ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 09:43

Autor Thema: Mittelarmlehne??  (Gelesen 342450 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Topolino

  • Sponsor
  • *
  • Beiträge: 5971
  • Alter: 54
  • Ort: Lilienthal
  • Geschlecht: Männlich
  • www.wunderkram.com
  • Galerie ansehen
    • Topolino
Re: Mittelarmlehne??
« Antwort #370 am: 05.03.2009, 13:46 »
nach oben
Frage von Topolino: Wieviele Becks passen da rein ?

zu wenig! =)
Giulia

Bremen 1.0 / 2.0 / 3.0 goes Marl / 4.X-Mas / 5.0  Hamburg 1.0 / 2.0  Tour der Leiden 1 / 2  Brevaria 1.0 / 44 / Garda / X-Mas  LowerBavaria 1.0 / 2.0   Harz 2009  BavariaBremen 1.0 / 2.0 / 3.0 / 4.0  Lübeck 1.0  Hanse goes Pott 1.0  Bremen 6.0 

blackadder

  • Gast
Re: Mittelarmlehne??
« Antwort #371 am: 06.04.2009, 10:22 »
nach oben
Hab gestern auch die Forums MAL verbaut. In beige, da die Sitze auch noch beige beledert werden sollen. Vielleicht kommen ja auch nochmal fertige Ledersitzbezüge auf den Markt, meine Waeco Sitzheizung will verbaut werden ;-)

Mir ist dann direkt aufgefallen dass die Comfort Version wohl besser gewesen wäre (nach vorn ver.
Ausserdem ist die bei hochgefahrenem Sitz (bin 168cm) zu tief, da könnte man nochmal ein Zwischenstück von gut 5cm anfertigen, mal schaun vielleicht MDF schwarz lackiert oder was aus Alu. Naja, für 72 Eur+Versand sollte man nicht allzuviel meckern :-)

R

Schlumpfine

Re: Mittelarmlehne??
« Antwort #372 am: 19.07.2009, 17:59 »
nach oben
Hallo,

jetzt muß ich das Teil mal wieder rauskramen. Bin schon seit längerem am überlegen, mir ne MAL zuzulegen...hab mich
gerade mal durch die ganzen Seiten gelesen und bei Ebay gestöbert...aber nun brauch ich doch noch Hilfe...

Ich will ne MAL die die Becherhalter verdeckt, denn die brauch ich hinten eh nicht. Wäscheständer kommt definitiv nicht in Frage
Schwarzes Kunstleder für mich okay und hochklappbar (und natürlich aufklappbar).

Aber wie ist der Anbau? Easy oder muß ich da was "kaputtmachen"? Und geht das auch bei mir als "Kurze"? Ich meine - bin nur
1.58 m groß, ergo ist der Sitz relativ weit vorne....

Was habt ihr für Marken drin, wo bezogen, wie ist der ungefähre Preis?

Danke schon im Voraus für Eure Hilfe!

Gruß Schlumpfine

uwejelinek

Re: Mittelarmlehne??
« Antwort #373 am: 19.07.2009, 18:10 »
nach oben
Hallo Schlumpfine, ich habe die Armlehne "Comfort-Line-Plus"  von WS-Autoteile, die wird mit 4 Schräublein befestigt, die man ohne Vorbohren reinschrauben kann. Die Becherhalter werden dadurcg verdeckt. Ich bin ja auch nur 1.61, -geradezu vorteilhafte Größe zum Montieren. Aber Achtung: vielleicht solltest du testen, ob die Lehne nicht zu kurz für uns Kurzen ist, bei mir ist es so, dass ich nur mit dem Ellbogen an der vorderen Kante aufliegen kann, da ja auch die Sitzposition sehr weit vorne ist. Es könnte sein, dass andere Armlehnen, die mehr nach vorne reichen, bequemer sind. Gruß, Uwe

Schlumpfine

Re: Mittelarmlehne??
« Antwort #374 am: 19.07.2009, 18:20 »
nach oben
Danke für die schnelle Antwort. Hab grad mal nachgeschaut, die kostet direkt bei ws-autoteile 94,95 + Versand.
Bei Ebay gleicher Preis. Und die gefällt mir eigentlich ziemlich gut.

Problem könnte in dem Fall also tatsächlich meine Größe sein. Hmmm. Darf ich also nur noch
mit High Heels fahren, dann isses kein Problem.... ;)

Gibt es noch andere kleine Menschen hier? Wie isses bei Euch?

uwejelinek

Re: Mittelarmlehne??
« Antwort #375 am: 19.07.2009, 18:34 »
nach oben
Ja, genau den Preis habe ich auch bezahlt. Also zum Auflegen des Unterarms zum Schalten ist sie optimal, du kannst praktisch aus dem Handgelenk alle Gänge schalten. Zum Halten des Lenkrades allerdings ist es, wie vorhin gesagt, so, dass bei mir nur der Ellbogen aufliegt. Wäre die Länge der MAL paar Zentimeter länger wäre es optimal.
Uwe

chrizz

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 3537
  • Alter: 42
  • Ort: Bad Oeynhausen, NRW
  • Geschlecht: Männlich
  • E-Power
  • Galerie ansehen
Re: Mittelarmlehne??
« Antwort #376 am: 20.07.2009, 18:45 »
nach oben
Die WS-Autoteile-MAL lässt sich auch nach vorne ausziehen. ;)

Schlumpfine

Re: Mittelarmlehne??
« Antwort #377 am: 20.07.2009, 18:48 »
nach oben
Die WS-Autoteile-MAL lässt sich auch nach vorne ausziehen. ;)

Ahhh. Super. Daanke! Da ist also extra an die Kleinen gedacht worden...ist der Einbau kompliziert? Oder krieg ich das auch alleine hin?

uwejelinek

Re: Mittelarmlehne??
« Antwort #378 am: 20.07.2009, 18:51 »
nach oben
Die WS-Autoteile-MAL lässt sich auch nach vorne ausziehen. ;)
Ja, -und in der Höhe verstellen und aufklappen (für Kleinkram).
Aber trotzdem dürfte sie etwas länger sein für uns Kurzgeratene...Schluchz
Uwe

chrizz

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 3537
  • Alter: 42
  • Ort: Bad Oeynhausen, NRW
  • Geschlecht: Männlich
  • E-Power
  • Galerie ansehen
Re: Mittelarmlehne??
« Antwort #379 am: 20.07.2009, 18:54 »
nach oben
Der Einbau ist wirklich sehr einfach. Draufstecken, Schrauben rein, fertig. ;D