denke ich doch mal - aber ich werd als nächsten Schritt Fiat ein Bisschen nerven
Viel Spass, ich versuche seit ~ 1 Monat von denen zu erfahren warum ich für den 500 laut Handbuch/Zulassungsschein vertärkte Reifen brauche.
Max. Achslast = 830kg (1.4 16V) , 195/45/16/
84H entspricht 1000kg obwohl es auch 195/45/
80 (=900kg) gibt , die Kosten ~25€/Reifen weniger und sind sicher komfortabler.
Die kleinste Serienbereifung (nur für 1.2 8V) ist übrigens 165/65/14/
79 (=874kg)
Die überlegen wohl selber noch warum da 84 in den Papieren steht....
Zu Euro5
Wieviel €/a würdet Ihr euch da ca. sparen ? (Hier in AT ist Euro X egal, geht rein nach Leistung und Kat ja/nein)
Für ein paar € würde ich mir das nicht antun, schon gar nicht wenn das Update was kostet, die Eintragung was kostet und ich deswegen ewig rumtelefonieren muss.
Und dann noch das Risiko dass das Auto noch schlechter geht oder mehr Sprit braucht...
PS:
Ja richtig noch schlechter, IMHO merkt man schon deutlich dass der 500 auf Öko getrimmt ist (Drehdreude, Gasannahme, Übersetzung), ICH wäre eher an Donwgrade auf Euro 2 interessiert 