), ICH wäre eher an Donwgrade auf Euro 2 interessiert  ;D

Cespuglio

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 3271
  • Alter: 42
  • Ort: München
  • Geschlecht: Männlich
  • bianco bianco
  • Galerie ansehen
Re: Euro 5
« Antwort #48 am: 14.05.2009, 19:49 »
nach oben
nach dem Update auf Euro 5 kommt eh ein Turbo rein  :pfeif:
Briciola - "under construction" / Diavoletto / Monello / Tombolino

stefanb155

  • Gast
Re: Euro 5
« Antwort #49 am: 14.05.2009, 19:56 »
nach oben
Zitat
nach dem Update auf Euro 5 kommt eh ein Turbo rein  pfeif

Ernsthaft ?
Das geht ?
Meine gelesen zu haben in DE kann man die Euro-Norm nicht nach unten ändern, sprich einam Euro 5 immer Euro5. Und ob es ein Turbo-Kit gibt dass Euro5 erfüllt ? (Kann ich mir schon bei Euro4 schwer vorstellen)
Wenn man so etwas in Sinn hat wäre Euro5 Umschlüsselung ja das letzte was man will.