ImpressumNutzungsbedingungen 01.10.2025, 16:43

Autor Thema: Probleme mit Heckwischer  (Gelesen 25026 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

chain

Re: Respekt
« Antwort #10 am: 17.02.2009, 09:53 »
nach oben
Beim Blinken geht er aber manchmal auch an... ;D
500, Abarth 500, Abarth 595C Turismo, Abarth 124 Spider

Bögi

  • Gast
Re: Respekt
« Antwort #11 am: 17.02.2009, 20:19 »
nach oben
Ja also so richtig hab ich die Bedienungsanleitung noch nicht gelesen  :rotwerd:
Na dann bin ich ja froh, wenn das normal ist. Danke!!!

Socca5

  • Beiträge: 3737
  • Alter: 60
  • Ort: Holledau
  • Geschlecht: Männlich
  • konnte sich von Luigi nicht trennen
  • Galerie ansehen
Re: Respekt
« Antwort #12 am: 17.02.2009, 20:26 »
nach oben
It's not a bug - It's a feature... :thumbsup:
Odenwaldtour 2008 - Harz 2009 - Bavaria 2010

megafux500

  • Gast
Re: Respekt
« Antwort #13 am: 17.02.2009, 21:23 »
nach oben
Na dann bin ich ja froh, wenn das normal ist. Danke!!!

Das ist nicht normal, das ist SUPER !!   ;D ;D

Sires

  • Gast
Re: Respekt
« Antwort #14 am: 18.02.2009, 08:14 »
nach oben
Also zum Eigenleben des Heckscheibenwischers habe ich folgende Erfahrung gemacht  :blabla:

Steht der Forntwischer im Intervallmodus und wird der Motor angelassen, dann rotiert der Heckwischer wie doll und lässt sich auch nich mehr ausstellen :winsel:
Also Motor ausschalten, Frontwischer aus dem Intervallmodus nehmen und Motor anlassen - siehe da- steht auch der Heckwischer still  :plemplem:

Socca5

  • Beiträge: 3737
  • Alter: 60
  • Ort: Holledau
  • Geschlecht: Männlich
  • konnte sich von Luigi nicht trennen
  • Galerie ansehen
Re: Respekt
« Antwort #15 am: 18.02.2009, 08:22 »
nach oben


Steht der Forntwischer im Intervallmodus und wird der Motor angelassen, dann rotiert der Heckwischer wie doll und lässt sich auch nich mehr ausstellen :winsel:


ist bei mir nicht so.... erst wenn ich den Rückwärtsgang einlege, legt er los....so wie es sich gehört.

an deiner Stelle würde ich dies beim Kundendienst, oder wenn's doch richtig nervt vorher, abstellen lassen und nicht abwimmeln lassen....aufs Handbuch verweisen...

Gruß Tom
Odenwaldtour 2008 - Harz 2009 - Bavaria 2010

cha-cha-cha blau

  • Gast
Re: Respekt
« Antwort #16 am: 09.12.2010, 23:50 »
nach oben
Hallo,

auch wenn das Thema schon etwas älter ist, möchte ich es gerne nochmal aufgreifen: Der Heckscheibenwischer und sein Eigenleben. Ich besitze ja einen der allerersten 500er.

Seit 1 Woche macht der besagte Heckscheibenwischer nun folgendes: Es ist egal, ob ich nun nur die Zündung einschalte oder das Auto anlasse: Der Heckscheibenwischer wischt ganz hecktisch und wenn er dann fertig ist mit Wischen, geht er nicht in die Ausgangsstellung zurück, sondern bleibt senkrecht mitten auf der Heckscheibe stehen.  ???? Und NEIN: Es ist nicht der Scheibenwischer im Intervallmodus eingeschaltet und ich habe auch nicht den Rückwärtsgang eingelegt. Der Wischerhebel steht also auf "AUS". Ich muss dann sep. den Heckscheibenwischer anstellen, um ihn aus dieser senkrechten Position zu befreien. Es ist einfach sehr nervig, dass bei jedem Start diese Wischerei am Heck beginnt.

Ich bin leider noch nicht dazu gekommen, eine Werkstatt aufzusuchen, aber vielleicht hat jemand eine ähnliche Erfahrung gemacht und weis, woran es liegt.

Danke im Voraus.
Angela.

rene

Re: Respekt
« Antwort #17 am: 10.12.2010, 00:06 »
nach oben
Da Du daran eh nicht selbst was machen kannst fahr in die Werkstatt und lass es prüfen.  ;)

Abarth verkauft!

Abarth 500c bicolore noch im Haus --> sold 10/2016

Langhuber

Re: Respekt
« Antwort #18 am: 10.12.2010, 07:11 »
nach oben
Er freut sich, wenn er Dich sieht, tut ein Hund ja auch und wedelt.   ;D

http://www.forum500.de/community/index.php?topic=770.0

 :undweg:

cha-cha-cha blau

  • Gast
Re: Respekt
« Antwort #19 am: 10.12.2010, 08:44 »
nach oben
@ Langhuber:

ja, reine Interpretationssache  ;)

@ rene:

ja, muss ich dann ja wohl. Wenn es ja nicht so weit wäre zur nächsten Werkstatt ..... und bei diesem Wetter muss es eben noch warten....