ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 08:25

Autor Thema: Mittelarmlehne??  (Gelesen 342413 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

uwejelinek

Re: Mittelarmlehne??
« Antwort #420 am: 23.07.2009, 16:12 »
nach oben
Klaro, haste recht, fegebesen, aber als Info wollte ich es halt schon benannt haben. Zudem ist mein Wägelchen nur geleast, und da ist jede bleibende Veränderung erst mal beanstandungsfähig.  :winsel:

fegebesen

Re: Mittelarmlehne??
« Antwort #421 am: 23.07.2009, 16:25 »
nach oben
Hab dich auch nicht persönlich gemeint.  :winkewinke:
Für Leasingnehmer ist's natürlich doof, aber den hinteren Teil kann man bestimmt als Ersatzteil bestellen.
Oder aber jemand schickt Dir im Gegenzug bei einem Verkauf sein "ungelöchertes Hinterteil". ;D
Zeiten ändern dich...

ruescherl

  • Gast
Re: Mittelarmlehne??
« Antwort #422 am: 23.07.2009, 16:26 »
nach oben
Dann werd ich doch noch zuschlagen müssen. Hatte bisher fast nur MAL in den Autos. Fehlt gehörig, wenn man des mal gewohnt is.

ruescherl

  • Gast
Re: Mittelarmlehne??
« Antwort #423 am: 23.07.2009, 16:26 »
nach oben
Klaro, haste recht, fegebesen, aber als Info wollte ich es halt schon benannt haben. Zudem ist mein Wägelchen nur geleast, und da ist jede bleibende Veränderung erst mal beanstandungsfähig.  :winsel:

Da gibts so Zeug das sich Wachs nennt!  ;D Das merkt keiner bei der Übergabe.

uwejelinek

Re: Mittelarmlehne??
« Antwort #424 am: 23.07.2009, 16:30 »
nach oben
Da gibts so Zeug das sich Wachs nennt!  ;D Das merkt keiner bei der Übergabe.
Guter Tipp!! Werde beizeiten darauf zurückkommen!
Uwe

ruescherl

  • Gast
Re: Mittelarmlehne??
« Antwort #425 am: 23.07.2009, 16:32 »
nach oben
Guter Tipp!! Werde beizeiten darauf zurückkommen!
Uwe

Ach, als ehemaliger Schreiner gabs da halt ab und an mal eine Kleinigkeit zu "verbessern"  :pfeif: :zwinker:

uwejelinek

Re: Mittelarmlehne??
« Antwort #426 am: 23.07.2009, 20:09 »
nach oben
Ach, als ehemaliger Schreiner gabs da halt ab und an mal eine Kleinigkeit zu "verbessern"  :pfeif: :zwinker:
mmmh, Schreiner! Ich glaube, das würde mir auch Spass machen. Ich liebe den Geruch von Holz, Ponal-Kleber und alles was so dazugehört...

Schlumpfine

Re: Mittelarmlehne??
« Antwort #427 am: 02.08.2009, 12:17 »
nach oben
Ich hatte gestern die Gelegenheit, 2 Mittelarmlehnen mal zu testen...

ich hätte ja gerne die von WS, eine war "fest", die andere etwas "lummelig", da hatte ich ja
schon Bedenken wenn ich da meinen Arm drauflege.

Wie sieht es denn mit Euren WS Armlehnen aus? Sind diese auch "lummelig" oder kann ich bedenkenlos
meinen Arm drauflegen?
« Letzte Änderung: 02.08.2009, 17:36 von Schlumpfine »

uwejelinek

Re: Mittelarmlehne??
« Antwort #428 am: 02.08.2009, 12:27 »
nach oben
Ich habe die von WS, und die verhält sich recht stabil, bis auf 2 Ausnahmen:
-der aufklappbare "Deckel" verrutscht, wenn man zu fest sich mit seitlichen Druck drauflehnt
-wenn der Beifahrer die MAL als Abstütze benutzt, um seinen Oberkörper aufzurichten, dann biegt sie sich ein wenig zur Seite.

Beides aber, das muß man wirklich sagen, ist kein Manko! Die Lehne zeigt keinerlei Abnutzungsspuren auf, und ist durchweg robust!
Uwe

chrizz

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 3537
  • Alter: 42
  • Ort: Bad Oeynhausen, NRW
  • Geschlecht: Männlich
  • E-Power
  • Galerie ansehen
Re: Mittelarmlehne??
« Antwort #429 am: 02.08.2009, 13:40 »
nach oben
Meine ist auch sehr stabil. Die verzeiht selbst unsanfte Berührungen von den Hinterbänklern. Ich verstehe zwar nicht, wie man beim ein- und aussteigen auf den hinteren Plätzen mit der MAL in Berührung kommen muss, aber bei mir passiert das immer wieder mal.

Zur Not könnte man die MAL auch noch mit mehr als nur 4 Schrauben befestigen.