ImpressumNutzungsbedingungen 12.10.2025, 08:18

Autor Thema: Pressemitteilung: Fiat 500C - das schönste Fenster zum Himmel  (Gelesen 126523 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

501

  • Gast
Wahrscheinlich gingen die so schnell weg, weil man sonst noch 4 Monate länger warten muss  :winsel:

Siehe:

500C etwa erst im Dezember?

Socca5

  • Beiträge: 3737
  • Alter: 60
  • Ort: Holledau
  • Geschlecht: Männlich
  • konnte sich von Luigi nicht trennen
  • Galerie ansehen
Habe heute mal schnell ein paar Worte mit einem der Söhne vom Klepmeir in Winden gewechselt....@Andi, mit dem hast du auch schon gequatscht...

die ersten Cabrios können jeden Tag bei ihm eintreffen.... :sm9: 

wenn ich die Dinger sehe und streicheln durfte, mache ich selbstredend ein paar Bilder fürs Forum....  :sm4:

Gruß Tom
Odenwaldtour 2008 - Harz 2009 - Bavaria 2010

hi-500

  • Gast
Mein Fiat-Händler hat gestern angerufen - das Cabrio sei ab Ende Juli bestellbar, die Händlerpräsentation ist bereits erfolgt !!!   :thumbsup:
By the way: gab es ein historisches Vorbild für ein Abarth-Cabrio? Denkt Ihr so ein Teil hätte Chancen in die Produktion zu gehen?

Socca5

  • Beiträge: 3737
  • Alter: 60
  • Ort: Holledau
  • Geschlecht: Männlich
  • konnte sich von Luigi nicht trennen
  • Galerie ansehen
By the way: gab es ein historisches Vorbild für ein Abarth-Cabrio? Denkt Ihr so ein Teil hätte Chancen in die Produktion zu gehen?

ich weiß nichts von einem historischen Vorbild...aber es gibt mit Scherheit einen Markt dafür...siehe Cooper S Cabrio...etc.

ich glaube auch, dass sowas kommen wird...evtl. sogar als das totgesagte Vollcabrio ...aber das ist nur wilde Spekulation meinerseits
Odenwaldtour 2008 - Harz 2009 - Bavaria 2010

ruescherl

  • Gast
ich weiß nichts von einem historischen Vorbild...aber es gibt mit Scherheit einen Markt dafür...siehe Cooper S Cabrio...etc.

ich glaube auch, dass sowas kommen wird...evtl. sogar als das totgesagte Vollcabrio ...aber das ist nur wilde Spekulation meinerseits

Aber wie Du sagst, der Cooper S ist ein richtiges Cabrio!

Socca5

  • Beiträge: 3737
  • Alter: 60
  • Ort: Holledau
  • Geschlecht: Männlich
  • konnte sich von Luigi nicht trennen
  • Galerie ansehen
ja stimmt...aber ich denke für den Abarth könnte man schon ein Voll-Cabrio entwickeln und dafür auf die hinteren 2 Sitze verzichten.
der 500 Abarth ist halt kein Auto, welches häufig zu viert gefahren wird, eher alleine oder zu zweit.

So gesehen, könnte ein Abarth-Vollcabrio durchaus Sinn machen. Ob es sich bei den geringen Stückzahlen aus käufmännischer Sicht lohnt sowas zu entwickeln, glaub ich eher nicht.
Aber aus Imagegründen wieder schon....

mir würde das Rolldach-Cabrio durchaus genügen... denn die meisten Cabrio-Fahrer haben doch eh immer die Seitenscheiben vorne und hinten oben und noch das wunderschöne Windschott eingebaut...da frag ich mich dann, ob nicht ein größeres Schiebedach oder eben Rolldach auch reichen würde...
Ausnahmen sind die Roadster-Fahrer...  :thumbsup:
Odenwaldtour 2008 - Harz 2009 - Bavaria 2010

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
So gesehen, könnte ein Abarth-Vollcabrio durchaus Sinn machen. Ob es sich bei den geringen Stückzahlen aus käufmännischer Sicht lohnt sowas zu entwickeln, glaub ich eher nicht.
Aber aus Imagegründen wieder schon....
Sinn würde es vielleicht machen, aber bei einem Auto mit geringen Stückzahlen hat sich Fiat schon einmal vertan (siehe barchetta). Imagegründe wären genug gegeben, aber ich glaube keiner wird bereit sein, in der aktellen wirtschaftlichen Lage so ein Risiko einzugehen. Aber mir würde ein (richtiges) Abarth Cabrio auch in 5-10 Jahren schon reichen, bis dahin tuts ja meine barchetta sicher locker noch  ;D

mir würde das Rolldach-Cabrio durchaus genügen... denn die meisten Cabrio-Fahrer haben doch eh immer die Seitenscheiben vorne und hinten oben und noch das wunderschöne Windschott eingebaut...da frag ich mich dann, ob nicht ein größeres Schiebedach oder eben Rolldach auch reichen würde...
Ausnahmen sind die Roadster-Fahrer...  :thumbsup:
*g* Na, so ein Windschott ist schon nicht unpraktisch, ich bin bekennender Windschott-Fahrer. Allerdings ist bei mir der Deckel auch schon bei Temperaturen >8 Grad auf, die "Cabrio"-Fahrer von denen Du sprichst, Tom, sind die, die grad mal bei Temperaturen >25 Grad aufmachen, aber bei 28 Grad schon wieder zumachen, weils dann zu heiss wird...
Wir freuen uns auf unseren "Rolli", am Montag wird unterschrieben  :thumbsup:
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

hi-500

  • Gast
Wir freuen uns auf unseren "Rolli", am Montag wird unterschrieben.

Wie, was, diesen Montag schon? Kann das "Otto-Normalfahrer" auch oder geht das nur bei VIPs? :denk:

Michi

  • Beiträge: 4439
  • Ort: Neuching
  • Geschlecht: Männlich
  • 595 - the number of the beast ;)
  • Galerie ansehen
Wir freuen uns auf unseren "Rolli", am Montag wird unterschrieben.

Wie, was, diesen Montag schon? Kann das "Otto-Normalfahrer" auch oder geht das nur bei VIPs? :denk:
Normal gehts erst ab 15., aber wir haben grad Montag Zeit, deswegen. Offiziell wird dann die Bestellung am 15. von meinem Händler ins System eingegeben, denke ich, weil freigeschalten ist ja noch nichts.
Ciao
   Michi

Abarth 595 TurismoFiat 500C S - Life is too short to drive boring cars!

rh-7

  • Gast
Hi Leute

ab sofort gibt es den Video Configurrator auch auf der deutschen 500'er Seite auf Deutsch.

gruss robert